1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich Zusatzkanal ohne Anmeldung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rulf, 29. Juli 2003.

  1. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Wahrscheinlich wartet ein anderer Kunde jetzt auf sein Beathe Uhse und wundert sich, warum der Kanal nicht freigeschaltet wird.
     
  2. TrapJaw

    TrapJaw Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Im übrigen hat beate eine Laufzeit von einem monat, ruf nochmal an und verlange, dass sie das ding wieder beenden zum monatsende!
     
  3. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich bin mir 100% sicher, dass es sich bei diesen Dingen nicht um Versehen handelt.
    Das sind schon Methoden wie bei AOL.
    Die Verhalten sich wie die Zeugen Jehovas, wenn man etwas abbestellt oder ein Vertrag kündigt.
    Früher musste ich nur einmal anrufen, wenn ich etwas abbestellen wollte, und am nächsten Tag hatte ich meine Bestätigung im Briefkasten.
    Jetzt muss ich 3-5mal anrufen bis sie es auch wirklich tun.
    Und wenn ich etwas kündigen will, müssen gleich 2-3 Schreiben raus, damit ich auch eine Kündigungsbestätigung bekomme. Und gleich danach belästigende Anrufe, ob ich denn nicht doch noch bei Premiere bleiben will. Und egal was man antwortet; zu 90% hat man am nächsten Tag ein Brief im Postkasten, dass Premiere sich freut, dass man sein Vertrag verlängert hat.
    Und dann gleich wieder 2-3 Anrufe und mindestens 1 Schreiben, damit man aus dem Vertrag wieder rauskommt.
    Diese beschriebene Methoden kommen nicht nur von mir, sondern kann man überall im Netz nachlesen.
    Premiere ist wirklich sehr tief gesunken.
    Ich hoffe, dass Premiere nach dem Cryptwechsel wieder auf einen "grünen Zweig kommt" und diese Machenschaften ablegt.

    Zum Thema Zahlendreher: Nachdem man seine Kundennummer durchgibt, wird immer der Name und Wohnort des Kunden bestätigt, um sicherzugehen, dass es die richige Kundennummer ist.
    Also kann das überhaupt nicht angehen.

    <small>[ 29. Juli 2003, 20:42: Beitrag editiert von: x-man ]</small>
     
  4. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi

    x-mens aussage kann ich nur bestätigen - sowas ist bei großen Unternehmen leider gang und gäbe ...

    Arbeite selbst in nen etwas größeren Konzern ... geht man in einen der Läden des Konzerns, ist das quasi wie ne universal-unterschrift für alles! Man bekommt seine Rechnung künftig nur noch Digital, obwohl man das nicht wollte, man bekommt ne Kennung zugeschickt die man nicht wollte (für einen Dienst dessen "Mitgliedschaft" kostenlos ist, aber die Nutzung kostet) - nur weil man im Laden nach einen Produkt nachgefragt hat ... (habs jetzt absichtlich so umschrieben; muß ja nicht jeder wissen welchen Laden ich meine; kennen tut den aber jeder)

    Das Problem an der Sache ist einfach das es in so unternehmen für jeden kram Prämien/Punkte gibt. Bei uns gibt es ein Punkte-System - genug Punkte und man kann im Internen Shop was kaufen oder man kann mit den 100 besten Verkäufern mal nen WE in nem 5 Sterne in Portugal verbringen. Aber das schlimmste: ZIELE ... bei uns muß ein Mitarbeiter im Laden so und soviel von Produkt X/Tag verkaufen - wenn das nicht geht, nimmt man nen Telefonbuch und verschickt einfach ... die wenigstens stornieren so 2-3€/Monat nämlich =&gt; die kommen damit durch.

    Aber zum Thema ... so ein System gibt es bei Premiere sicherlich auch ... die Plus-Sender einzeln kosten Gesamt mehr als das ganze Paket - also versuchen die möglichst einzeln unter den Mann zu brinegn - so ne BU.TV für 3€ ist ja schonmal was ... und wenn das kein Kunde freiwillig will, wirds einfach gebucht - ob der kunde sich für die 3€ beschwert ist immer sehr fraglich ... vorallem bei so nem Sender winken - vielen haben da sicher nen Problem anzurufen ...

