1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Planung DVB-S Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Goop, 7. Juli 2007.

  1. Runner4

    Runner4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Planung DVB-S Anlage

    Hi,
    du kannst so gut wie alle deutschen Programme über Astra 19,2° OST empfangen.
    http://www.digitalfernsehen.de/frequenzen/astra1.html

    Ich empfehle dir einen Multischalter von Spaun.
    Die geräte sind zwar etwas teuer, aber dafür sehr gut verarbeit
    Spaun Multischalter

    Ausserdem kann ich aus Erfahrung nur gutes über Chess Multischalter berichten.
    Meine Eltern benutzen einen Multischalter von Chess.
    Der Multischalter ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre in Betrieb und funktioniert einwandfrei.
    Chess Multischalter

    Eine Multifeed Anlage lohnt sich nur dann, wenn dein Opa z.B. SF (schweizer Fernsehen), div. Musiksender über Hotbird empfangen möchte.

    Ansonsten reicht Astra volkomen aus.
    Du kannst bei Bedarf später immer noch nachrüsten

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Planung DVB-S Anlage

    Für jemanden der romanische Sprachen beherrscht, lohnt sich Hotbird immer.:winken:
     
  3. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Planung DVB-S Anlage

    Inwiefern? Kannst du erläutern, was z.B. Hotbird für Vorteile bietet?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Planung DVB-S Anlage

    Habe ich soeben mitgeteilt.:confused:
    Aber nochmals - Für jemanden der romanische Sprachen beherrscht...:winken:
     
  5. Runner4

    Runner4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Planung DVB-S Anlage

    Hotbird ist interessant für unsere ausländischen Mitbürger, ausserdem hat Hotbird noch diverse Musiksender.

    Für dich wäre vielelicht noch Astra 28,2° Ost interessant.
    Alle englischsprachigen Sender werden dort unverschlüsselt übertragen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  6. Runner4

    Runner4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  7. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Planung DVB-S Anlage

    1) Multischalter: Spaun SMS 51209 NF Standard Class ab €134
    2) Multischalter: Spaun SMS 51202 NF Premium Class ab €195

    Einer der der Beiden soll es werden. Nach langem Überlegen denke ich, dass der Empfang von Astra völlig ausreicht. Nun zu den Multischaltern: Was kann der eine, was der andere nicht kann? Lohnt sich der Aufpreis? Wenn ja, für wen?
     
  8. Runner4

    Runner4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Planung DVB-S Anlage

    Hi,

    5 12 09

    5 = 4 SAT-ZF-Ebenen + 1 Terrestrik
    12 = Anzahl der Teilnehmer

    09= ?

    Die Standard Class = passive Terrestrik
    Premium Class = aktive Terrestrik

    Wieso willst du dir den einen Multischalter mit 12 Ausgängen anschaffen?
    Es Reicht doch einer mit sechs, bzw. acht Ausgängen
    Spaun Multischalter SMS 5802 NF

    Gruß
     
  9. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Planung DVB-S Anlage

    6 TV's + Twin-Vorbereitung = 12 Anschlüsse.

    zusätzlich zur aktiven Terrestrik hat die Premium Klasse noch Pegelsteller+Entzerrer. Wenn du die Terrestrik nicht brauchst und keine besonders langen Leitungen kannst du den Standard-Schalter nehmen.
     
  10. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Planung DVB-S Anlage

    Nun, die Leitungen sind recht lang, das heißt alle mind. 20 Meter. Terrestrik brauch ich absolut nicht... soll ich trotzden die Premium Class kaufen? Brauche noch einmal einen kurzen Rat...