1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Von der Seite nicht, da gebe ich Dir Recht, (das schaffen aber die wenigsten LCDs) aber von oben?? Ich bin ja schon sehr groß aber das schaffe ich wirklich nicht, wenn das passiert ist der TV komplett falsch aufgestellt. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das wäre bei mir, stünde mein TV auf meinem Bord (32 cm hoch) schon ein KO-Kriterium. Mein Loewe-Röhren-TV konnte ich da ohne Probleme draufstellen zumal der auch noch damals eine nach oben geneigten Bildschirm hatte, so wie heute die Cubus-Sonys.

    Den LCD habe ich natürlich in Augenhöhe an die Wand gebracht, der ist eben zu Seitenempfindlich. Ganz klar.

    Was ich sagen will ist: Panasonic hat bei einigen Baureihen einen typischen Vorteil der Plasma-Technik z.T. geopfert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Denk mal drüber nach... ;)
    Wieso "extremen Bedingungen? Ab etwa dem Winkel wird bei meinem Fernseher das Bild dunkler. Ich habe nur beschrieben, wie es bei dem GT30 ist – und habe sogar deine Aussage damit bestätigt.

    Deine sexuellen Phantasien kannst du gerne mit anderen teilen. Ich finde deine Unterstellung hier äußerst fehl am Platz. Ich wiederhole mich: Ich habe deine Feststellung, dass die Geräte "nach oben" blickwinkelabhängig seien, bei meinem GT30 bestätigt.

    Kann es sein, dass du in Mathe nicht aufgepasst hast? Einen 45°-Winkel hast du in einem rechtwinkligen Dreieck mit zwei gleich langen Seiten.

    Wenn du also 1m über dem Bildschirm bist und 1m davon entfernt, dann schaust du in einem 45°-Winkel darauf runter.

    Wie ich bereits schrieb: Wenn du Stehpartys in 4m²-Räumen veranstaltest, dann ist das durchaus ein realistisches Szenario.

    Ansonsten hat Gorcon dazu alles gesagt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du siehst also in 1,2m Entfernung stehend fern?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Spätestens wenn ich bügele... Klar.

    Aber wie gesagt, Dein Beispiel scheint gar nicht relevant zu sein da sich dort die Verdunkelung noch im Rahmen hält.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Achso, dann hat das eine andere Ursache.

    Dann ist nämlich das Bügelbrett im Weg. Deshalb kannst nichts mehr erkennen. :rolleyes:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mein Gott Gag: Konkret - oberer Bildrand in Augenhöhe, schon wird das Bild bei besagtem Modell dunkler. Reicht Dir das?
    Die Folie schluckt also extrem viel Licht um tagsüber ein sattes Schwarz auf dem Bildschirm zu produzieren.

    Wir brauchen da gar nicht so viel über Extreme reden.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich muss dann aber wenigstens auf 20cm ans Gerät rann um diesen Winkel zu erreichen, dabei muss ich mich dann sogar vor neigen da der TV ja auf dem Rack steht. Ein Durchschnittlich gewachsener erreicht diesen Punkt erst gar nicht.

    32cm Rack ginge bei mir aber nicht (da würde nicht mal der Verstärker und der Center rein passen, geschweige denn die Receiver und Mediaplayer) da ich dafür zu klein wäre, denn dann könnte ich die untere Kante des TVs nicht mehr wegen dem davor stehenden Tisch nicht sehen. Ich musste dann auch immer runter schauen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe geschrieben:

    Panasonic TX-P55STW50 und kleiner, habe ich nun extra einen Abstecher vom Büro am Medimax gemacht obwohl die eine sehr eingeschränkte Auswahl haben. Zwei Meter Abstand, Gerät auf einem Karton. Oberer Bildrand unterhalb der Augenline aber keine Abstruse Stellung.

    45 Grad habt ihr ins Spiel gebracht...
    Blickwinkel von oben war von Gag.

    Das Bild wird also unter reellen Bedingungen schon sichtbar dunkler.
    Ähnlich wie bei einem LCD, nur das die Farbverfälschungen ausbleiben.

    Und ich schrieb weiterhin das Panasonic sich damit nicht unbedingt einen Gefallen tut will man den Plasma weiterhin als Vorteil verkaufen. Denn nötig ist diese lichtschluckende Einfärbung bei einem Plasma nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ist ein anderes Thema, meine Geräte passen rein und stehen nebeneinander.