1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und warum zum Geier liest du dann nicht einfach mal meine Beiträge?

    Das geht mir mittlerweile echt auf den Keks.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich schaue aber nun mit Minimalbeleuchtung (eine gedimmte RGB LEDzeile mit maximal 3W) und ja es ist eine Einstellungsfrage, aber es lässt sich nun mal nicht einstellen so das man bei minimaler Hintergrundbeleuchtung ein noch brauchbares Bild hat. Lokaldimming lehne ich ab da es mehr Nach als Vorteile bringt.
    Dann war das kein VT30 oder VT50 die haben aus der Perspektive noch überhaupt keine Einschränkungen.
    Aber bei so eine Verzerrung des Bildes ist es sowieso nicht mehr schaubar!
    Ja ist bei meinem auch, da reichen schon wenige 10Grad Abweichung.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Warum redest Du mit wenn Du nicht mitreden kannst?
    Und auch ich habe gesagt, daß ich jetzt die Typenbezeichnung nicht hab.

    Dein Gerät scheint nicht betroffen zu sein.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe exakt beschrieben, wie es sich bei meinem Gerät verhält.

    Darauf hast du reagiert und behauptet, ich würde dies "herunterspielen".

    Warum liest du meine Beiträge nicht? Dann hättest du erkennen müssen, dass der Effekt, den ich beschrieben habe, nicht mit dem übereinstimmt, den du bei einem anderen Model beobachtet hast.

    Sorry, aber das war ein Eigentor.

    [​IMG]
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das hättest Du Dir sparen können.
    Denn mit der Beobachtung Deines Gerätes hast Du wieder Ironie abgeschossen, und das geht mir auf den Keks. Rede doch erst mit wenn kannst.
    Mir scheint, Deine Inkompetenz ist zur Zeit hanebüchen gepaart mit dem Willen des immer Recht haben zu wollen und andere irgendwie anzuzählen.

    P.S. Vielleicht sind 55 Zoller auch gar nicht betroffen....
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Tut weh, gell?
    Da ich einen Panasonic Plasma -- im Gegensatz zu dir -- zu Hause stehen habe, dürfte ich wohl durchaus in der Lage sein, mitreden zu können.

    Des weiteren habe ich in meinem Beitrag nur geschrieben, wie die Situation bei diesem Gerät ist und dass diese Einschränkung nicht praxisrelevant ist.

    Wenn du nicht in der Lage bist, das zu verstehen, dann ist das nicht mein Problem.

    Ich fühle mich durchaus kompetent, das zu beschreiben, was ich in meinem Wohnzimmer stehen habe. Und da beanspruche ich auch für mich, Recht zu haben und Recht zu behalten. Denn ich stand vor dem Gerät davor und habe es mit eigenen Augen gesehen. Wenn du mir dann weismachen willst, was ich angeblich gesehen haben soll, dann ist das ziemlich anmaßend. Doch habe ich den Eindruck, dass diese Anmaßung auf mangelnde Aufmerksamkeit und Oberflächlichkeit beruht. Du scheinst es nicht nötig zu haben, zu lesen und zu verstehen, was andere (be)schreiben.

    Ich kann leider nichts dafür, wenn du die Beiträge nicht liest, schon aufgrund ein paar Stichwörter schon alles zu wissen meinst und daraufhin dann zu widersprechen.

    Tut mir sehr leid, aber du könntest dir so manches ersparen, wenn du einfach nur mal lesen würdest und deine Antworten auf das beziehst, was andere tatsächlich geschrieben haben -- und nicht, was du meinst.

    Meine Bitten an dich, die Beiträge zu lesen, häufen sich in letzter Zeit. Warum du so oberflächlich und voreingenommen bist, so dass du es nicht für nötig ansiehst, dich mit den Argumenten der Diskussionspartner auseinander zu setzen, sondern statt dessen auf dein vorgefasstes Bild dem anderen gegenüber zurückgreifst, weiß ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gag, da kannst Du mit den Händeln fuchteln und fluchen oder sonst was: Deine Abmerkung war mal wieder fehl am Platz. Denn wie ich schrieb, ist das nicht der Plasma Technik zuzuschreiben, die ist vom Prinzip her völlig Blickwinkelunabhängig, sondern vielmehr hat Panasonic einige Typen im Programm die eine Helligkeitsverlusst bei seitlicher Betrachtung hervorufen was aber entweder durch eine Beschichtung oder durch das sehr stark getönte Glas hervorgerufen wird.
    Wie ich schrieb: Nicht jeder Plasma ist betroffen.

