1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hund.mare, 5. Januar 2011.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.646
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    Dafür : günstiger als neue Fernseher
    Dagegen : Schwund im Hotelbetrieb, umständlicher zu bedienen
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    Hi,

    sehe ich auch so, zudem ist das Argument "schick" bei minimalem Budget ja nun eher zweit- oder drittrangig.....

    Gruss
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    Das mit den DVB-T Sender (extra reinholen und kombinieren mit der SAT-Aufbereitung) ist so eine Sache der Pegelangleichung und nicht ganz so einfach wie es sich anhört (aber machbar !).

    Man könnte da echt 2 SAT-Transponder mind. einsparen (ARD- + ZDF- Transponder) und diese extra belegen.... bringt das aber echt sehr viel wenn man doch 8 Transponder zur Verfügung hat und so einen Mehraufwand auch in der Empfangstechnik (Antenne), Aufbereitung (Verstärker + Arbeit zum einpegeln) usw. hat ?

    Lösbar ist das auch ohne externen Receiver (DVB-T) da Hotelfernseher, wie oben schon erwähnt, eh einen DVB-T und DVB-C Tuner integriert haben... aber ACHTUNG !!! Hatte einen Kunden in der Schweiz der seine über SAT verschlüsselten SF-Sender auch via DVB-T extra einspeisen wollte (über DVB-T sind sie ja frei empfangbar) und das klappte auch alles super gut incl. Pegelanpassung usw.... bis hin zu seinen 30-40 Hotelfernsehern... dort hatte er 10€ gespart pro Gerät und sich Geräte von LG geholt (ich empfehle da immer Geräte von Samsung !) die zwar auch einen DVB-T und DVB-C Tuner eingebaut haben, aber leider davon immer nur einen nutzen können ! Es war also mit diesen Geräten unmöglich DVB-C Aufbereitung (SAT-Kopfstation) und DVB-T Empfang (SR-Fernsehen) gleichzeitig auf einem TV zu empfangen/programmieren...
     
  4. hund.mare

    hund.mare Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    ich meinte mit "schick" einfach nur "praktikabel" (und damit das was ihr auch meint).
    Warum ich das nicht geschrieben habe weiß ich auch nicht :eek:

    Zu allen anderen: danke für Eure Beiträge... ich werde diese Vorschläge mal nachvollziehen und auf Umsetzbarkeit bei uns prüfen...
     
  5. hund.mare

    hund.mare Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    ok... das klingt nach dem was ich suche - aber mal der Reihe nach:
    1. das Teure ist also die Kopfstation - gebraucht halt nur billiger... oder?
    2. inwiefern reichen da pro programm 100-200 €? ich kenn mich mit der Technik nicht sonderlich aus, dachte aber die sieht vereinfacht so aus: SAT-Schüssel - Kopfstation - Kabel - Fernseher
    ... welche Technik kostet hierbei die o.g. 200€ pro Programm?
    ...bitte um Erläuterung
    3. ext. Receiver im Zimmer nachinstallieren halte ebf. für nicht praktikabel

    Danke!
     
  6. hund.mare

    hund.mare Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    ok... unsere Fernseher sind aber 1. keine Hotelfernseher und haben 2. keinerlei Receiver drin (ausser zwei mit dvb-s, aber die vergessen wir hier mal)


    ist mir nicht zu viel... aber dann bräuchte ich ja wieder geräte mit dvb-c tuner, also neue geräte = dann kommen wir auch wieder ganz schnell an die 10.000€ Marke, oder?

    Danke!
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    Hi,

    wenn neue, "normale" TVs zum Einsatz kommen können, welche Grössen sollen das dann sein ?
    DVB-C ist heutzutage in jedem (99%) TV mit drin, gleiches gilt für DVB-T.

    @Hund.mare
    Wie genau ist den die Senderabdeckung bei DVB-T bei Installation einer Aussenantenne ?

    @satmanger
    Ist das denn keine einfachere/günstigere und "schickere" Möglichkeit, neue TVs mit eingebautem
    DVB-T anzuschaffen und die evtl. an eine Aussenantenne anzuschliessen ?
    22" Samsung C350 z.b.
    Nur so als Idee. Und WENN genügend Sender über DVB-T "beschaffbar" sind.

