1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie willst du denn damit einen vernünftigen Subwoofer treiben? Ich habe kürzlich die beiden Teile Iron Man 1 und Iron Man 2 geschaut, bei den Filmen braucht wahrscheinlich alleine der Subwoofer im Schnitt 100 W, schliesslich ist es ja fast ein durchgehendes Erdbeben mit kurzen Pausen dazwischen. :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Richtig und eine gute Anlage hat schon mal ihre 5x100W Ausgangsleistung und damit selbst schon dann gut 1kW verbrauch wenn diese ausgesteuert wird. (Nur Digitalverstärker haben einen deutlich besseren Wirkungsgrad).

    Bis jetzt habe ich da aber noch nichts wirklich brauchbares gefunden.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Subwoofer? Mir reichen meine ES 80 von JBL. Und gemessen habe ich den Stromverbrauch bei normalem TV-Ton über AVR. Wie hoch er ist wenn die Expendables richtig loslegen habe ich noch nicht getestet. :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Vor allem wenn man die Dynamikkompression abschaltet. Wenn ein Gespräch bei Zimmerlautstärke so laut ist wie ein Gespräch bei Zimmerlautstärke, dann ist ein abstürzender Hubschrauber auch so laut wie ein abstürzender Hubschrauber. Danach klingeln einem einfach die Ohren, aber so ist das nunmal.
    Aber mal Spaß beiseite, auch wenn es nicht ganz so extrem ist, denke ich dass eine gute Anlage heute tatsächlich mehr Strom verbraucht als der Fernseher. Das sollte man nicht vergessen. Deswegen habe ich beim Kauf meines Receivers auch darauf geachtet dass der im abgeschalteten Zustand einen HDMI Eingang auch mechanisch per Relais weiterschalten kann. So kann ich meinen Fernseher auch ohne Anlage nutzen, für alles wo die eingebauten Lautsprecher ausreichen, wie Nachrichten oder so...

    Das führt natürlich zu lauten Schaltgeräuschen am AVR, wenn der auf Deepstandby geht, aber das stört mich nicht. Besonders erheiternd war in dem Zusammenhang eine Rezension zu dem Gerät bei Amazon. Unter komplett nur positiven Rezensionen, war genau eine schlechte. Und was hat der "Experte" kritisiert? Richtig, die lauten Klackgeräusche bei Wechsel in Standby. Das würde nach 100 Jahre alter Technik klingen, und wäre ja wohl nicht mehr zeitgemäß. Das Gerät ging deswegen in der 14 Tage Frist zurück und bekam eine Ein-Stern-Wertung. Das will ich mal nicht weiter kommentieren...;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das wäre auch vollkommen unnormal wenn nicht. ;) So ein Verstärker wiegt nicht umsonst seine 15kg und mehr. (Denn Schaltnetzteile verbaut man in guten Verstärkern schon aus Prinzip nicht).
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Um welchen AVR handelt es sich?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Da bekommst du aber keine LFEs drüber zu hören, das geht technisch gar nicht bei einer passiven Frequenzweiche.
    Schönes Beispiel dafür ist "Dark Knight Rises", da kommt irgendwann die Szene wo oben in einem Stadion ein Spiel läuft, während im Untergrund unter dem Satdion eine Bombe gezündet wird.
    Als ich den Film das erste mal sah, war gerade die Stadionszene, und plötzlich gab es einen extrem tiefen dumpfen Schlag und das ganze Haus wackelte. Ich habe sofort die Pausentaste gedrückt, weil ich dachte ein LKW hätte das Haus gerammt oder so. Ich bin raus auf den Balkon, von Fenster zu Fenster gelaufen, und habe nichts gefunden. Als ich dann den Film weiterlaufen liess, sahen sich plötzlich die Leute auf den Rängen alle an, alles verstummte, und da wusste ich erst dass das Geräusch zum Film gehörte. Und genau so soll ein Subwoofer arbeiten. Die LFEs darf man nicht orten können, und im besten Fall, glaubt man das Ereignis kommt von draussen. ;)
    Ich hatte früher auch zwei große Standboxen vorne rechts und links, und dafür keinen Sub, aber glaub mir, das funktioniert nicht! Es ist einfach nicht das gleiche.
    Der Sub kann glaube ich runter bis 5Hz, das schaffen deine Boxen nie, das würde bei der nötigen Leistung deine Frequenzweichen killen.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Yamaha RX-V473

    Habe jetzt mal Zorn der Titanen von Sky Cinema 24 laufen lassen und beim Showdown gingen maximal 72 Watt drauf. Und da haben die Nachbarn auch schon was von.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Der AVR hat ja gar nicht viel zu tun, der treibt ja nur die Satellitenboxen wenn man so will. Der Subwoofer selber hat ja einen eigenen Verstärker, und bekommt praktisch das Vorverstärkersignal.

    Ich habe den AVR: Denon AVR 2113
    Und dazu dieses Boxenset: Teufel Viton 51

    Ich bin mit der Kombination sehr zufrieden. Wobei ich noch den Subwoofer von diesem System habe: Teufel Viton 71
    Da scheinen die kürzlich was geändert zu haben.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Sorgt dafür bei entsprechender Einstellung ohne Sub nicht das Bassmanagment im AVR? Ich hatte mal einen Sub von JBL, aber der war mir einfach zu heftig.