1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Aber eben nicht bei einem 55" Gerät denn so dicht geht niemand ran um dann TV zu schauen.
    Selbst wenn das Gerät wie bei Dir nur auf 32cm flachen Podest steht muss ein "durchschnittlich gewachsener" eben auf die besagten 30cm an das Gerät rann um überhaupt diesen Winkel (der übrigens größer als 45° ist) zu ereichen wo das Bild dunkler wird. Das geht dann auch nicht schlechend wie bei LCDs sondern schlagartig. Von der Kontrastfilterscheibe kommt das aber übrigens nicht sondern von der Lage der Plasmazellen im Display (sonst wäre es ja nicht so abrupt).
    ;)
     
  2. Joogie

    Joogie Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    können wir hier mal zm thema zurückkehren
    <---Stromverbrauch---->
    euer gezanke könnt ihr per pn austragen, gehört nicht hierher, es nervt nur.
     
  3. Joogie

    Joogie Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Samsung UE32ES5700S
    normaler betrieb 42w
    mit energieeinstellung, abends/nachts 13w, Bei sonne oder hoher helligkeit 31w
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das Thema Stromverbrauch ist eigentlich inzwischen geklärt, da gibt es nicht mehr viel zu diskutieren. Die Plasmas sind zwar immer besser geworden, aber ein moderner LED ist da durch nichts zu schlagen: Das streitet auch niemand mehr ab. Einzig über die Bildqualität kann man die Diskussion führen, denn im Eco Mode ist das Bild meist dunkel und kontrastarm. Will man auf dem LED-LCD ein gutes Bild haben, dann taugt der Eco-Mode nicht viel, und dann wird auch der Verbrauch höher.
    Mein 47" LED-LCD kann mit 45 W auskommen, zB. für Nachrichten oder so, will ich aber ein gutes und kontrastreiches Bild muss ich schon 70-80W investieren... Der Ton alleine macht ja auch noch mal 5-10 W, was deine 13W schon sehr merkwürdig erscheinen lässt, ausser du schaust nur Stummfilme, oder schickst den Ton über einen AV Receiver der sich nochmal 50-100W zieht. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist aber trotzdem noch eine andere Hausnummer.

    Ich hab bei meinem 50"-Plasma auch die Eco-Funktion abgeschaltet, aber den Lichtsensor aktiv, der dann die Helligkeit abends runter regelt. Dann zieht er so um die 70 bis 120 Watt, je nach Helligkeit des Films. "Alien" ist deutlich stromsparender als "Fräulein Smillas Gespür für Schnee". ;)

    Schau ich mir tagsüber die Ski-WM an, dann zieht der locker 250 Watt. In diese Regionen dürftest du mit 'nem LED-LCD nicht kommen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wenn ich den 3D Modus aktiviere kann der auch auf 150-180W hoch gehen, dann wird die Hintergrundbeleuchtung glatt verdoppelt. Dafür hast du natürlich auch ein sehr helles 3D Bild. Theoretisch sollte jeder Fernseher im 3D Modus doppelt soviel Strom verbrauchen, oder das Bild wird entsprechend dunkler.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das nennt sich dann dynamische Eco-Funktion und taugt schon mal garnichts, wenn man viel bei Tageslicht TV schaut;)

    Mein LG 60"-Plasma verbraucht kalibriert und mit Eco-Funktion bei moderater Beleuchtung mit zwei Living Colors Bloom am Abend durchnittlich 185W.
    Bei Tageslicht geht es dann hoch bis 450W.

    Mir ist es allerdings egal, ob ich für den Plasma 80€ höhere Stromkosten im Jahr habe oder nicht, da das komplette Equipment TV inkl. Projektor, AVR, Sat, Medienserver etc. sowieso ca. 1kwh zieht.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was "taugt" daran nichts?

    Klappt bei meinem Gerät hervorragend: Am Tag ist das Bild heller als abends. Genau so möchte ich das haben, da mir die Tageinstellung abends einfach viel zu hell ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Richtig, und genau dafür ist der Sensor ja da.

    Im Grunde genommen bemerkt man garnicht das am Tag das Bild heller ist (was ja auch so sein sollte).
    Ohne den Sensor wäre das Bild am Tag zu dunkel oder am Abend viel zu hell.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das wäre für mich der blanke Horror. :eek:

    Mein Equipment, LED-TV und AVR, ziehen zusammen am Tag ca. 72 Watt und Abends sinkt der Verbrauch durch den Lichtsensor deutlich unter 70 Watt. Die ECO-Funktion am AVR vom Yamaha macht dabei auch ca. 6 Watt aus. :cool: