1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Grundsätzlich muss ich der These ja zustimmen, dass sich LED-LCDs durch den geringeren Stromverbrauch gegenüber Plasmas nicht lohnen, da sie (meistens) deutlich teurer sind, allerdings gibt es auch recht teure (Panasonic) Plasmas!

    Ich muss immer lachen, wenn ich die Preise von z.B. Kühlschränken vergleiche, nur weil da A++++ draufsteht und er ca. 40 kWh im Jahr weniger verbraucht als einer mit A+, kostet er gleich 200,- Euro mehr, das lohnt sich frühestens nach 20 Jahren!^^

    Manche Leute deneken bzw. rechnen gar nicht nach, wie wieviel bzw. wenig eigentlich 10, 20 oder auch 50 kWh Strom kosten!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.418
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja ein Mensch strhlt aber mehr Wärme aus wie ein TV Gerät. Von daher...
    Ein Verstärker bringt da schon deutlich mehr Wärme.;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nee, allein schon von den Wattzahlen her ausgeschlossen. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.418
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Doch gerade von der Wattzahl denn ein Plasma verbraucht ja auch nur etwas mehr als 100W. ;) (Ein Verstärker aber deutlich mehr)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Leute die Passivhäuser bauen, rechnen einen erwachsenen Menschen mit 120W, ein Kind mit 80W, und einen Hund mit 40-60W, an Wärmeabgabe. Ein alter Röhrenfernseher schlug dann auch mit 100W zu Buche. Von daher sind Mensch und TV Gerät durchaus vergleichbar, was die Heizleistung angeht. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und ein Plasma verbraucht im Mittel 200 Watt. ;)
    Jedenfalls dann wenn er nicht überproportional dunkel eingestellt wurde.
    Sagt auch jeder Testbericht. ;)
     
  7. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mit 100W haste da aber wirklich gerade einen der stromsparendsten Plasmas von Pana genommen, Gorcon, das kann man ja nun wirklich nicht verallgemeinern, der 47"-Plasma von meinem Kumpel (LG) z.B. liegt bei 160W, und das nur, weil er ihn recht dunkel eingestellt hat!
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was macht ihr für Rechnungen?
    Wird doch nicht der gesamte Verbrauch in Wärme umgewandelt. :confused:
    Und gerade bei Verstärkern kommt es drauf an ob sie in Class A oder A/B arbeiten.

    Bin zwar die Plasma "Fraktion", aber die LCD LED-Backlight-Fernseher werden mit Energieeffizienzklasse A+ angegeben und Plasmas mit Energieeffizienzklasse B.
    Da sollten die Dauerglotzer wohl eher den LCD nehmen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.418
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mein Reden.;)
    weit über 50% schon. (Bedenke auch die Wärmeabgabe der Boxen) ;)
    Die Energieeffizientsklassen kann man sich sonstwohin kleben da sie nach der Maximalen Leistungsaufnahme gehen.
    Plasmas haben daher meistens Klasse D obwohl sie nur nwentnlich mehr verbrauchen wie LCDs (im Durchschnitt).
    Unterm Strich gibts Du dann aber auch nicht weniger Geld aus!
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich rede von Zimmerlautstärke. :eek:
    Die meisten richten sich aber nach Energieeffizientsklassen. :(