1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plant Technisat ein neues Flagschiff?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Öxi, 18. Februar 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Plant Technisat ein neues Flagschiff?

    Da stelle ich mir mal die Frage was ihr alle so für Frauen kennt ;)

    Mal ernsthaft, ich nenne dir mal die Schritte an meinen Receiver und du stellst den Technisat daneben.

    1. TV schauen: Am Receiver den großen Einschaltknopf drücken (gibt nur einen) sofern der Receiver nicht eh schon zufällig läuft (dann leuchtet bunt vorne).
    Dann auf der Fernbedienung die "Kanäle" Taste drücken, mit Hoch/Runter den Sender wählen und mit OK bestätigen.

    2. Timeschift: Auf der Fernbedienung die "Pause" Taste drücken. Nochmal die Taste zum weiterschauen.

    3. Programmieren: Entweder die "Record" Taste auf der FB drücken oder im EPG die Sendung wählen und Rot drücken.
    Wobei man das eh nicht tun muss, denn alle regelmäßigen Sendungen programmiert der Receiver eh von alleine.

    4: Aufzeichnung schauen: Die "Aufzeichnungstaste" auf der Fernbedienung drücken, mit Hoch/Runter die Aufzeichnung wählen und dann mit OK bestätigen.

    So, und jetzt erkläre mir mal wie der Technisat das einfacher macht?

    Wobei ich auch schon erlebt habe das Leute einfach den Stecker ziehen wenn nach dem Einschalten kein Bild kommt sondern irgendein seltsamer Dialog. Also die Gefahr sehe ich bei TS Receiver durchaus.


    Und diese Frauen und Technik Witze sind ja immer wieder lustig, aber in real habe ich selten Frauen getroffen die so dämlich sind das sie damit nicht klarkommen würden. Abgesehen davon, wenn sie clever genug ist um in den Raum rein zukommen ohne gegen die Wand zu rennen dann kann sie auch drei Knöpfe drücken ;)

    BTW: Das alles ist kein Frauenproblem sondern das weit verbreitete "kenne ich mich nicht mit aus also will ich nicht". Und das trifft man auch am Rechner, da findet man auch oft genug halbwegs intelligente Leute (können sogar lesen udn schreiben) die am PC plötzlich nicht mehr in der Lage sind einfache deutsche Sätze zu lesen und zu verstehen. Da sperrt sich einfach irgendwas im Gehirn, und das trifft man bei Männern und Frauen gleichermaßen (hab mal im PC Support gearbeitet, glaub mir, ist weit verbreitet).

    cu
    usul
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Plant Technisat ein neues Flagschiff?

    Warum sollen die was Neues entwickeln? Die kämpfen noch genug mit der Software der aktuellen Geräte und da bisher immer alles behoben wurde gehe ich davon aus das die Digicorder Fehler bekannt sind und die Arbeit erst ansteht.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Plant Technisat ein neues Flagschiff?

    @usul
    Ist ja gut, war mehr ironisch gemeint....
    Zu Punkt 3. haben wir noch eine Vereinbarung, bei der uns der HDS2 entgegenkommt. EPG-Taste, dann REC auf Sendung, soweit gleich.
    Mit Rot kann man gleich von dort aus die Timerliste einsehen und bei zwei sich überschneidenden Aufnahmen absprechen, dass dann beim HDS2 eben keine weitere Sendung mehr live geguckt werden kann.

    Klar, Dein Gerät kann das wahrscheinlich (unser nächstes auch, der HDS2 hat sich soeben mit allen Mehrkosten gegenüber Kabel oder VDSL Gebühr von selbst amortisiert).
    So lange er noch sauber läuft, bleibt er. Wenn er bockt oder aussteigt, dann schaun mer mal.

    Gruss
    hschenk
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Plant Technisat ein neues Flagschiff?

    Schätze ich habs wohl getroffen... die Reaktionen zeigens recht deutlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  5. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plant Technisat ein neues Flagschiff?

    ich habe ja selten so einen Mist gelesen. Meine Frau ist Analystin in einer großen deutschen Bank.
    Da muss sie sowas nicht können geschweige denn sich damit abends rumschlagen.
    Ist nicht jeder in handwerklichen Berufen tätig. Auch ein SAT Messgerät brauche ich nicht, das hat dann der Elektromeister...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2010
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Plant Technisat ein neues Flagschiff?

    und abends geht Sie noch zum Holzhacken in den Garten.:winken:
     
  7. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plant Technisat ein neues Flagschiff?

    Was zum Teufel gibt es für Männer.
    Ich kenne sogar Männer, denen ich die Sender am Fernseher einstellen mußte.
    Diese könnten auch niemals mit einem Videorecorder umgehen, besonders nicht mit einem Computer bzw. Internet um sich hier etwas schlau zu machen.
    Es gibt also bei Frauen sowie auch bei Männern Personen die technisch einfach unbegabt sind.
    Ich schätze dafür an meiner Frau andere Qualitäten und es wäre langweilig, wenn alle Leute dieselbe Begabungen hätten.