1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie der Lichtsensor arbeitet ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bei Toshiba reagiert der ohne Verzögerung sofort, das führt schon zu Flackern wenn jemand im Raum aufsteht und sich die Lichtverhältnisse mininmal ändern. Auch ein Baum vor dem Fenster der sich im Wind bewegt kann da schon zu sichtbaren hell-dunkel Schwankungen im Bild führen.
    Bei Sony wird der Lichtsensor nur verzögert ausgewertet, bzw. es wird wohl das einfallende Licht über etwa eine Minute gemittelt. Kurzfristige Schwankungen im Licht bewirken gar nichts, man kann eine Taschenlampe auf den Sensor richten und es passiert nichts, da muss man schon eine Minute warten bis sich das Bild langsam anpasst, dieser Lichtsensor funktioniert so sehr gut, und sorgt dafür dass man das Gerät in der prallen Sonne genauso gut nutzen kann wie im fast komplett abgedunkelten Raum, und zwar ohne die Bildeinstellungen zu verändern.
    Bei anderen Herstellern fehlt mir die Erfahrung.

    Gruß
    emtewe
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hallo Eike,
    Du hast natürlich Recht und ich habe das "versaut" nicht so ganz ohne Grund in Gänsefüßchen gesetzt. Richtiges Einstellen ist allerdings immer das "A" und"O". Der von Dir erwähnte Blaustich bei LED Hintergrundlicht ist durchaus auffallend, aber wie gesagt, bei Philipsgeräten weitestgehend korrigierbar. Du solltes nicht den MM auf dem Pfahlberg als das Maß aller Dinge ansehen. Dort ist die Beratung zum Teil unter aller Würden. Ich hatte mir dort mal eine 46er von Philips mit LED Hintergrundlicht angesehen und den Verkäufer auf den auffallenden streng kalten Blaustich angesprochen und der meinte ganz cool, das ist halt so. Mein Gott, ich habe den Eindruck, die stellen die neuen LED Geräte bewußt falsch ein, um ihre Ladenhüter an die werte Kundschaft bringen zu können. In der Schlafstube habe ich einen Philips 32 PFL 7803 zu stehen und der läuft mit eingeschaltetem Lichtsensor sehr gut. Wenn man den Sensor z.B. mit einer Taschenlampe anstrahlt, kann man die sofortige Korrektur bestens verfolgen! Die Einstellung folgt einer klug durchdachten Regelcharakteristik und wirkt keinefalls nervös. Ich habe mir mal den Philips 40 PFL 9704 in die Stube gestellt und bin eigentlich recht zufrieden mit diesem Gerät. Der Stromverbrauch, einstellungsabhängig, kann da so um die 70/80 W liegen und das ist bei einem 40 Zöller zur Zeit Spitze!
    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie kommst Du da drauf das ich das Mache?
    Das bei den Mediamärkten nur Schmachmaten arbeiten die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, wohl aber von der Umsatzbeteiligung ihrer jeweils promoteten Marke, ist doch bekannt.

    Ich bin mäkellig was Bildqualitäten angeht und vergleiche bei den TVs sehr genau. LEDs überzeugen mich derzeit noch nicht, auch wenn es sicherlich der richtige Zukunftsweg ist bei LCD Rückbeleuchtungen.
    Aber derzeit liefern Plasmas oder LCDs mit konventionellen Kaltkathodenröhren für mich das stimmigere Bild.

    Ich suche derzeit auch noch nach dem passenden LCD für mich - ich lasse mir also Zeit beim Vergleich...
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Alle über einem Kamm scheren ist nicht in ordnung.Ich kenne da auch andere Verkäufer.Im Fachhandel verkauft man dir auch am liebsten das was am meisten einbringt.Wenn man weiß was man will ist es bei beiden gleich.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Beim Mediamarkt, aktuell in Magdeburg-Pfahlberg, habe ich folgendes beobachtet:

    Gerät man in diesem Markt an eine Frau, immer in Gruftimanier in schwarz gekleidet, und fragt nach einem LCD, selbst wenn man Sie auf einen z.B. Sony anspricht, wird man geziehlt zu einem Samsung geleitet und das ursprünglich gewünschte Gerät wird dem Kunden ausgeredet.
    Gleiches gilt für die jeweiligen "Fachberater" die von Philips oder Panasonic schwärmen und hier Ihren Focus drauf haben.
    Die "Panasonic" und "Sony"-Berater machen wenigstens aber aus Ihrer Präferenz keinen Heel und haben entsprechende Werbeschlüsselanhänger um den Hals.
    Nur der Chef der TV-Abteilung berät halbwegs neutral.
    Fragt man nach Loewe und Technisat kommt sofort auch ein ganz anderer Berater der aber sehr viel Ahnung von diesen Geräten hat und sich richtig Zeit nimmt.

