1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe noch keinen Plasma gesehen ein Kontrastreiches Bild in heller Umgebung hat. LCDs schon. Hier wirkt sogar Schwarz richtig Schwarz. (Bei guten Display) Plasmas verhalten sich da eher wie Bildröhren. Das Display selbst ist nicht tiefschwarz und reflektiert das Licht wie eine Bildröhre.

    Im Normalbetrieb, also Abends hat das aber keine Bedeutung.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, wenn ich so google kommt das:
    Das war 2010.
    Heute haben die doch auch immer mehr diese "schicken" Glasscheiben.
    Wenn auch noch nicht alle.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich kann nur von diesen Glascheiben abraten.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann wird es eng in der Auswahl. :(
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Tja, dann achte mal drauf, dann fällt es dir auf. ;)


    Hier schön im direkten Vergleich zu sehen:

    [​IMG]

    Links ist ein "spiegelndes" Display, rechts ein mattes. Das matte streut das gesamte einfallende Licht über den gesamten Schirm. Da kannst du noch so sehr an der Helligkeit schrauben, du bekommst damit niemals einen vernünftigen Schwarzwert hin. Da reicht schon das normale Umgebungslicht.

    Genau deshalb verbaut man ja diese "spiegelnden" Displays. Denn sofern man keine großflächigen Spiegelungen drin hat, erreicht man mit denen (am billigsten) ein sattes Schwarz.

    Die einzig sinnvolle Variante ist die Beschichtung des Glases, so wie man es von Brillengläsern her kennt. Deine "Mottenaugen" sind eine dieser Varianten, die man dafür entwickelt hat.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ist da rechts tritzdem eine Frontblende drauf? Ich habe das nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wobei es auch bei den matten Displays große Unterschiede gibt, der Grad der Streuung an der Oberfläche variiert stark, und der optische Eindruck hängt auch von anderen Faktoren ab. Ich habe privat ein spiegelndes Display auf meinem Notebook, und ein mattes an meinem Firmennotebook. Um so einen Unterschied wie auf dem Foto zu erzeugen müsste ich schon lange basteln, im Alltag stellt es sich meist nicht so ausgeprägt dar. Ganz entscheidend für den Milchglaseffekt ist der Abstand der streuenden Folie, zur leuchtenden Schicht, und den hat man in den letzten Jahren ständig verringert. Dieser Abstand bewirkt übrigens bei den 3D Fernsehern auf Polaristationsbasis dass die Betrachtungshöhe eingeschränkt ist, daher versucht man ihn gerade bei diesen Geräten so gering wie möglich zu machen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So einen Milchglaseffket wie oben habe ich schlicht nicht. Offensichlich ist da auf dem eigentlichem Dosplay auch noch eine zweite Verbundglasschicht drauf.
    Das haben die meisten Bildschirme und Notebooks nicht..

    Dennoch, rechts würde ich bevorzugen, die Spiegellei links geht nur auf die Nerven.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So eine Scheibe hat ja auch eine Schutzfunktion.
    Wenn du mal Kinder zu Besuch bekommst, die achten beim herum tollen nicht auf dein Schätzchen. ;)

    Aber wenn ich mir das Beispiel so anschaue ist spiegelnd vielleicht gar nicht so schlecht.
    Links den Monitor in einen anderen Winkel gebracht und es hat sich ausgespiegelt.
    Beim rechten wird das durch das Streulicht wohl nichts bringen.
    Ergo, TV wieder so aufstellen wie damals die Röhre.
    Die hat man ja auch mit dem Rücken zum Fenster aufgestellt.
    Da durfte auch nur die eine bestimmte Lampe an sein die sich nicht spiegelt.
    Hm, warum wird das eigentlich von Amazon Kunden zum Thema gemacht? :confused:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du hast, wie du schreibst, diese "Mottenaugen"-Beschichtung drauf. Das ist eine Entspiegelung (wie bei Brillengläsern) und hat nichts mit dem oben gezeigten zu tun.

    Diesen "Milchglaseffekt" hast du bei allen nicht entspiegelten, aber matten Displays. Wobei, wie emtewe richtig bemerkt, dieser Effekt noch variiert. Eine richtige Entspiegelung ist teuer. Deshalb macht man das nicht bei günstigeren Fernsehern. Die spiegeln dann entweder wie oben das linke Notebook oder haben Milchglas wie das rechte.

    Nachtrag, um Missverständnisse auszuräumen. Manche bezeichnen auch die "matten" Scheiben als "entspiegelt". Das tu ich aufgrund des o.g. Effekts nicht. Es spiegelt zwar nicht direkt, wird aber stark gestreut. Vielleicht müsste man sich auf den Ausdruck: "entspiegelt und entstreut" einigen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2012