1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    PL II Movie bringt aber einen wesentlich räumlicheren Ton. Und ich habe das jetzt mal gemessen, 73 Watt mit AVR und 67 Watt bei Ton über den TV. Die 6 Watt für den besseren Ton gönne ich mir ruhig. ;)

    Schon allein mein Center hat wesentlich mehr Volumen als der 3 cm flache TV. Wo soll denn da beim TV der gute Ton herkommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, den Ton "auseinanderreißen" kann ich am TV auch.

    Würde mir aber nie einfallen.
    Für Filme wie bei "The Descendants" würde mir nie einfallen den AV-Receiver einzuschalten. ;) Aber jeder nach sein Gusto.

    67 Watt nur für den TV-Ton?
    Oder wie hast Du das gemessen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    67 Watt wenn nur der TV läuft.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann kommt aber Deine Messung nur 6 Watt für den AV nicht hin, der dürfte auch mit Zimmerlautstärke und in Stereo mehr verbrauchen.

    Mir scheint auch die Messung 67 Watt für den TV sehr optimistisch.
    Aber gut wenn man einen Edge LED hat und die Bildwerte sehr runterfährt, dann bekommt daß schon hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das Hintergrundlicht steht beim TV auf 4 von 10 und der Stromsparmodus auf gering. Der Sony ist halt sehr sparsam.

    Übrigens: Mit Technisat Receiver steigt der Verbrauch auf weit über 80 Watt. Der verbraucht doppelt so viel wie der AVR. Mit ein Grund warum es den nicht mehr gibt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Lass uns keine erneute TS-Diskussion beginnen.
    Ca. 15 Watt im Betrieb ist für einen Receiver recht normal.

    Deine Messung für den AV halte ich für weit untertrieben.
    Wir haben je beide identische AV-Receiver... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Interessantes Konzept. Bei meinem Sub ist es tatsächlich so, dass tiefe Ereignisse scheinbar das ganze Haus zum Vibrieren bringen. Da klappern Gläser im Schrank, und kürzlich musste ich mein Werkzeug umsortieren, weil es in meiner Werkzeugkiste, die wiederum in einem Schrank stand, zu Resonanzerscheinungen kam, da fing immer irgendetwas an zu klappern. Naja, sortiert habe ich sie nicht richtig, eher einmal geschüttelt und danach war Ruhe. Der tiefe Schall geht jedenfalls durch alles, und nach einem Film wie "Iron Man" sind die Kühlrippen auf der Rückseite des Subs gut warm.
    Hast du deine Couch denn irgendwie vom Boden entkoppelt? Bei mir steht die Couch direkt auf dem Boden, da würde ich erwarten, dass sich eine Schwingung überträgt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Meine Couch steht auf einem Fliesenfußboden.
    Auch Resonazschall den man nicht hört, würde der Nachbar mitkriegen.

    Vorranging ist der AV-Receiver fürs Musikhören da bei mir, daß kann der Yamaha eben genauso gut wie 5.1 was bei mir eher ein gutes Abfallprodukt ist. Klar, wenn ich "Herr der Ringe" einlege dann mit Kinoton, aber für "Das kleine Fernsehspiel" brauch ich das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe einen 47" Edge LED, der geht im abgedunkelten Raum im Energiesparmodus leicht auf unter 50W runter. Ein normales Bild mit guten Kontrasten und ausreichender Helligkeit braucht etwa 60-80W, je nach Helligkeit des Films. Für einen eher düsteren Film halte ich heute 70W für völlig normal. Im 3D Modus natürlich deutlich mehr, locker um Faktor 1,5-1,8.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    [​IMG] mit AVR :winken:

    Glaubst du es jetzt?