1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    @Gorcon
    Was würdest du denn vorschlagen, wie man die Geräte vergleichen soll, wenn nicht über eine definierte Lichtstärke die angezeigt wird? Es bringt ja nichts zu sagen, Plasmas stellt man ins Dunkle, und LCDs ins Helle, deswegen vergleichen wir die mal unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen.

    Ein Referenzfilm wäre auch schwierig, da bei irgendwelchen düsteren Horrorfilmen der Plasma punktet, und bei einem Film der im Schnee spielt wohl der LCD. Zumal dabei die Aufstellungsbedinungen und Einstellung nicht berücksichtigt wird.

    Daher halte ich den Ansatz, eine definierte Lichstärke des Panels heranzuziehen, noch für den besten, mit allen Vor- und Nachteilen. Oder hast du eine bessere Idee?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, Gorcon hat in sofern recht das alle TV-Hersteller die maximalen Verbrauchswerte angeben müssen. Mit den realen Werten unter gedimmten Wohnlichtverhältnissen und bei wechselnden Bildinhalten hat das aber nichts zu tun.
    Auch ein LCD zieht ja keine gleichbleibenden Werte mehr seid dem Hintergrundbeleuchtungen verwendet werden die sich nach Bildinhalt dimmen um bessere Schwarzwerte zu bekommen.
    Unter dem Strich verbraucht aber dennoch ein Plasma mehr als ein gleich großer LCD. Full-HD-Plasmas nochmals deutlich mehr.
    Allerdings ist zusätzlich der Helligkeitsnutzwert eines LCDs im Vergleich zum Verbrauch deutlich höher. Selbst bei Geräten mit Röhrenhintergrundbeleuchtung.
    Ein Plamsa verbraucht in den Zonen fast nichts, wo es dunkle bis schwarze Inhalte gibt.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das war zwar in Köln, hat aber auch rein gar nichts mit der Örtlichkeit zu tun.

    OK, dann kann ich mir das schon vorstellen. Aber entspricht ja auch nicht der Regel sondern der eigenen subjektiven Situation.

    Ich kann bspw. nicht bei vollabgedunkeltem Raum gucken, das geht zu sehr auf die Augen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mit einem LCD geht das eben auch nicht, mit einem Plasma ist das überhaupt kein Problem (aber wie gesagt ich beleuchte ja per Ambilight), dort kann man die Kontrastwerte eben deutlich senken ohne an Bildqulität zu verlieren.

    Mir sind die meisten LCDs viel zu grell da müsste ich dann immer mit Sonnenbrille schauen. Ein Plasma ist eben so wie das schauen mit einem Röhren TV und überhaupt nicht vergleichbar mit LCDs die ein komplett anderes Kontrast Verhalten zeigen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du tust ja gerade so als ob jeder LCD einen blendet und sich dies nicht ändern ließe...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Bei mir schon. Ich bin nun mal extrem Blendempfindlich.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, aber die allermeisten LCDs lassen sich auf vernünftiges Maaß runterregeln.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Auf unter 50% Kontrast? Bei den Samsungs der 6000der Reihe geht das ohne deutliche Verluste der Helligkeitsabstufungen leider auch nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Da die Videowerte eines jeden TVs unterschiedlich sind, das war auch bei der Bildröhre schon so, ist Kontrast nicht gleich Kontrast.

    Wie gesagt, bei meinem TV haben Tagwerte von 85 % und Abendwerte (automastisch) von ca 70-75% Kontrasteinstellung. Helligkeit bleibt fix.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also ich muß schon sagen, daß mir das Bild im ganz abgedunkelten Raum schon zu grell erscheint (LCD) und das obwohl ich Autoview aktiviert habe, was die Helligkeit automatisch an die Umgebung anpaßt (senkt den Stromverbauch auf 69 Watt)!!!
    Daher lasse ich meist auch ein seichtes Licht laufen.

    Ambilight wäre natürlich klasse, aber den Fernseher gibt es ja noch nicht zu kaufen. ;)