1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma Fernseher mit PC Anschluss

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von steko, 8. Juni 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma Fernseher mit PC Anschluss

    Also LG und Samsung kommen damit nicht klar.
    Ich spreche auch von Full HD. ;)
    Ich habe bei mir den Monitor am PC einmal mit DVI und den zweiten per VGA angeschlossen, das ist wegen der inkompatiblität wegen fehlenden PC Modus immer noch deutlich besser. Der Schärfeverlust ist nur minimal. (Bei Filmen sieht man ihn garnicht, nur bei Textverarbeitung)
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma Fernseher mit PC Anschluss

    Tja dann kann man diese beiden Firmen ja schonmal beim Kauf ausschließen, wobei ich eigentlich vor Kurzem an einem Samsung LCD per HDMI hing mit meinem Notebook, ging komischerweise mit den gleichen Einstellungen wie mit denen vom Panasonic, war wohl ein Montagsmodell ;)
    Der Schärfeverlust ist eine Sache, die Farbwiedergabe eine Andere. Es macht einfach, und das muss ich dir ja eigentlich nicht erklären, einen riesen Unterschied ob ich ein digitales Signal nach analog umwandle, durchs Kabel jage und dann wieder redigitalisiere. Wer sich jetzt einen neuen Fernseher für 1000 € kauft sollte sich überlegen ob der Computer der wohl schon einige Jahre auf dem Buckel hat wenn er ausschließlich VGA-Ausgänge hat nicht auch mal durch Neueres ersetzen sollte, denn geht die Kiste mal kaputt und er kauft sich einen neuen Rechner und merkt dann dass aber der Fernseher nur per VGA Pcs liebhat dann ist das Geschrei auch wieder groß weil VGA-Ausgänge sind oftmals gar nicht mehr vorhanden (Businesslaptops ausgenommen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2010
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma Fernseher mit PC Anschluss

    Ich hatte das mit einem Samsung 46B6900 gestestet. der hängt jetzt auch am VGA Anschluss, Bild ist damit Top.
     
  4. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Plasma Fernseher mit PC Anschluss

    Selbst eeePC's von ASUS haben inzwischen einen HDMI-Ausgang.
    Wer verwendet noch VGA und findet es super?
    Grafik-Karten für den PC mit DVI/HDMI gibt es hinterher geworfen und liefern ein Top-Bild in Full-HD.
    In der PS3 ist auch nur ein Grafik-Chip verbaut, wie in aktuellen Grafik-Karten. Wenn der TV mit soetwas Probleme hat, dann taugt er nichts, weil das sind alles spezifitierte Signale.
    Aber da ja mal wieder die "beliebten" Plasmas angesprochen wurden, ja die sind für Film o.k., aber PC, da habe ich bedenken, egal welcher Anschlußart. Wenn es "nur" um Filme geht keine Sorge.
    Kauf Dir ruhig einen Plasma nach der WM. Die Industrie will ja die Restbestände an den Mann (Frau) bringen. 10% Marktanteil bei Plasmas werden auch bald Panasonic aussteigen lassen, Pioneer ist es schon.
    Bleibt noch SAMSUNG und LG, die verramschen dann die Rest-Panels.

    Gruß Stephan