1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

plötzlich einfach "keinSignal"

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von schnurps, 3. November 2009.

  1. schnurps

    schnurps Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: plötzlich einfach "keinSignal"

    so. ich bin zurück.

    danke für die Hilfe mit dem Bookmarks ... ich werde allerdings
    die andere Lösung verwenden : einfach meinen Benutzernamen
    suchen lassen, das geht schneller ;-)

    Zum Zwischenstand :

    habe soeben mit meinem Nachbarn bei ihm meinen Receiver
    ausprobiert, dort ist alles perfekt, hier wieder "keinSignal" ...

    schnurps :mad:
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: plötzlich einfach "keinSignal"

    Dann gibts tatsächlich die Möglichkeit das du das Antennenkabel ab- oder aufgesteckt hast während entweder Receiver und/oder Fernseher nicht komplett vom Netz getrennt waren. Möglicherweise hat der Ableitstrom der Netzfilter in den Geräten den Weg über den voreilenden Pin des F-Steckers auf den Innenleiter der Koaxverteilung genommen und hat so den Multischalter geschrottet. Also versuche mal einen anderen Multischalterausgang.

    Klaus
     
  3. schnurps

    schnurps Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: plötzlich einfach "keinSignal"

    Gut, gehen wir 'mal davon aus, daß der Mutlischalter geschrottet
    wurde ...

    ich würde gerne ein Photo schicken, damit mir jemand erklären kann,
    wo an diesem Gewirr an Kabeln ich irgendetwas aus- oder umstecken
    kann ... da sind mindetstens 8 Kabel, die in das ominöse Gerät hinein-
    führen und wieder 8 die herauskommen ...

    Alles ein großes Mysterium für mich ... :eek:

    Wie kann ich denn mein Photo hier posten ?
    Wie komme ich zu einer url, wo ich es ablegen kann ?

    Danke,
    schnurps
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: plötzlich einfach "keinSignal"

    Nenne doch einfach die Typenbezeichnung des Geräts, der eine oder andere hier im Forum kennt die Geräte "blind" und kennt eventuelle Schwachstellen.
     
  5. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    AW: plötzlich einfach "keinSignal"

    Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mit einem EMP 17 / 8 Multischalter. Nach Abklemmen und anklemmen eines anderen Recievers geht besagter Ausgang nicht mehr. Scheint wohl an den Multischaltern zu liegen. Hatte meine Anlage ausgebaut - Multischalter ist erst 5 Tage alt. Zuvor einen Ankaro über 8 Jahre im Einsatz - da ist nie was passiert.
    Eigentlich sollten gerade die Ausgänge gegen so was doch gesichert sein - oder?
    Also ist so ein Gerät nix für eine Verteilanlage mit verschiedenen Wohneinheiten...
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: plötzlich einfach "keinSignal"

    Wie in einem anderen Thread hier schon geschrieben steht, könnte es auch an einem fehlenden Potentialausgleich liegen, dass der Multischalter den Dienst aufgegeben hat.