1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Planung einer neuen Multifeedanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von germankid, 5. Dezember 2012.

  1. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Palnung einer neuen Multifeedanlage

    So, ein kleines Update...
    Ein einziges LNB für 7° und 9° reicht nicht aus.
    Ich habe das LNB direkt auf 9° ausgerichtet.

    Heute Abend habe ich mich zwei Stunden auf der Leiter gequält und am Ende doch noch HellasSat gefunden ;)
    Die Signalqualität ab den 12.000er Frequenzen ist auch gut.

    Genial ist der bulgarische Musiksender "The Voice"...
    Klasse House, Dance und Elektro Musik und es wird auch in 16:9 gesendet bei guter Datenrate.
    Der Sender kommt laut Gigablue mit 9,3db rein.

    Morgen wird dann noch einmal fein abgestimmt und das letzte LNB (nr.8) angebracht.

    Stand jetzt: 4.9°, 9°, 13°, 19.2°, 23.x°, 28,x°, 39°
     
  2. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Palnung einer neuen Multifeedanlage

    Aber 9&10° ginge mit einem oder?
     
  3. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Planung einer neuen Multifeedanlage

    Oh, gute Frage.
    Das muss ich morgen mal testen, wenn ich wieder zu Hause bin.

    Ich habe überhaupt nicht dran gedacht, mal den Eutelsat10a abzuscannen.
    Danke für den Tip! :)

    Edit:
    Eingelesen wurden 80 Services...
    Darunter hauptsächlich die britischen Programme inkl. BFBS Radiosender.
    Ich muss heute im laufe des Tages mal eine ordentliche, manuelle Suche durchführen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2013