1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch



    Bis GW 10 Blickwinkelunabhängig . Ab GW 20 gehts los . Mein 3. Plasma.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und damit sind die Vorteile des Plasmas, eigentlich ohne Grund, verspielt.

    Mag Gag das, mal wieder, etwas runterstilisieren, im direkten Verglauch hat ein Panasonic mit IPS-Panel keine Machteile mehr, eher Vorteile.

    Aktuell würde ich keine Plasma mehr kaufen obwohl ich prinzipiell mal Befürworter war. Aber wie gesagt, LCDs sind verdammt gut geworden quer über alle Anbieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nein die Winkelabhähigkeit ist bei Plasmas eben nicht so stark eingeengt wie bei LCDs denn seitlich hat man da im Gegensatz zu LCDs keine einschränkungen. Ausserdem ist das Bild eben einem LCD nach wie vor überlegen.

    Einen Grund für die Filterscheiben gibt es ja, wurde man diese bei LCDs auch einsetzen könnte man die TVs auch in sehr dunkler Umgebung betreiben ohne das sie regelrecht "blenden". (Da bei geringer Hintergrundhelligkeit das Bild sehr stark an Plastizität verleirt was nun mal Technologisch bei LCDs nicht zu verhindern geht es sei denn man schwächt es davor wieder ab. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    naja, heutzutage touren die Bildschirme aber im Abendmodus ab. Da blendet nichts mehr.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja dann sieht das Bild ja auch entsprechend schlecht aus, das ist ja das große Problem bei den LCDs!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nö, bei mir nicht. Ist eine Einstellungsfrage, zudem Lokalgedimmt das heißt der Kontrast ist da schon gut vorhanden.
    Prinzipiell schaue ich aber mit einer gewissen Raumbeleuchtung.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also ich bekomme gleich einen Lachanfall. Es tut schon echt weh, wie du mit aller Gewalt versuchst, die Plasmageräte schlechtzureden.

    Eike, wenn du es nicht angesprochen hättest, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mich direkt vor den Fernseher zu stellen und von schräg oben aufs Bild zu schielen. Aus dem Winkel kann man ohnehin kein Bild mehr ordentlich erkennen. Ein Betrachtungswinkel von mehr als 45° nach oben ist bei einem Wohnzimmerfernseher absolut unrealistisch.

    Oder hast du nur ein 4m²-Wohnzimmer, hast den Fernseher auf dem Fußboden stehen und veranstaltest regelmäßig Stehpartys?

    Mein TFT-Monitor auf dem Schreibtisch wird übrigens auch dunkler, wenn ich schräg von oben drauf schaue.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Klassischer Fall, mein Küchenblick -> Bildverschlechterung.
    Zudem bestand eigentlich kein Grund das Bild einzuschränken.
    Das kennst man eigentlich bislang nur von LCDs.


    Ich weiß auch gar nicht ob ich "Dein" Gerät gesehen hab im direktem Vergleich zu einem "altem" Plasma und einem Panasonic LCD mit IPS.
    55 Zoller interessieren mich weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Achso... ich wusste nicht, dass du deinen Fernseher in der Küche auf dem Fußboden stehen hast. :rolleyes:

    Um dir mal zu verdeutlichen, von was wir sprechen:

    [​IMG]

    Das ist der Moment, ab dem das Bild leicht dunkler wird. Die "Kante" befindet sich etwa in der Bildmitte bei der Nase. Der Unterschied ist so gering, dass er auf dem Foto noch nicht einmal zu erkennen ist.

    Also du willst uns hier weismachen, dass du in deiner Küche direkt vor dem Fernseher aus dieser Perspektive stehst, oder was?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann reden wir nicht von diesem Gerät.
    Aus dieser Perspektive war das Bild des besagten Gerätes schwarz.