1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PK der Telekom zur IFA

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 24. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: PK der Telekom zur IFA

    Um das alte Brauereipferd nicht gleich zu überfordern habe ich freundlicherweise fremdsprachliche HD-Sender wie Travel Channel HD, Fashion TV HD, Mezzo Live HD, JSTV/NHK World HD, BBC HD Europe, RT News HD & Co. unterschlagen...

    Telekom hat es ja nicht so mit Fremdsprache (verglichen mit Sat & Kabel)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2012
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: PK der Telekom zur IFA

    Ich wußte gar nicht, daß AlBarto auf extreme Frauen-Shopping-Fernsehprogramme steht...:winken:

    Gruß,
    Coolman
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PK der Telekom zur IFA

    bandbreitenverschwendung sondersgleichen, da die eh nichts (eigenes) in hd ausstrahlen...
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: PK der Telekom zur IFA

    Angeblich wollte Telekom spektakuläre Neuerungen ankündigen, aber rausgekommen ist nur Schall und Rauch. Sorry, aber so spektakulär war es aber wirklich nicht außer "Entertain to go", da Entertain to go eigentlich seit Juni dieses Jahres losgehen sollte. Was ist bitte schön daran so spektakulär, wenn es seit langem schon bekannt ist?

    Auf diverse Drittprogramme in HD kann man eigentlich getrost verzichten, wenn im Gegenzug wirklich spektakuläre Sachen angekündigt werden wie z.B. Rückkehr von Sky zu Entertain oder ähnliches. Das wäre für mich spektakulär.

    Da ist man seit Tagen auf diesen Pressekonferenz so gespannt, so daß man hinterher enttäuscht wird. Da braucht man sich wirklich nicht zu wundern, daß viele rumnörgeln.

    So jedenfalls mein Senf dazu...

    Gruß,
    Coolman
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: PK der Telekom zur IFA

    Allein die höhere Datenrate der HD-Streams ist schon ein dicker Gewinn, selbst wenn nur skaliert wird. Man sieht an Sendern wie 3sat HD, ZDF_neo HD oder ZDF.kultur HD, was mit ordentlichen Datenraten von 8 MBit/s plötzlich an Qualität aus SD-Studiosignalen geholt werden kann.

    Wenn bei Live TV-Inhalten in IPTV-Netzwerken Engpassfaktoren ausschlaggebend wären, dann wäre das allenfalls die Bandbreite auf der letzten Meile vom DSLAM zum Teilnehmer. Da muss jeder selber wissen. Generell läuft bei Entertain IPTV so viel on Demand-Inhalt über die Infrastruktur, da sind ein paar zusätzliche MBit/s Multicast-Signale für Live TV wirklich keine Diskussion wert. Bandbreite wird nicht verschwendet, sie bleibt allenfalls ungenutzt. Für die betroffenen Haushalte in fünf Bundesländern ist es äußerst lästig, das zutreffende Landes- oder Regionalprogramm zweifach nutzen zu müssen (einmal als falschen "HD-Kanal", einmal SD für die Regionalberichterstattung), nur weil die Telekom nicht bereit ist, hier zu handeln. Wenn man schon keine dynamische Programmtabelle wie bei DVB-S/DVB-S2 generieren kann, sollte man zumindest separat einspeisen. Wir reden hier über Sendungen, die in ihren Ausstrahlungsgebieten teilweise zweistellige Marktanteile an Zuschauern haben. Das gucken in 30 Minuten mehr Entertain-Kunden als sich Zuschauer über ein Jahr bei Ikono TV & Co. einfinden. Wenn das nicht relevant ist...

    Man kann nur begrüßen, dass im kommenden Jahr diese partielle Trägheit der Telekom in Hinblick auf das Senderangebot ein Ende hat. Es gibt ja durchaus Stärken von Entertain IPTV, die Lücken kann man durch das Kombiprodukt Entertain Comfort SAT/VDSL dann schließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2012
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: PK der Telekom zur IFA

    naja, die Telekom, packt nun die Inhalte, welche es auch auf einen Smart TV fähigen LED gibt auf die entertain Box...
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: PK der Telekom zur IFA


    1. Block

    Fox HD, OK. --> Verschlafen (KabelBW usw.)
    DMAX HD, ??? --> Welcher Kabelanbieter hat den? Spielerei
    auto Motor HD, Ok --> Verschlafen (Unitymedia)
    Sport HD, ??? --> Du meinst Sky oder von Constantin? Wenn von Constantin, dann auch verschlafen (KabelBW)
    Bon Gusto HD, Ok -- > Verschlafen (KabelBW)
    Deluxe Lounge HD, OK --> Verschlafen (KabelBW)
    Romance HD, OK -- > Verschlafen (Unitymedia, Kabeldeutschland)
    Lust Pur HD, OK --> Verschlafen (Unitymedia)

