1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Tekzen

    Tekzen Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    4x so viel ist quatsch. Messe es doch mal selbst z.B bei deinem Kumpel oder zuhause?

    Ich habe einen Plasma von Panasonic max bei 395 Watt (Plasma) und einen Toshiba LED Max.150 Watt. Das Bild beim Toshiba ist Grottenschlecht!
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das als Quatsch zu bezeichnen, was tatsächlich ausgewertet wurde, ist schon vermessen. Finde leider auf die Schnelle keine Grafik, aber schau es dir selbst in der Video 4/1020 an.
     
  3. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Unser Panasonic Plasma TH-42PV71FA verbraucht maximal ca. 300 Watt (bei Darstellung einer sonnenbeschienenen Schneelandschaft). Minimum ist bei ca. 160 Watt bei dunkler Darstellung.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du kannst das zuhause nicht messen weil du da die Lichtstärke nicht bestimmen kannst. In einer anderen Zeitung (ich glaube die c't) haben sie kürzlich auch mal wieder verglichen, dabei aber bei LCD und Plasma ein spezielles Testbild verwendet, und eine Lichtstärke von 150 cd/cm² eingestellt. So hatten sie absolut vergleichbare Bedingungen, und auch da lagen die Plasmas rund 4 mal so hoch im Verbrauch.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also mit meinem Plasma TH 42 PV 71 F verbrauche ich im mittel nur 100W.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Der Panasonic TX-P42GW20 wurde im c't Test bei 100 cd/m² mit 50% Weissanteil mit 305 W gemessen, und zwar unter Laborbedinungen und mit ensprechendem Equipment. Aktuelle LCDs verbrauchten zwischen 50 W und 150 W, waren alllerdings teilweise heller. Es hat sich im Grunde nichts geändert, aktuelle Plasmas verbrauchen deutlich mehr Strom als vergleichbare aktuelle LCDs.
     
  7. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dürfte bei unserem ja auch so sein. Es wurde hier ja nur mit einem Zwischenstecker-Messgerät ermittelt. Diese "Geräte" nehmen es vermutlich ja nicht so genau.
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das glaube ich eher nicht, Du kommst eben nur dort nicht vorbei, aber bei MM und Saturn ist schon an Wochenenden und Feiertagsbrücken "der Teufel los". :LOL: ;)

    ... ausserdem haben wir gegenwärtig sehr viele ältere Menschen in unserer Gesellschaft, wo ein Großteil weder Internet-Anschluß besitzt, noch damit etwas zu tun haben möchte. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010
  9. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hallo Leute,

    ich habe vor ein paar Tagen den Stromverbrauch meines
    Panasonic TH-46PZ85E mit einem Messgerät von ENBW
    ( Fa. Christ Modelname CML 1000 ) gemessen .

    Er verbraucht im Schnitt 370Watt. War gut zu beobachten, bei hellen Bildszenen gings hoch bis 476Watt und bei dunklen Szenen runter bis 223 Watt, das war zb. eine Weltraumszene bei Star Wars.

    Die neuen S/G/V Serien Panasonic sollen sehr viel weniger an Strom fressen, bis max. 285 Watt und so 190Watt im ECO Modus. Auch die LG's sind das nah dran.

    Wenn ich da an das schlechte LCD/LED Bild denke, Clouding, Banding, Taschenlampen Effekt, schlechter Blickwinkel usw. da bleib ich auch lieber beim Plasma, aber das sollte jeder für sich selber entscheiden.

    Panasonic ist da sehr Ehrlich bei den Angaben.

    Gruß
    apovis21
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Immer noch besser als den Herd zum Fernsehen anzustellen. :D