    Gruss
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2011
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    Und in PAL umgesetzte Satelliten-Programme müssen bei diesen koreanischen Billigkisten in einer eigenen Liste abgelegt werden! :eek:
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    Das hatte ich doch alles schon geschrieben und auch oben schon zu div. anderen Beiträgen verlinkt wo das doch ALLES super genau beschrieben steht ! Bitte auch lesen wenn dich deine Anfrage interessiert.
    DVB-C wird bei dieser QAM-Umsetzung (Umsetzung ganzer Transponder statt nur von einzelnen Programmen) als Tuner im TV benötigt und wenn du das nicht hast dann brauchst du über solche eine inovative Kanalaufbereitung gar nicht nachdenken (da würde ein umsetztes Programm, wenn ich jetzt die Radio-Sender gar nicht mitrechne, ca. 25-30€ kosten und bei PAL-Umsetzung..... das habe ich auch oben schon gesagt, aber eben NEU und nicht gebracht mit Rechnung zum absetzen und mit Garantie und gute Hardware und nichts das bei anderen nichts gebracht hat das sie es jetzt gebraucht wieder verkaufen !).

    Das rechnen überlasse ich dir !
    3300€ Kanalaufbereitung in QAM + Antenne + Quattro-LNB + Blitzschutz + Potentialausgleich + Anzahl der benötigten Hotelfernseher = Taschenrechner raus.

    Und bitte keine Metro- oder MM- TV- Geräte !!!!! Für Hotels/Pensionen/Heime etc. gibt es extra Hotelfernseher und die sind super günstig (27"-29" Geräte weit unter 300€ !) + haben ihre Besonderheiten die ich aber auch oben schon beschrieben habe.

    Das hängt natürlich von den Zimmergrößen ab... aus Erfahrung kann ich dir aber sagen das Hoteliers immer 22-29" nehmen.

    DVB-C ist nicht oft drin, ich sage sogar mal unter 50%. Und was für einen Hotelier die "heutzutage-Fernseher" bringen habe ich oben schon geschrieben. Für die sind nur Hotelfernseher interessant, vor allem weil die Dinger ja auch nicht nur 1 Jahr halten sollen und daher "nur" günstig sein sollen (i.d.R. sie sollen auch was bringen, sehr wichtig sehe ich "max. Lautstärkeeinstellung" und "USB-Cloning" an oder möchtest du 20-100 TV-Geräte alle einzeln programmen wollen ?)

    Bitte lest doch mal durch was der Anfrager schreibt .... er möchte AUSLÄNDISCHES Fernsehen und ich glaube nicht das er das über DVB-T reinbekommt.
    Zitat "Ja, aber leider werden auch einige internationale Sender verlangt."
    . OK, er schreibt es wäre "diskusionsfähig"... das ist DVB-T aber ab jetzt sicher auch nicht mehr wenn man daran denkt das er auch bei DVB-T Verwendung neue TV-Geräte benötigen würde da seine aktuellen keinen DVB-T Tuner eingebaut haben !

    Hotefernseher sind günstig und haben einen DVB-C Tuner eingebaut... warum also jetzt auf absolut "altes" Zeug bei einer Neuanschaffung setzen nur weil ich 10-20€/Gerät sparen kann ?? Siehe dazu wie es meinem schweizer Hotelier erging als er 10€/Gerät sparen wollte ! Der beist sich heute noch in den ***** für diesen Fehler.
    Und dein Vorchlag mit dem "Samsung LE22 C350" ("Samsung C350 alleine ist ein DVD-Player !) ist doch super, der hat doch DVB-T UND auch DVB-C eingebaut und hat sogar USB-Cloning.. Fehlt jetzt nur noch der "Hotelmodus" und dessen Vorzüge für Hotels. Das wäre dann z.B. der "Samsung LE-22C453C4H System TV" der sogar noch 8€ günstiger ist als der von dir o.g. (bitte tlw. bei den Preisen online aufpassen das diese netto angegeben sind da hier nur B2B gearbeitet wird).

    Versteh nicht was du genau meinst M. ! PAL-Aufbereitung setzt in VHF/UHF um, also einfach Programmsuchlauf am TV drüber laufen lassen und fertig sollte der Käse sein, warum dann also "eigene Listen" und was für Listen meinst du eigentlich ?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Planung Umstellung von Sat-Anlage für Hotelchen

    Wie kommst du darauf ? Ich spreche natürlich von "nicht-gewerblichen" TVs. Und da ist inwischen bei 95% aller Geräte DVB-C mit drin. Und DVB-T bei 100 %.

    Tun wir. Nicht auf deinem Niveau, aber wir arbeiten daran ;). (Und M-V ist für mich schon Ausland...)
    War doch nur ein Gedanke mit "günstigem DVB-T, mehr nicht. (ruhig, Brauner)
    Und wie gesat: diskussionsfähig lt. TE.

    Danke für den Hinweis Herr Lehrer, wäre ich nie drauf gekommen....;)

    Was meinst du damit ?

    gruss