1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Sorry aber das ist totaler Schwachsinn. LG produziert demnächst die zweite Generation (FHD und UHD), Samsung kommt zur IFA mit UHD OLED zurück (60.000h Haltbarkeit) und auch Sony und Panasonic werden neue Geräte (mit LG Panel) bringen. Dazu dann noch die China-Geräte.
    Von einer Abkehr von OLED also nicht die geringste Spur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2014
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    ...dazu diese Ausführung, welche hier zu finden ist.
    Da Du allein bist, kannst Du wohl einige Spülungen abziehen. Somit rechnet sich das durchaus.
    Auf der oben verlinkten Seite ist eine Verbrauchsauflistung für einen einzelnen Spülgang und auch für den Jahresverbrauch gelistet.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Leider kenne ich mich mit LG nicht so aus. Der Sensor sollte aber eine Trägheit besitzen, dass nicht jeder kurzzeitige Lichtwechsel das Bild verändert. Und pumpen gibt es normalerweise gar nicht. Das muss einen anderen Grund haben (Local Dimming? etc.).
    Einige Leute dachten bei ihren Samsung TV das Teil wäre defekt, weil es so unmerkbar langsam herunter regelt und man den Unterschied erst sieht wenn der Sensor nach einiger Zeit wieder abgeschaltet wird.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein


    Die sind recht träge eingestellt. Im allgemeinen vollzieht sich das sehr schleichend mit dem Tageslicht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein


    Also bei meinem LG sieht man aber auch ganz deutlich, wie das Bild in mehreren Stufen heller oder dunkler geschaltet wird, wenn der Lichtsensor aktiv ist. Also kein stufenloses Dimmen!
    Aber ich hab eh den Lichtsensor deaktiviert und nutzte lieber die Energiespareinstellung.



    Danke.
    Sag ich doch: Etwa 1 kWh pro Spülgang oder 200-300 kWh im Jahr! Das spar ich mir und wasche per Hand, da ich einen Gas-Heisswasserboiler hab. Und Wasser mit Gas zu erhitzen ist allemal günstiger als Wasser mit Strom zu erhitzen.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Und das ist wirklich der Außenlichtsensor? Nicht das es die Regelung über die Helligkeit des Bildinhalts ist...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Richtig normal bekommt man das überhaupt nicht mit. Weder bei LCDs noch bei Plasmas!
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Wenn die Energiesparfunktion zu aggressiv programmiert ist wird die Hintergrundbeleuchtung stärker abgeregelt als es sinnvoll so das die Bildqualität beeinträchtigt wird.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Bei meinem LG ist aber nur entweder die Energiesparoption oder der Lichtsensor nutzbar.
    Wenn der Lichtsensor aktiv ist, sehe ich das stufenweise Heller- oder Dunklerwerden ganz deutlich und es geht nur auf maximal 68% Helligkeit runter.
    Daher hab ich den Sensor deaktiviert und gucke auf maximaler Energiespareinstellung mit 50% Ersparnis.
    Sobald man allerdings eine externe Quelle wiedergibt, ist die Energiesparoption warum auch immer wieder deaktiviert. Und bei 3D-Wiedergabe läuft er sogar zwangsweise bei 100% :(
     
  10. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Plasma ist tot: Samsung stellt Produktion Ende 2014 ein

    Energiespareinstellungen auf einem TV gehen immer zu Lasten der Bildqualität.
    Ich verwende weder den Lichtsensor noch sonst was.