1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2014.

  1. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Genauso habe ich es auch gemacht.

    Letzte Woche für 299 Euros den LG 50 PB 560 U geholt.

    Braucht nur 90 Watt, im Gegensatz zu meinem 19er LCD, der satte 60 Watt verbrät.

    Aber egal habe jetzt einen 60er, zwei 42er, einen 50er, Plasma hier im Gebrauch,
    der "dritte WK" kann kommen.

    :love:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    An sowas darfst du nichtmal denken! :eek:

    Ich wollte mir eigentlich auch wieder einen Plasma holen, wenn der jetzige kaputt geht. Er ist ja auch schon 4 Jahre alt mittlerweile. Oder 5? (Müsste mal mal nachschauen...hab ja die Rechnung noch.) Schade, daß ich jetzt gezwungen bin, auf einen LCD zu wechseln. Klar, die verbrauchen nochmal ne Ecke weniger Strom, aber haben dafür auch ein schlechteres Bild und schlechteren Ton, weil noch dünneres Gehäuse. Merke ich ja immer wieder am LED-LCD meiner Freundin. Der ist ziemlich dünn und so klingt er auch! :eek:
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Tja leider, mein alter Pioneer 50er Plasma ist jetzt als 2-Gerät im Einsatz und läuft nach 7 Jahren immer noch einwandfrei,

    aber leider hat der Fortschritt die Plasmas ausgebremst, da wegen UHD und Doppel-UHD die Plasmas aufgrund ihres hohen Strombedarfs nicht mehr konkurrenzfähig werden, ein UHD-Plasma würde fast 1 Kw/h Strom benötigen, in der heutigen Stromsparwahnzeit und den ständig steigenden Strompreisen nicht mehr durchsetzbar bzw. konkurrenzfähig, da hilft auch besseres Bild nicht mehr.

    Bin jetzt seit 3 Monaten Besitzer eines Sony-UHD 65er Gerätes mit Triluminiumdisplay, das kommt ziemlich an denPlasma ran und das upscaling der HD-Bilder klappt super, vor allem funktioniert jetzt auch 3D in voller HD-Auflösung, was die Full-HD Geräte nicht können,

    das sagt aber keiner, steht bei den Test lediglich im Kleingedruckten!

    Mal zum Stromvergleich, mein Pioneer 50er braucht max. 366 Watt lt. Hersteller, der Sony UHD-65er braucht max. 195 Watt und da auch noch oft der AV-Reciever nicht benötigt wird, wegen der guten Seitenlautsprecher, ist die Stromersparnis mit ca. 100 Watt minimum sogar noch weit höher.

    Das Bild durch upscaling mindestens gleich oder besser, die Energiebiland aber deutlich positiver, ein klarer Sieg für die neue Technik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    @VIDA

    Dir ist aber bekannt, dass dein LG 50 PB 560 U kein Full HD kann.
     
  5. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Und? Runter skalieren ist immer besser als hoch skalieren.
    Und wenn er weniger Bluray-Filme, aber mehr HDTV (kein FullHD per Spezifiaktion möglich) und Spielkonsole spielt (auch XboxOne und PS4 haben kein FullHD), ist alles in Butter.

    Man muss ja auch erstmal das Bildmaterial haben. Ich habe einen TX-P50GTW60 und 95% der Laufzeit ist kein 1080p-Material am Start.

    Habe auch noch einen 37 Zoll Plasma mit 720p-Panel. Das HDTV, SDTV und DVDs sehen darauf besser aus. Und 1080p-Material wird eher "scharf" runterskaliert.

    Wenn ich SDTV und HDTV auf dem 50 Zoll FullHD-Plasma schaue, ist es schlechter als auf dem 720p-Plasma. Es wird immer unscharf hochskaliert. Das ist ja auch klar, die Mehrpixel müssen ja gefüllt werden.

    Lediglich Blurays mit 1080p-Material sieht dann natürlich auf dem FullHD-Plasma optimal aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014
  6. TVG

    TVG Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Also wenn ich ich einschlägige Plasma Foren schaue, sehe ich da eigentlich nur gejammere und zwar über: die Auto Brightness Limitation, das eher unscharfe Bild, das viel zu dunkle Bild am Tag, den milchigen Schwarzwert am Tag, das Rauschen in den Schwarztönen, das False Contouring und 50 hz Bug bei Bewegungen, das Flimmern bei hellen Stellen, Dithering bei Farbverläufen, das Surren des Netzteiles / Lüfters, der hohe Stromverbrauch, das Einbrennen, das Nachleuchten....

    Also dafür, dass ein Plasma angeblich soooooo toll sein soll, les ich da auffällig viel negatives. Und vor allem sind das alles Probleme die nur die Plasma Technologie betreffen, ein guter LCD kennt all das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014
  7. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Die Verkäufer in den Elektromärkten leben von der Provision. Denen ist es egal, ob sie LCD oder Plasma verkaufen. Die meisten Kunden interessieren sich auch nicht für Bildqualität. Der TV muss gut aussehen, damit der Besuch staunt, und es muss am besten keinen Strom verbrauchen.

    Und wenn das die Kunden wollen, wird das auch vom Verkäufer empfohlen. Punkt! Am Ende des Monats muss seine Provision stimmen, damit er seine Miete und Essen bezahlen kann.
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Klingt so, als hättest Du ein Gerät mit passiven 3D, also den 65X9005A, denn mit aktiver Technik hat man natürlich auch bei Full HD Geräten, im Normalfall zumindest, auch Full HD 3D.

    Ich finds gut, dass Plasma TVs nun ein Ende haben, da man sich so voll auf OLED konzentrieren muss.
     
  9. TVG

    TVG Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Die meisten Kuden interessieren sich sehr wohl für die Bildqualität, deshalb nehmen sie ja auch eine LCD, weil er alltagstauglicher ist. Die Gründe hab ich ja weiter oben genannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014
  10. Kampfkater

    Kampfkater Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    @TVG, ja, solche Dinge lese ich auch.

    Mit meinem Pana habe ich, bis auf hörbare Lüfter (sofern Ton aus und viel WEISS im Bild) keine der besagten Probleme. Im Gegenteil, das Bild ist rattenscharf (über nicht überschärft), hervorragende Schwarzwerte usw.

    Solange es geht, werde ich meinen neuen Plasma hegen und pflegen und der erhöhte Stromverbrauch juckt mich nicht.

    Allein der Vergleich mit dem Fußball-Abend auf einem Samsung UHD-TV hat mich von allen LCD-UHD-Träumen gründlich geheilt.

    Der Sony 65 4k hat zuviele Streifenprobleme, wer kein Fußball-Glotzer ist, für den wäre der Sony dann noch eine Alternative. Samsung ist Abfall...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2014