1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Matte und spiegelnde Displays haben ihre spez. Vor- u. Nachteile.
    Wer z.B. auf richtiges Schwarz wenig Wert legt aber mit Spiegelungen der Umgebung nicht klar kommt für den ist das matte Display die bessere Wahl.
    Wer hingegen mit den Spiegelungen klar kommt bzw. das Notebook entsprechend günstig aufstellen kann für denjenigen das Glare-Type-Display.
    Ich will damit sagen dass ich es für gut halte dass dem pot. Käufer die Wahl gelassen wird denn nicht jeder hat dieselben ergonomischen Vorlieben.

    Im Übrigen wäre es durchaus möglich Glas so zu entspiegeln ohne dass es matt wirkt. Bei Brillengläsern wird das ja so gemacht. Soetwas wäre allerdings bei Notebookdisplays sehr aufwendig und kostspielig umzusetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2012
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Es geht hier ja auch nicht um Notebooks -- ich hab halt nur dieses Foto gefunden, weil es den Unterschied schön zeigt.

    Bei Fernsehern verwendet man – zumindest bei den teureren – eine "richtige" Entspiegelung durch spezielle Beschichtungen, so wie man es von den Brillengläsern oder Kameraoptiken her kennt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie schon gesagt, das Hauptkriterium ist der Abstand zwischen der streuenden Schicht, und der leuchtenden Fläche darunter. Wenn dieser Abstand sehr klein wird, dann hat man auch immer noch ein scharfes und kontrastreiches Bild. Je größer dieser Abstand aber wird, umso unschärfer und kontrastschwächer scheint das Bild. Am schlimmsten sieht es aus, wenn man ein nicht entspiegeltes Display nachträglich durch Aufkleben einer Folie enstpiegelt. Dann ist der Abstand zwischen der leuchtenden Schicht und der streuenden Schicht definitiv zu groß. Und um ehrlich zu sein, bei dem von dir verlinkten Foto habe ich fast das Gefühl, dass dies so entstanden ist.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ähm, der von mir beschriebene Effekt, dass das Umgebungslicht gestreut wird und die matte Oberschicht wie eine graue Milchglasscheibe wirkt, hat nichts mit dem Abstand zu tun.

    Es ist richtig, dass die Schärfe darunter leidet, je weiter dieser Diffusor entfernt ist. Aber die Lichtstreuung des von außen einfallenden Lichts bleibt unverändert.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du hast den Milchglaseffekt sogar ohne Umgebungslicht, wenn der Abstand der streuenden Schicht zu groß ist, denn an der streuenden Oberfläche setzt sich das farbige Licht des eigentlichen Bildes auch neu zusammen. Du mischst dort praktisch die Farben des Bildes. Hast du also eine Linie wo eine blaue an eine rote Fläche grenzt, dann wird auf deiner streuenden Folie im Grenzbereich violettes Licht entstehen, und zwar umso breiter, je größer der Abstand der leuchtenden zu streuenden Schicht ist.
    Kommt noch ein grünes Element dazu, dann hast du plötzlich weisses Licht an der Streuschicht, und zwar ganz ohne Umgebungslicht.
    Beobachtet habe ich sowas bisher vor allem bei nachträglich durch Aufkleben entspiegelten Displays, denn dort hast du schnell einige Millimeter zusammen, als Abstand zu leuchtenden Fläche. Das Bild wird mit zunehmenden Abstand nicht nur unschärfer, sondern durch die Farbmischung auch immer "weißer", was als ein zunehmender Grauschleier wahrgenommen wird.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, aber darum geht es hier nicht.

    Das Bild wird durch die Matte oberfläche ja letztlich nur unschärfer, weil die umgrenzenden Pixel verschwimmen. Nicht aber, dass eine schwarze Fläche grau erscheint.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Durch die Diskussion ist mir gestern aufgefallen das meine Geräte, DVD, Verstärker und Satreceiver auch spiegeln. :eek:
    Bei mir ist das Fenster ungefähr im 45Grad Winkel zu den Geräten.
    Eintrittswinkel = Austrittswinkel muss ich schon 45Grad links sitzen um eine Spiegelung zu sehen.
    Setze ich mich nur einen Platz neben die 45Grad spiegelt nichts sichtbar.
    Problem erledigt für mich. :cool:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nicht ganz, wenn du zB. ein weisses Hemd trägst, und von der Seite angeleuchtet wirst, dann spiegelst du dich auch selber. Also immer schön mattschwarze Klamotten tragen, die Arme und Beine bedeckt, dann reflektierst du auch kein Licht.
    Ansonsten gibt es natürlich auch spezielle Anzüge um bei Tageslicht auf einer spiegelnden Oberfläche etwas zu sehen: klick
    Diese Anzüge hingegen sind vollkommen ungeeignet: klick
    Ganz zu schweigen von brennenden Symbolen...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Der letzte Link geht nicht, ich tippe mal das sind die Leute vom KKK.

    Böse, böse...:D
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Richtig geraten, habs mal korrigiert.
    Das sind halt die beiden Extreme für Plasma TV Zuschauer. Burka ist gut, Weisse Kutten und brennende Kreuze sind schlecht. Wahrscheinlich neigen Muslime also eher zu Plasmafernsehern, und Anhänger fragwürdiger Bewegungen schauen wohl eher auf LCD Fernsehern. :D