    Beim Mediamarkt kann man durchaus kaufen, aber sich bitte nicht beraten lassen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die bekommt man da auch nicht.

    Erst letztens, als ich mit meinem Bruder im Laden war, weil der sich ein TV kaufen wollte, hat der Verkäufer doch gleich ein 2m HDMI Kabel für schlappe 100€uro:eek: ihm andrehen wollen.
    Darauf habe ich ihm dann vorgeschlagen er solls mal mit dem billigen für 15€uro an einem Blu ray Player vergleichen worauf der Verkäufer dann beleidigt verschwunden ist.:D
     
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hallo Freunde,
    Media Markt & Co. haben scheinbar noch zu viele Kunden. Ich habe in letzter Zeit verstärkt die Erfahrung gemacht, dass erstens zu wenige Verkäufer da sind und zweitens ist wirklich gute Beratung absolute Mangelware. Im MM Pfahlberg hatte ich bisher nur einmal einen guten Verkäufer beim Wickel und das war bei HiFi, als ich mir meinen AVR 2809 holte. Ich habe so den Eindruck die wollen gar nicht verkaufen. Der Hammer war ja wohl die Aussage eines "Fachverkäufers", als ich mir den 46 PFL 9704 anschaute und das strenge kalte Bild bemängelte, das ist nun mal so und man kann es nicht ändern. Ich verließ dankend den Laden und fuhr in den Florapark zur Konkurrenz und da ging es auch anders! Meinen 40 PFL 9704 habe ich dann bei Euronics in HDL bekommen. Im MM Südost war es ähnlich wie auf dem Pfahlberg, dort wollte man mir unbedingt einen SAMSUNG LCD verkaufen, obwohl mich der gar nicht interessierte! Das ist richtig auffällig wie plump die Fachverkäufer die Richtung vorgeben wollen. Na ja, das war ja auch klar, 90 % der Verkaufsfläche dort war mit SAMSUNG Fernsehern belegt und die mußten an den Kunden gebracht werden, koste es was es wolle.
    Gruß Proon
     
  8. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    man sollte den mediamarkt endlich mal als das ansehen was er ist. ein supermarkt für elektronik. ich gehe auch nicht in einen aldimarkt und frage die dortigen verkäufer welche weinsorten denn wohl derzeit zu empfehlen sind. dafür gehe ich in ein fachgeschäft. und das kann der mediamarkt aufgrund seines enormen angebotes auch gar nicht leisten.

    wie soll ein verkäufer zu 200produkten die er betreut und die ständig wechseln permanent eine meinung und dazu eine neutrale meinung haben? jeder der sich zuhause 5min hinsetzt und googled hat mehr informationen aufgenommen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Letztendlich ist es doch egal wo man sich beraten lässt, der Verkäufer wird immer seinen Gewinn im Hinterkopf haben, sonst hat er den falschen Job. Bei Zeitschriften ist es ähnlich, wenn die testen werden die immer ihre Werbekunden im Hinterkopf haben.

    Also informiert euch über die Technik, Vor- und Nachteile, informiert euch über die Preise, aber geht dann in ein Geschäft und schaut euch die Geräte auch mal an! Letztendlich zählt doch der persönliche Eindruck, der Preis und vielleicht Garantie und Service.

    Wer einfach sagt ich habe einen Betrag X, jetzt schaue ich mal ins Internet und bestelle mir den besten Fernseher den ich für das Geld bekommen kann, der kann auch eine große Enttäuschung erleben wenn das Gerät dann da ist.

    Gruß
    emtewe
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist er aber eben nicht, er ist überteuert, man bekommt keine oder die falsche Beratung und das Angebot ist stark begrenzt.
    Jeder gut sortierte Fachmarkt hat all diese Nachteile nicht.