1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich kein Signal mehr auf allen Sendern

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von bejo, 5. März 2021.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Naja der Kunststoff der da meist verwendet wird wird vom UV Licht nach Jahren spröde und irgendwann sind dann Risse drin die Wasser eindringen lassen.
     
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meinst du die LNB Gehäuse? Der Kunststoff ist da, bei denen die ich bisher hatte, nur außen rum. Drinnen hatten alle ein absolut wasserdichtes Alu-Gehäuse. Das einzige was da kaputt gehen konnte war die Kappe, die vor dem Feedhorn sitzt, aber da hatte ich bisher noch nie einen Defekt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja.
    Das Wasser dringt beim Feed ein, das muss frei sein, Durch Metall geht da das Signal nicht durch.
    Genau das geht in der Regel häufig kaputt.
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Daß diese Kappen kaputt gehen können weiß ich, im Internet gibt es genug Bilder dazu, aber mir ist das in den 30 Jahren, die ich mich mit Sat-Anlagen beschäftige, bisher noch nie passiert. Also dein einwand mit "häufig" kann ich nicht bestätigen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe sowas schon wenigstens 5x gehabt.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Billiger LNB-Schrott. Bei ALPS-LNBs auch nach mehr als 20 Jahren sowas noch nie gesehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein kein billig Schrott, das waren die LNBs die es damals eben gab. Kosteten auch über 100DM.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    DM! Dann hast du aber schon seit 20 Jahren nun Ruhe damit :)

    Aber im Ernst, die Feedkappe ist in der Tat die häufigste Fehlerquelle.
    Es gibt so eine Art dünne beschichtete Folie, ich glaube das ist auch was mit Teflon drin, die sind top! Die wurden oder werden meist mit so einem Metallring verpresst.
    Und es gibt Plastik, hier habe ich im Bekanntenkreis auch schon einige gerissene Kappen gesehen!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Reden. ;) Nicht jeder Kunststoff ist auch als Feedkappe geeignet. Selbst PE wird nach Jahren spröde.
     
  10. Fernsehjunkie21

    Fernsehjunkie21 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich ebenfalls so ein Problem... Bejo, ist es denn bereits behoben? Dann könnte ich mir ebenfalls mit Hilfe deines Beitrags ein neues kaufen.
    Liebe Grüße