1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Kakadu4711

    Kakadu4711 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mal eine Frage zwischendurch. Ich habe mich heute auf einer Preisvergleichseite speziell nach Samsung Großbildfernsehern umgesehen, so 55 - 63 Zoll. Im Vergleich zu 12 Monaten zuvor habe ich den Eindruck, daß Plasma in der Größe zuweilen günstiger oder gleich teuer zu bekommen ist, als LCD, auch noch Plasma 3D, 400 - 600 Hz. Kann mir jemand sagen, warum das so ist? Ist da eine Strategie dahinter? Sollen da Dienste z. B. in Verbindung mit 3D vorangetrieben werden?
     
  2. Kakadu4711

    Kakadu4711 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ok, heute Nachmittag habe ich einen Technik-freak-meines-vertrautens zu dem Thema befragt: Er sagte: Es sei für Samsung scheinbar ieichter und billiger einem 63 Zoll TV Plasma TV billiger und günstiger eine 600 Hz Technologie zu verpassen, als einem gleichgroßem LCV TV.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wow, das sind ja mal exorbitante Unterschiede.

    TL: 288 %
    DM: 117 %
    DU: 60 %

    Ist das bei Tageslicht wirklich so krass, daß der Plasma beinahe 4 mal (!!!) so viel verbraucht?

    Dann kann ich damit niemals was anfangen. Schaue entweder bei Tageslicht oder künstlichem Indirekt/Direktlicht.
    Also immer ziemlich hell bei mir oder zumindest gedimmt.

    Ausnahme: Ambilight, da braucht man ja kein Licht mehr, sollte man vielleicht auch in die Rechnung mit einbeziehen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.894
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    600 Hz-Technologie macht bei einem LCD auch gar keinen Sinn. 200 Hz (bzw. 240 Hz) reichen sogar für 3D vollkommen aus.
    Plasma-TVs brauchen systembedingt eine höhere Zeilenfrequenz weil die Helligkeit der Bildpunkte über deren Einschaltdauer gesteuert wird, was bei einem LCD nicht der Fall ist.

    Mache ich genauso. Wenn ich TV in einem total dunkeln Raum schaue bekomme ich leicht Augenschmerzen.
    In einem Raum mit Tageslicht oder gedimmtem Licht im Hintergrund passiert mir das hingegen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2010
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Genau das Problem habe ich auch, daher immer leicht gedimmtes Licht.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.687
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Es wird ja auch überall gesagt, dass man nicht in einem völlig dunklen Raum TV gucken soll, sondern immer eine (indirekte) Lichtquelle im Raum haben soll. Sonst ist das schlecht für die Augen.
    Und sobald man eine Lichtquelle im Raum hat beim fernsehen, relativiert sich der angebliche Vorteil des Plasmas mit dem Schwarzwert eh. Denn wenn es nicht völlig dunkel ist im Raum, fällt ein nicht perfekter Schwarzwert bei nem LCD gar nicht wirklich auf.
     
  7. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja nicht immer. Mit ein wenig geübten Augen fällt auch das auf. Ist aber immer Situationsabhängig
     
  8. pento

    pento Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Kann jemand was zu dem Stromverbrauch von dem LG 50PK350 sagen?
     
  9. Schwuppi

    Schwuppi Guest

  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich kann an dieser Stelle nur sagen, dass Panasonic mit seiner Rechnung für 42" Plasmas ziemlich richtig liegt. Mit abgeschaltetem ECO Modus in der Werkseinstellung "Professional" liegt mein Durchschnittsverbrauch im Normalen TV/Bluray Betrieb bei ca. 150-170Watt. Ist es wirklich hell muss man ca. 30Watt im Schnitt mehr aufrechnen, was bei mir allerdings nicht vorkommt, da ich fast nur Abends schaue und so die Bildeinstellung unangetastet lassen kann.

    Mein 32" LCD verbrauchte 110Watt konstant. Hinzu kamen ca. 25Watt für den DVDS2 Tuner, der im Verbrauch des Plasmas (interner Tuner) bereits eingerechnet ist. Die Mehrkosten des Plasmas bei 3stündiger Nutzung tagtäglich bewegen sich also bei ca. 7€ im Jahr.