1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    @Gorcon

    Und die Mängel wären???

    Schau dir mal als Beispiel den Test des Philips 9732/9632 auf areadvd an. Außer dem SW ist dieser LCD dem Plasma gleichwertig oder überlegen. Vielleicht kann ein Plasma bei Analog noch was besser raus holen. Wer aber über DVB-T/S/C verfügt, für den spielt das keine Rolle. Also was macht ein Plasma im Vergleich besser? Selber vergleichen ist das Motto. Ich hatte einen Panasonic TX36PD50D gehabt. DAS Referenzgerät in Sachen PAL. Und ich würde sagen, das der Philips nicht viel schlechter ist! Also kann ein Plasma da auch keine Wunder im Vergleich noch bringen. Was besseres als meine Röhre gibt es nicht für PAL. Die LCD haben bei den Spitzenmodellen wirklich gleichgezogen in der Bildqualität und haben zusätzlich die LCD typischen Vorteile zum Plasma. Übrigens. Ich habe bei meinen 47er 9732 mal ein Leistungsmessgerät rangegangen. So um die 200W sind ein Spitzenwert wie ich finde. :)
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2008
  3. JoeyCortez

    JoeyCortez Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 500c, Thomson DCI 1500, Arena Liga
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    • Der Sichtwinkel ist bei LCDs stark eingeränkt
    • mangelnder schwarzwert
    • schlechtes analog Bild (viele analog Sender gibt es bei DVB-C nicht)
    • deutlich besseres Bild bei DVB-C wenn die Sender nur eine sehr nidrige Datenrate haben
    Vom Stromverbrauch sind die Plasmas LCDs auf keinen Fall unterlegen der durchschnittsverbrauch liegt bei meinem 42" Panasonic nur bei 130W.
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich habe den Stromverbrauch meines Plasmas gemessen, und werde einen Teufel tun das Ergebnis hier zu posten.

    Nur so viel: Die LCD Fraktion würde mir vorwerfen ich könne das Gerät nicht richtig bedienen, oder ich hätte sonstwie falsch gemessen oder ich würde schlichtweg lügen.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Dann wäre dein 42er Panasonic-Plasma billiger als mein ein Jahr alter 32-Panasonic-LCD, der 140 Watt verbraucht. Scheint mir ziemlich unwahrscheinlich.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Warum ist das unwahrscheinlich?
    Ein LCD hat einen gleichbleibenden Stromverbrauch, ein Plasma einen Schwankenden je nach Bildinhalt und Helligkeit.
    Der Schnitt kann (und wird) bei einem Plasma also unter dem LCD liegen.
     
  8. JoeyCortez

    JoeyCortez Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 500c, Thomson DCI 1500, Arena Liga
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    und warum?

    "Plasmas verbrauchen einfach mehr, das ist so und das bleibt so und basta!!"

    Hier wird über Minicentbeträge, wenn überhaupt, geschrieben und geschrieben.........!:eek:


    Joey
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Warum gibt Panasonic denn dann in der Leistungsbeschreibung ihres aktuellen Full-HD-Modells TH-42PZ700E einen Stromverbrauch von 494 Watt ohne ein weiteres Wort von Maximalwert etc an, wenn der Stromverbrauch im Mittel tatsächlich nur bei rund 150 Watt liegen würde? Klingt ziemlich unwahrscheinlich, oder?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.403
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Das wusste ich gar nicht (freu!!!). Trotz Plasma bekam ich im Dezember eine
    kräftige Stromnachzahlung, 140 Euro. Konnte ich mir zwar nicht erklären, habe mich aber gefreut über das "Weihnachtsgeld" ausser der Reihe :D .
    Alles also gar net so schlümm :))!!