    Da kommst Du mit Deinem Gerät daher was eventuell gar nicht betroffen ist und quatschst mal wieder von der Seite...

    Hättest Du geschrieben im sachlichem Ton: Eike, mein Gerät ist nicht betroffen... Ist doch ok. Nein, Du ziehst(mich) wieder ins Lächerliche nur um Recht haben zu wollen. Außerdem habe ich versprochen Dir die Gerätereihe nachzureichen die davon betroffen ist:

    Es ist die TX-Reihe ohne Lüfter:

    Panasonic TX-P55STW50 und kleiner, habe ich nun extra einen Abstecher vom Büro am Medimax gemacht obwohl die eine sehr eingeschränkte Auswahl haben. Zwei Meter Abstand, Gerät auf einem Karton. Oberer Bildrand unterhalb der Augenline aber keine Abstruse Stellung.


    Und Gag, auch ich bin kompetent: Denn in der Vergangenheit habe ich Plasma selbst empfohlen und auch installiert.

    Du hast eben keine Wahrheit gepachtet. Aber lass bitte Deine anmaßenden Ton. Ich dachte der Religionsunterricht hat Dir Benimmregeln beigebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Leidest du unter Realitätsverlust?

    Wer hat hier wen "von der Seite angequatscht"?
    Das war deine Reaktion auf meinen Beitrag:

    Wo habe ich da etwas "runterstilisiert"? Ich habe nur von meinem Gerät gesprochen und sogar bestätigt, dass es eine Blickwinkelabhängigkeit nach oben gibt, diese aber nicht so schlimm ist und vor allem praxisfern.

    Wenn dieses Gerät "nicht betroffen" ist, was du anhand meiner abgelieferten Beschreibung sofort hättest erkennen können bzw. müssen, warum wirfst du mir dann vor, dass ich diesen Effekt "runterstilisieren" würde?

    Wenn du meinen Text gelesen und verstanden hättest. Dann wäre deine Antwort schlicht so ausgefallen: "Gag, dein Gerät ist nicht betroffen. Bei dem, das ich gesehen habe, wird das Bild nicht dunker, sondern schwarz."

    Jetzt machst du dich gerade lächerlich, wenn das überhaupt noch geht.

    Du hast geschrieben, dass das Bild dunkler werde, wenn man von oben drauf schaue. Das habe ich bestätigt. Von "schwarz" war von deiner Seite aus nie die Rede. Also näh' mir hier keinen Knopf an die Backe.

    Zudem bist du für deine maßlosen Übertreibungen und Rechthaberei in Sachen Plasmafernseher berüchtigt. Ich erinnere da mal an diese leidige Diskussion mit der "Plattenheizung". Da hast du auch anderen erzählen wollen, wie heiß angeblich deren Gerät werde, obwohl sie das Gegenteil bestätigt haben.

    Sorry, aber wie man in den Wald hinein ruft...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Och nun lasst es doch gut sein!

    Jeder hat hier seine Vorlieben.

    Wer sich ein Gerät kauft sollte sich das generell vor Ort ansehen (selbst wenn er es dann wo anders kauft weil 400€uro gespart dann sich schon lohnen).
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gag, es ist die Art und weise wie Du schreibst: Selbstverständlich hast Du Dich lustig gemacht. Du wolltest unter extremen Bedingungen nachweisen das Du mich nicht bestätigen kannst. Unter Deinen Bedingungen wird sogar die Bildröhre dunkler weil das Glas Licht schluckt. ;) Um es mal plakativ zu machen, Du wolltest Dir auf Kosten anderer (mir) einen runterrubbeln. Das weist Du auch sehr genau.

    Ansonsten stehe ich zu meinen Aussagen auch in der Vergangenheit:

    Plasmas zeigen das "filmischere Bild" haben, einen besseren Kontrast in dunklen Bildern, denn besseren Schwarzwert.

    Nachteil: Sie verbrauchen heutzuage zu viel Strom, was eben auch in Wärme abgegeben wird, sind wenig Tageslichttauglich, sind insgesamt in der Bildwiedergabe unruhiger.

    Unter dem Strich haben LCDs auch in Punkto Bildqualität soweit aufgeholt das sie sich sehen lassen können auch im Vergleich mit Plasmas. Die LCD-Pansonics machen den eigenen Plasmas durchaus Konkurenz.

    45 Grad ist übrigens keine unnormaler Blickwinkel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013