1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dachte ich auch.
    Bis:
    Also nicht prinzipiell.
    Bei LED sicher.
    Aber wer weiß wie viel tausend LEDs ein einigermaßen großer LED LCD drin hat wenn ein kleiner schon 1000 davon drin hat.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Lies Dir noch mal meinen Beitrag zum eLED durch. ;)
    DirektLEDs sind nur sehr wenige.
    Philips der 9000er Reihe, LG, Toshiba haben welche im Programm...
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe dir schonmal gesagt das ich weder noch habe und auf der Suche nach Fakten war.
    Was du ja nicht gerade erleichterst bei deinen Schwammigen Aussagen.
    Es ging zuletzt auch nicht um das Bild sondern um den Verbrauch.
    Ob man bei einer Spitzenhelligkeit (cd/m2) 1.500 Plasma gegen "Dauerfeuer" 500 beim LCD wirklich abdunkeln muss weil der Plasma weniger als die 500 des LCD bringt muss ich noch googlen.
    Allein glauben kann ich das nicht weil das dann sicher einen Pumpeffekt erzeugen würde und man dann den Plasma doch besser gleich auf unter 500 cd/m2 des LCD einstellen würde.
    Macht sich dann sicher auch besser bei den Angaben zum Verbrauch. ;)
    Naja, bei 700,- für einen 50 Zoll Plasma gegen 2500,- LCD brauch man eigentlich gar nicht diskutieren.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mhhh kann ich nicht bestätigen.
    Das ist richtig, aber erst nachde man stundenlang die Experteneinstellungen bemüht hat. Mit den Standardeinstellungen bekommt man kein brauchbares Bild hin. (Was ja auch nicht verwunderlich ist da die Hintergrundbeleuchtung dies nur ungenügend zulässt.)
    Ich halte mich auch nicht krampfaft am Plasma fest Nur habe ich bei mir keine Vorteile, ausser den minimalen Stromverbrauchsgewinn den aber der Preis und das schlechtere Bild wieder wettmachen.
    Viele LCDs fallen schon bei einem Testbild bei mir durch da dessen Farben überhaupt nicht passen. Das äussert sich dann darin das da eine Dame einen ganz anderen Pulli anhat wie auf einem Plasma.
    Diese Kennlinie zu verändert bis sie halbwegs passt ist dann eine Kunst für sich.:eek:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Oder der Puli vom Plasma war falsch... ;)

    Also ich brauchte bei meinem LCD nur auf "Kino" stellen und die Farben hauten hin....
    Dannach waren nur noch die Standardkorrekturen nötig.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du meinst Edge-LED? :confused:
    Ich google da jetzt lieber.
    Geht schneller und bin dann schlauer. :p
    AEG LED-Fernseher Preisvergleich | LED-Fernseher - Preise bei idealo.de
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ach was.... ;)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie ach was?
    Du weißt doch ich bin dem DDR Deutsch entwöhnt und ein Fachforum ist das auch nicht wo man alles abkürzt und jeder Bescheid weiß. :LOL:
    Also sitzt du auch im Dunklen? :eek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich? Nein.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Sinnvoller wäre es natürlich bei einer bestimmten Leuchtstärke zu messen. Wenn ein Gerät eine maximale Lichtstärke von 600 cd/m² hat, dann sind 60% viel mehr als bei einem Gerät welches maximal nur 250 cd/m² bietet. Werden beide bei 60% verglichen ist das schon ziemlich unsinnig. Man sollte alle Geräte bei einem bestimmten Wert (zB. 200 cd/m²) vergleichen. Alles andere macht keinen Sinn, und bestraft die Hersteller mit genug Reserven für 3D und helle Räume.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2012