1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Planet der Affen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von marek16, 7. Oktober 2006.

  1. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Planet der Affen

    Und wieder mal schaffen es die ÖR nicht,Gute Filme mit FSK12 um ne vernünftige Zeit zu zeigen.
    Genau,oder in Zeiten wo man einfach ne DVB-C Karte in seinen PC einbauen kann,und ohne Probleme alle Sender entschlüsseln und aufnehmen kann.
    Dein Festplatenrecorder is doch in Spätestens 5 Jahren ein Fall fürs Museum.Schön wär es wenn das so einfach gehen würde.
    Planet der Affen kann meiner meinung nach ohne Probleme mit Aktuellen Sci-Fi Filmen Mithalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Planet der Affen

    Ich schätze spätestens in 2 Jahren - na und?
    Allein die qualitativ hochwertigen Aufnahmen im ZDF haben mir so manchen DVD-Kauf erspart, und dann gibt es tatsächlich Filme die im Fernsehen in viel besserer Qualität gesendet wurden, als sie auf DVD überhaupt erhältlich sind.
    Natürlich ginge das auch mit einer DVB-S Karte, aber da würde der Komfort doch erheblich drunter leiden, ganz abgesehen vom Aufwand, Kabel ziehen usw... So programmiere ich interessante Filme mit ein paar wenigen Klicks der Fernbedienung. Dann die Timeshift Funktion, die Wochen oder Tagestimer, jederzeit die Pausentaste drücken wenn das Telfon klingelt zB... da hat man sich so schnell dran gewöhnt, Fernsehen wie früher kann ich mir nicht mehr vorstellen.
    Und was die Kosten angeht, mein Digicorder S2 hat 329,- Euro gekostet, wenn ich in drei Jahren auch nur 30 Filme in guter Qualität auf DVD aufnehme, die ich mir sonst gekauft hätte, dann spart mir das locker die Anschaffungskosten des Geräts - wer weiß wie lange das noch möglich ist ;)

    Und warten wir mal ab, vielleicht ist die Qualität der "Planet der Affen" Filme im ZDF besser als auf den im Handel erhältlichen DVDs :)

    Gruß
    emtewe
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Planet der Affen

    Wie ist denn die Qualität des ZDF über DVB-C?
    Bei DVB-S muss man inwzischen bei vielen Montagskinofilmen entweder Double-Layer Rohlinge verwenden, oder die Aufnahme "shrinken", das ist fast schon lästig ;)
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Planet der Affen

    Theoretisch identisch, weil die KAbelanbieter nicht an den Multiplexen rumschrauben dürfen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Planet der Affen

    Gilt das nur für die ÖR?
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Planet der Affen

    AFAIK ja.
     
  7. erbachgeist

    erbachgeist Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Planet der Affen

    @noorbi

    echt?

    Und wie ist das so, wenn die Sendeanstalten bestimmen wann man eine Sendung zu schauen hat und nicht man selbst? :eek:
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Planet der Affen

    Dann kauft man sich einen HD-Rekorder.
     
  9. Blumengarten

    Blumengarten Guest

    AW: Planet der Affen

    Ja, der lohnt sich, insbesondere meine ich den ersten Teil!
    Er ist viel besser als der neue Planet der Affen Film!

    Der alte Planet der Affen Film gehört so mit zum besten was es überhaupt gibt, meiner Meinung nach.

    :winken:
     
  10. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    AW: Planet der Affen

    Das sind wirklich klasse Filme - hab mir damals extra die DVD Box gekauft.

    Charles Heston in einer seiner besten Rollen