1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann ließ meine Antwort nochmal. Du hast Bilder eingestellt, einer spiegelt der andere war matt. Da habe ich gesagt, na der LG geht ja gar nicht...
    (Für Dich übersetzt: Der Fernseher links auf dem man die Wohnungseinrichtung sah aber kein Fernsehbild mehr)
    Das ist ein LG.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ach soooooo.
    Du hast das auf das spiegeln auf dem Foto bezogen.
    Sag das doch gleich.
    Das kommt bei Halbsätzen raus.
    Aber wie gesagt findet man heute fast nur noch Spiegel mit TV Bild.
    Auch die Jungs von denen das Bild stammt waren auf der Suche weil der alte nicht gespiegelt hat. :(
    Dieses ganze Spiegeln und der Klavierlack ist doch auch nur dazu da den TV "hochwertiger" aussehen zu lassen.
    Ich kann drauf verzichten. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2012
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich auch...
    Wenn der rechte TV das Licht "streut" dann nehme ich lieber den... ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, das war aber der alte hd ready und ein full HD sollte her. :(
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Man muß aber sagen das die Plamas und LCDs von Panasonic aktuell recht effektiv entspiegelt sind.
    Plasmas sollten ja ohnehin in relativ dunkler Umgebung betrieben werden.

    Ansonsten lieber einen Matten nehmen...
    Bei Tag fahren die ihre Hintergrundbeleuchtung hoch um die Streuung zu minimieren.
    Das gelingt nur mit LEDs in der Größenordnung.
    Abends fahren die ihre Beleuchtung wieder runter auf erträgliches Maß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2012
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich gucke eh nur abends nach 20 Uhr.
    Mein Wohnzimmer is auch was verwinkelt dass das nicht so auffallen würde.
    Jalousien kann ich zur Not auch noch runter lassen.
    Gucke auch seit 8 Jahren nur über Beamer. :cool:
    Trotzdem frage ich mich was das soll und hatte das schon mal angesprochen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/plasma-lcd-projektor/300525-lg-mattscheibe.html
    Finde das immer noch als Betrug.
    Auf allen Fotos zum Verkauf in Matt und die zu hause kann man als Rasierspiegel nehmen.
    Vielleicht bräuchte man noch weniger Helligkeit und damit weniger Strom wenn die nicht spiegeln würden.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Lieber einen entspiegelten als einen matten Bildschirm nehmen.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das verstehe ich immer noch nicht.
    Warum sollten Geräte die eine dreifach höhere Spitzenhelligkeit bringen im dunklen betrieben werden und andere die nur max. 1/3 davon bringen nicht? :confused:
    Hab mir erst gestern bei den "schönen" Wetter wieder die aus Werbezwecken im Schaufenster stehen angesehen.
    Die LCDs sahen alle samt blass aus.
    Verstehe ich nicht. :confused:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Matte Frontscheiben werden bei hellem Umgebungslicht regelrecht zu Milchglas. Daher sehen die in heller Umgebung so "flau" aus. Das versucht man eben durch entsprechend starke Hintergrundbeleuchtung zu kompensieren.

    Besser ist es, das Licht erst gar nicht erst zu streuen. Die billigen haben deshalb diese spiegelnden (und tiefschwarzen) Displays, die teureren eine richtige Entspiegelung.

    Ein Lichtsensor, die die Display-Helligkeit an das Umgebungslicht anpasst, sollte ohnehin obligatorisch sein.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Oder so, allerdings ist mir bei den Matten noch kein "Milchglaseffekt" aufgefallen. Der Kontrast lässt nach was bei einem LED LCD mit mehr Licht wettgemacht wird. Darum sollte man den Lichtsensor einschalten.

    Beim Philips der 9ner-Reihe hat man ein "Mottenaugendisplay"* verbaut. Der bricht das Licht, streut es nicht. Diesen habe ich.

    *Wird tatsächlich so genannt...

    P.S. Ich sitze gerede mit meine Notebook auf dem Balkon. Das Bild ist glasklar und hell. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2012