1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plädoyer für Fusion öffentlich-rechtlicher Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Plädoyer für Fusion öffentlich-rechtlicher Sender

    ich weiß natürlich warum bremchen ein eigenes land ist ;) wie man aber am beispiel Mecklenburg sehen kann, sendet der NDR selbst überregional in die sowjet-zonen hinein :D im ernst: beim MDR hat man ja auch gleich 3 Länder zusammengelegt! es macht auf jedenfall sinn nicht zu viele ard anstalten zu haben! wie heißt es so schön, viele Köche verderben den Brei! bremen und saarland gehören als eigenständige länder abgeschafft zusammen mit der jeweiligen fernsehanstalt!
    woher nimmst du diese weisheit? hast du da etwa einblick in die bücher? kostet jede regionale außenstelle tatsächlich so viel wie ein eigene ard-anstalt? :eek: :eek: wenn das so ist, fordere ich ein OBR! (OstBayerischerRundfunk) als eigenständige ARD Anstalt! soviel leutchen wie in Bremen bekommen wir auch zusammen, wenns dumm kommt, sogar soviel wie im Saarland
    ...


    :winken: :D
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Plädoyer für Fusion öffentlich-rechtlicher Sender

    Ich habe nie gesagt das sie so viel verschlingen ich habe gesagt das sie ähnlich verschlingen.

    Bei nur regional sendungen Bedarf es trotzdem eigene Mitarbeiter und eine eigene redaktion die die "einsätze" verwaltet. Dort wo man spart sind die transponder kosten...
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plädoyer für Fusion öffentlich-rechtlicher Sender

    *lol* Und wenn jemand Sport sehen will, soll er ins Stadion gehen, oder wie? Mit diesem Argument kannst du bei ARD+ZDF auch gleich ganz das Licht ausmachen... ;)
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Plädoyer für Fusion öffentlich-rechtlicher Sender

    :D
    als kind hab ich den Kömödienstadel geliebt ;) also das argument ist wirklich für die katz! außerdem läuft auf dem theaterkanal nicht nur theater, da kommen auch alte serien wie zb. Don Quijote von der Mancha http://www.fernsehserien.net/index.php?serie=4340&seite=4&tv=Don_Quijote_von_der_Mancha
    oder aktuell: Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus
    http://www.fernsehserien.net/index....Grimmelshausen+abenteuerlicher+Simplizissimus

    nur beispiele... ;)
     
  5. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Plädoyer für Fusion öffentlich-rechtlicher Sender

    hier wirds nix mit zusammenlegen. beim sr geht es um die identität des bundeslandes, genauso wie in bremen. da müsste schon viel passieren