1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, da wird man wohl überwiegend über den Preis diskutieren, denn das bessere Bild dürfte klar an die OLED Fraktion gehen. Mein Tip für den nächsten Grundsatzstreit wäre daher: Gekrümmt oder Flach! :D
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du bist Dir schon im Klaren darüber, dass Du hier den nächsten Aufruhr riskierst!? :p
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Den aktuell OLED verlieren werden.
    Zurecht.:winken:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Ganz klar flach...
    Was soll das gekrümme?
    Aber Samsung bietet neuerdings sogar im LED-Bereich gekrümmte Bildschirme an.

    GROBI - die Grossbildspezialisten
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Sehe ich genauso.
    Ein gekrümmter Bildschirm hilft wahrscheinlich nur wenn man
    a) alleine schaut und mittig sitzt
    b) eine sehr große Diagonale hat

    Ich schätze bei großen Diagonalen hilft die Krümmung wenn man nah sitzt, weil dann die Augen nicht ständig anders fokussieren müssen. Wenn ich einen Fernseher mit 3m Bilddiagonale hätte, und nur 2m entfernt säße, dann könnte ich mir die Krümmung als sehr hilfreich vorstellen...:D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich glaube eher, dass die Krümmung der Stabilität dieser ultraflachen Dinger dienen soll.

    Wenn es nach mir ginge, darf ein Fernseher auch gerne 10 cm dick sein. Wen interessiert das denn groß? Denn einen gekrümmten kann man sich ja nicht einmal mehr vernünftig an die Wand hängen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und wenn sieht es komisch aus....

    Eigentlich war es ja mal der Hit das der Flachbildschirm an der Wand wie ein Bild aussah.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So unterschiedlich sind hier die Sichtweisen, ich komme mit den sehr schlechten Pastelfarben nicht klar das kann derzeit kein LED. Ich habe sogar das Gefühl das neuere TVs noch schlechter geworden sind bei älteren hat man sich noch Mühe gegeben und RGB LEDs verbaut
    Noch gibt es sie aber ich habe auch nicht vor mir einen neuen zu kaufen, meiner ist ja erst 1 Jahr alt und ich habe da auch mir aktuelle LCDs angesehen mich konnte keiner überzeugen obwohl die LCDs weit teurer wie die Plasmas waren (und Geld keine Rolle spielte)
    Bis es OLED TVs gibt die wirklich brauchbar sind werden noch weniigstens 10 Jahre vergehen, die derzeitigen sind nicht zu gebrauchen auch wenn dessen Bild zum Zeitpunktes des Kaufs unschlagbar sind.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Klar, wenn man erst ein Jahr den TV hat und zufrieden ist, dann besteht kein Anlass zu einem Wechsel von Plasma zum LCD.

    Aber stünde ich vor einem Neukauf würde ich mir keinen Plasma mehr kaufen.
    Zumal ich wie gesagt, sehr gut mit der Bild-/Farbwiedergabe der LCDs zurecht komme.
    Der Schwarzwert und der Blickwinkel sind bei aktuellen Geräten auch nicht mehr das große Problem.

    Viel Justieren musste ich nicht. Von Hause aus war beim Philips das Bild recht natürlich aufgebaut. (Bei Normal- oder ISF-Vorkalibrierung)
    Ich musste das nur das Backlight zurücknehmen und zusätzlich durch den Lichtsensor regeln lassen sowie die Schärfe zurücknehmen.

    Im Gegensatz zum Samsung der mir zu kitischige Farben zeigt.
    Es gibts also ab Werk unterschiedliche Philosophien obwohl unter Umständen das gleiche Panel drinn steckt.

    Ich hatte ja einen 50 Zoller Plasma zum testen hier bevor ich den größeren LCD genommen hab, abgesehen von dem Defekt, ich kam mit dem flimmern absolut nicht mehr klar weil ich es einfach nicht mehr gewohnt war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2014
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie ich in den letzten Wochen feststellen musste war die ganze Diskussion hier für die Katz. Die aktuellen UHD-Geräte liegen beim Stromverbrauch wieder voll im Bereich eines Plasmafernsehers. Und man findet noch nicht mal einen Full-HD-Fernseher der meinem Sony das Wasser reichen kann. Liegt wohl an den stärkeren Prozessoren die inzwischen in den Kisten werkeln. Der 55-Zöller verbraucht 60 Watt im Betrieb.

    Also mir würden echt die Haare zu Berge stehen wenn hier wieder eine Kiste stehen würde die 200 Watt verballert. Und man hat noch nicht mal was von. Aber wie mir scheint bin ich der Einzige den das stört. Alle anderen wollen nur noch Pixel, Pixel, Pixel.