1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das sollte einem aber schon zu bedenken geben, besonders bei der marke Samsung.
    Entweder ist der Plasma sehr energieeffizient oder der LCD sehr stromlastig.
    Normal müßte der Unterschied größer sein.
     
  2. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich sehe schon. Du willst den Tatsachen nicht in die Augen schauen. Dann kauf dir deinen LCD/LED Fernseher und werde damit glücklich. Aber hör bitte auf widerlegbare Unwahrheiten zu verbreiten.

    Der Test wurde auch mit Panasonic, LG und sonstigen Plasmaherstellern gemacht. Ein Kollege macht den Test mit Panasonicgeräten und mein Dad machte den Test mit LG-Geräten. Und rate mal. Bei allen Test beliefen sich die Mehrkosten aufs Jahr gerechnet auf maximal 12 Euro.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Bei den Marken wundert mich das auch nicht. Richtigerweise wäre einen Spezialisten für LCD/LED zu nehmen (zB Philips, die bauen bspw. keine Plasmas) und einen Spezialisten für Plasma (Panasonic bspw.).

    Der Unterschied wäre zwar auch nicht krass, aber immer noch höher, als bei gleichen Marken.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Bei einem Test LCD/Plasma ist der unterschied aber auch kaum in der Stromrechnung sichtbar. Der Verbrauch eines Plasmas beträgt ja kaum mehr als 1/3 des Maximal angegebenen Wertes in den Technischen Daten. (Bei einem LC ist der Unterschied deutlich geringer).
    BEi LED beleuchteten LCDs gibts ehr Unterschiede von Hersteller zu Herstller.
    Einige verpulvern zu viel um das Licht halbwegs homogen auf dem Schirm zu verteilen. (Das Problem gibtsa bei pasmas dagegen überhaupt nicht da diese immer 100%gleichmäßig ausgeleuchtet werden.
     
  5. kupferpete

    kupferpete Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hallo,

    mein Plasma ist laut Hersteller mit max. 380 W angegeben. Im alltäglichen Gebrauch liegt der Schnitt bei knapp der Hälfte.

    Wenn man nicht stundenlag ein weißes Bild anschaut wird der Plasma wenn überhaupt bei gleicher größer und gleichem Baujahr etwas mehr an Strom fressen.

    Und wenn es halt 15 Watt sind -> 360 Watt am Tag -> 131,4 kW p.a.

    Bei nem Preis von 22 Cent sind das gerade mal 28,91 €. Dann müsste der TV aber ein volles Jahr 24/7 laufen und auch im Schnitt immer die 15 Watt mehr verbrauchen.

    Gehen wir im Schnitt von 4 Stunden aus reden wir also von ein paar Euro (4,81 €) über die es sich nicht zu reden lohnt ;)

    Solltens dann doch ganze 30 Watt mehr sein...isses halt nen Zehner...

    so long

    kP
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Muss das korrigieren.

    Sony Edge LED 52" einschließlich 15W Sparlampe hinter dem Panel + ein wenig Standby vom AVR und Sat Receiver, zwischen 84 und 86 W schwankend.
     
  7. DiegoXL

    DiegoXL Guest

    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also früher hatte ich überall 40-60Watt Strahler oder Birnen im Haus,heute sind die durch 1W LED Strahler ersetzt.:) Wenn ich alle Lampen anschalte hab ich grad mal nen Stromverbrauch von 40 Watt/h.Vorher waren es so 400-600 Watt.:eek:


    Dafür hab ich mir nen Plasma gegönnt weil an den Bildtechnisch nix ran kommt,aber auch sowas von nix.:D:p
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    [​IMG]
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mein LCD ist mit maximal 280W angegeben, aber im täglichen Verbauch liegt der bei 65-80, also fast einem Viertel ;)
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    LCDs mit 280 Watt gibt es heutzutage eher seltener.
    Meiner hat 130 Watt Maximalverbrauch. Ich lassen den aber immer im Energiesparmodus mit permanent 69 Watt laufen.
    Die Helligkeit wird automatisch an die Umgebung angepaßt und da ich viel Eishockey und Wintersport derzeit laufen habe, käme ein Plasma aufgrund des flauen Bildes und bei dem extrem hohen Helligkeitanteil schon mal gar nicht in Frage.