    Ich denke mal das so 3-4€ die Schmerzgrenze sind - wer auf einmal 10€ für Plus zahlt obwohl er das nicht haben will, wird sich beschweren, sind immerhin 20DM winken soviel hatte ich früher nicht im Portmonaie winken (heute leider schon; kost ja jetzt alles das doppelte)

    Bis denne
    Wulfman

    <small>[ 29. Juli 2003, 20:58: Beitrag editiert von: Wulfman ]</small>
     
  5. T iana

    T iana Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    man kann einzelne pluskanäle monatsweise kündigen. das wird zwar nicht kommuniziert, ist aber möglich
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das kuriose dabei ist ja, dass es seltsamerweise immer den gleichen Leuten zu passieren scheint.
    Ich hatte noch keine Probleme mit ungewollten Paketen. Auch klappte meine letzte Kündigung auf Anhieb. Auch die zurück gesendete D-Box war nach nur fünf Tagen im System ausgebucht.

    Komisch, oder?

    Dass interne Prämien-Systeme zu derartigen Betrügereien verleiten, ist bekannt. Deshalb werden Kaufhausdetektive mittlerweile auch nur noch mit einem Festgehalt bezahlt, weil da der "Missbrauch" größere Auswirkungen hat.

    Mich würde mal interessieren, wer eigentlich diese Recall-Aktionen nach einer Kündigung durchführt. Das sind garantiert irgend welche externen Dienstleister, die eine bestimmte Menge an Abschlüssen "garantieren".

    Ich muss zugeben, ich bin auch einmal schwach geworden. Da hatte ich den Focus gekündigt, der nette Herr am Telefon hat mir aber für ein weiteres Jahr eine Espressomaschine, einen Monat kostenlos und nach dem Jahr monatliche Kündigungsfrist versprochen.
    Da konnte ich nicht nein sagen winken

    hat eigentlich irgendwer schon mal Erfahrung damit gesammelt, inwieweit die Verbraucherzentrale einem bei diesen Premiere-Problemen helfen kann? Die regeln sowas doch gerne für verar..te Kunden.

    Gag
     
  7. Bussi

    Bussi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    "Ich war doch noch nie krank. Warum denn heute?"

    Will sagen:


    Ich hatte erst ein Abo. Klappte alles SEHR gut.

    Zeites Abo....und wäre ich nicht laut geworden, hätte ich EINIGE Zusatzprogramme mehr gehabt! w&uuml;t


    Und ich bin wirklich vorsichtig!!

    Aber wenn schlecht geleitete Callagents meinen sich über SCHRIFTSTÜCKE zu stellen, dann machst Du nix ver&auml


    Natürlich habe ich auch ein tolles Entschuldigungsschreiben....aber was nützt es?? durchein
     
  8. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Richtig! ICH würde jede Abbuchung zurückgehen lassen und die rechtmäßigen 18€ überweisen. Kostet DIE ne Schweinekohle, viel Arbeit und im Endeffekt werden sie wahrscheinlich das BU-Abo zurücknehmen, da sie die Bestellung nicht beweisen können!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich nicht. Da läuft dann nur das Buchungssystem Amok, weil der nicht beglichene Betrag zzgl. der Rückbuchungskosten mit der nächsten Abbuchung eingezogen wird.

    Gag
     
  10. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Tja viel spass mit dem anschließenden Ärger winken
    Wenne glück hast, stehts nur beim nächsten mal mit auf der nächsten Rechnung, wenne Pech hast wird man dir Zahlungsunfähigkeit unterstellen und du hast nen schönen Eintrag in der Schufa (von so fällen hab ich schon gehört!) und so einfach kommt man da wohl nicht mehr raus ... oder man bekommt nen Negativ-Vermerk bei dem Unternehmen und darf künftig für jeden Vertrag (außer "Sofort kaufen" *G*) mit dem Unternehmen oder deren System angeschlossenen Firmen ne sicherheitsleistung hinlegen ... (auch da kenn ich genügend fälle ... Rechnung gekürzt =&gt; Mahnung diesbzgl. ignoriert, wieder gekürzt [zu Recht! Aber das weiß das Rechnungssystem ja nicht *G*])

    Also einfach Rechnung nicht bezahlen halte ich für sehr gefährlich ... lieber den Betrag anmahnen, ggf. Rechtsschutz nutzen winken und später die ganzen zuviel gezahlten Beträge auszahlen/Gutschreiben lassen ... nicht ganz so nervenaufreibend/stressig wie einfach nicht zahlen und rechtlich ist man hier auf der richtigen Seite.. ..

    Bis denne
    Wulfman