1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Einige wenige in den Ecken verbaute LEDs verbrauchen nun mal "nichts". ;) Allerdings sollte man Stromsparschaltungen nicht nutzen, das geht zu Lasten der Bildqualität.




    P.S. Schon wieder ein neuer TV? War es vor kurzem nicht erst ein Panasonic?
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Beim 3 Jahre alten KDL-46EX720 war das auch noch so. Der Neue kann das aber wesentlich besser. Wobei ich die Stromsparfunktion nur auf "gering" gestellt habe und dafür die Hintergrundbeleuchtung etwas mehr reduziere. Damit hat man tagsüber und auch Abends ein sehr gutes Ergebnis. Und dabei ist die LED-Technik noch nicht mal am Ende ihrer Entwicklung angelangt.

    Würde mich echt nicht wundern wenn in 5 Jahren vielleicht sogar 2 Mignonzellen für den Betrieb eines Fernsehers reichen. ;)


    Was den Pana betrifft, der wurde dann auf die Dauer doch zu klein und er zeigte im Alltagsbetrieb die ein oder andere Macke. Beim Stöbern nach der neuen ASW-Serie bin ich dann aber über den verfügbaren W685 gestolpert. Der hat zwar immer noch ein relativ merkwürdiges Bedienkonzept, funktioniert aber ansonsten perfekt. Und das passive 3D weiss wesentlich mehr zu überzeugen als die aktive Technik vom EX720.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Für eine ordentliche Bildqualität mit Weißspitzen braucht man Licht, für einen ordentlichen Schwarzwert in dunklen Szenen ein komplexes Dimming. Um so weniger LED Du verwendest um so aufwendiger muß die Beleuchtungsverteilung im Panel sein.

    Wobei Sony seine Panele auch nur einkauft. Ich hoffe mal bei einem 50 Zoller ist es ein IPS-Panel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nein. Habe deshalb auch eine ganze Weile zwischen dem BLW6 von Panasonic mit IPS-Panel und dem Sony geschwankt. Die 25 Watt weniger die sich der Sony gönnt haben dann aber den Ausschlag gegeben und ich habe es nicht bereut. Auch von der Seite zeigt er ein deutlich besseres Bild als alle anderen LCD-Fernseher die ich bisher hatte.

    Schon echt erstaunlich was sich da in den letzten Jahren getan hat. Und gerade Sony und Panasonic haben einige Fernseher mit A++-Label im Portfolio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Na wie gesagt, das ist heute keine Kunst mehr. Die wenigen LEDs die die noch verbauen. Mein Philips hat glaube ich auch A++.
    Einige TV haben nur noch eine LED Leiste in der Linken Seite. Andere Panele, so wie bei mir, von unten.


    Man kann unten so eine Ökoanzeige einblenden. Bei meinen Bildeinstellungen liegt die im mittlerem Bereich.


    Die beste Lichtverteilung haben aber nach wie vor Panele mit Voll-LED-Beleuchtung von hinten.
    Auf Grund des Energiewahns hat das aber Philips zur Zeit nicht mehr im Programm. Soll aber wiederkommen in der 9ner Reihe der neuen diesjährigen Generation. Ist dann aber wohl ein UHD-TV.


    Was war denn mit Deinem Pana? Der hatte ja nur eine kurze Halbwertzeit. Du wechselst ja die Geräte wie "Unterwäsche". Kann und will ich mir nicht leisten.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wobei das Dimming meist mehr Nachteile schafft wie vorteile.
    Nur wenn man extrem viele LEDs verbauen würde (und damit die Streuung des Lichts verringern könnte), nur dann könnte man das nutzen. Aber dann wäre ein solcher TV viel zu teuer, da würde die Beleuchtung und deren Ansteuerung schon mehr wie der Rest vom TV kosten.

    Die Anzahl der LEDs und die Streuung dieser (damit eine gleichmäßige Ausleuchtung erreicht wird steht nun mal im Widerspruch zum lokalen Dimming. ;)

    Obwohl ich auch nach Möglichkeit Strom Spare wäre es mir aber nichtmal 100W wert einen neuen TV zu kaufen da man das Geld niemals wieder "einspielt" und schon garnicht in der Zeit wo Du Dir schon wieder einen neuen TV gekauft hast.

    Für mich zahlt in erster Linie nur die Bildqualität und die lässt sich derzeit noch nicht mit LCDs erreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wir reden ja von Edge LED Beleuchtung. Da dimmt man nur im Vollbild, nicht lokal.


    Den 9ner mit Lokaldimming habe ich mit dem Upgrade zum größerem TV mit 55 Zoll (siehe Sig) auch nicht mehr. In dieser Größenordnung gabs auch keinen mehr mit Lokaldimming.


    Lokaldimming hat zwar den Effekt des "Halos" bei weißer Schrift auf Schwarzem Hintergrund, hatte aber den Vorteil des Kontrasterhaltes.
    Das globale Dimming ist aber auch recht effektiv. Aber in dunklen Szenen verringert sich der Kontrast. Kann man bei Philips in zwei Stufen eingreifen lassen oder aber abschalten.
    Ich habe hier aber die Stufe "optimales Bild". Damit ist Schwarz fast perfekt Schwarz, aber in Dunklen Szenen minimiert sich die Kontrastdurchzeichnung. Um das zu kaschieren greift in dunklen Szenen der Philips in den Gammawert ein. Funktioniert erstaunlich gut um die Augen zu "betrügen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Schon klar aber bei Voll Leds ist Lokal Dimming derzeit nicht zu gebrauchen!

    Entweder hast Du da eine stark abfallende Helligkeit bei starken Kontrasten oder Du hast Flecken.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe aber letzte Woche meine Stromrechnung bekommen und trotz gestiegenem Strompreis habe ich ordentlich was zurück bekommen und der monatliche Abschlag wurde auch deutlich gekürzt. Klar lege ich noch was drauf, habe jetzt aber auch wieder ein größeres Bild.

    Und auch dieses Jahr hat die SWM den Preis wieder erhöht. Ich bin mir aber ganz sicher das ich auch Dank des Sony im nächsten Jahr wieder einiges zurück bekomme.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist bei mir auch so (trotz Plasma).
    Ich spare nur da Strom wo es auch wirklich Sinn macht und es keine Nachteile bringt. Damit liege ich dann immer noch deutlich unter dem Bundesdeutschen Durchschnitt.
    Das kannst Du Dir ausrechnen, viel ist das nicht. (ca. 10€uro bei 4h Laufzeit)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014