    Meine Meinung dazu:
    Alles unnötig wie ein Tropf. Außer: Fox HD und vielleicht noch Sport HD von Constantin. Alles andere ist gelinde gesagt zweitklassiges Fernsehen und hat mit Premium nichts zu tun. Des Weiteren glaube ich nicht, dass es das jetztige Paket aufwerten würde. Klar, man hätte mehr HD Sender, aber davon würden höchsten ein sehr kleiner Bruchteil geschaut.


    2. Block

    HSE 24 HD --> Verschlafen, OK (Kabeldeutschland)
    QVC HD --> Verschlafen, OK (KabelBW, Kabeldeutschland)
    Sonnenklar TV HD --> Verschlafen, OK (Unitymedia)
    Juwelo TV HD --> ??? (Unbekannt)

    Meine Meinung dazu:
    Das sind die überflüsigsten Sender die man einspeisen könnte. Die gibt es in SD. Und das reicht. Das würde das Portfolio kein bisschen aufbessern. Quantität ist nicht gleich Qualität.


    3. Block

    EinsFestival HD, Bayerisches Fernsehen Nord HD, NDR Hamburg HD, NDR Schleswig-Holstein HD, NDR Mecklenburg-Vorpommern HD, WDR Aachen HD, WDR Bielefeld HD, WDR Bonn HD, WDR Ortmund HD, WDR Duisburg HD, WDR Düsseldorf HD, WDR Essen HD, WDR Münster HD, WDR Siegen HD, WDR Wuppertal HD

    Kein Anbieter hat alle Regional HD Sender

    Meine Meinung dazu:

    Könnte man alles einspeisen. Sollte eigentlich nicht das große Problem sein. Allerdings ist das mit den regionalen Sendern so eine Sache. Für 12 Mio. Einwohner und davon 20 % gucken die Öffentlichen? Naja.


    Ich begrüße jeden HD Sender, aber man muss jetzt nicht bei der Auswahl von einer Lage reden, dass man die Sender braucht. Jetzt kann man HD auch mal im Jahres Tempo schalten. ;)
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PK der Telekom zur IFA

    Hd im Jahrestempo? Wohl ein Scherz.
    Zuerst muss man mal die relevanten Sender , die in HD angeboten werden, einspeisen. Das sind an erster Stelle die HD Sender der RTL Gruppe.
    Bevor jetzt wieder das allgemein bekannte Gelaber über RTL kommt:
    wenn die Sat1/Pro7 Gruppe in HD angeboten wird, so gehört dann auch RTL gefälligst dazu.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: PK der Telekom zur IFA

    Der mit Abstand erfolgreichste Anbieter im Wettbewerb hat diese:
    Es ist Astra.

    Ob Sky, ob RTL, ob diverse freie Pay TV-Sender, ob öffentlich-rechtliche Regionalprogramme, ob Shoppingkanäle oder Auslandsprogramme: Kein Anbieter hat aktuell ein vollständiges HDTV-Portfolio und es ist auch nicht erforderlich, lückenlos alles aufzuschalten. Allerdings ist schon erstaunlich, dass seit Mai bei der Telekom nichts mehr passiert ist und man zur IFA - von dem etwas langsamen, pixeligen App-Store Inhalten abgesehen, eher mal mit leeren Händen dasteht. Die Aufschaltungen von Sat.1 HD, ProSieben HD & Co. im Frühjahr waren auch keine Pioniertat, sondern das Nachholen vorheriger Verbummelungen.

    Nun gar keine neuen Sender zu bringen, das ist schon ein Ding.
    Wie lautet die Startseite von Telekom.de:
    Festnetz & DSL - Fernsehen - Mobilfunk.

    Fernsehen!
    Die Telekom pflegt das Senderportfolio, als wäre es ein x-beliebiges Feature ähnlich wie das Webradio oder eine Kaffeetassenwärmplatten-Fernsteuerungs-App.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2012
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: PK der Telekom zur IFA

    Du schreibst ja selbst. Im Mai wurde bereits aufgeschaltet. Soll jetzt die Telekom jeden Monate irgendwelche Superlativen aufstellen?

    Was passiert, wenn man alles in diesem Jahr einspeist? Im Januar wird dann herumgemeckert, wieso man keine neuen Sender bringt. Oder es wird an der Software gemeckert (wird ja sowieso ständig^^). Man muss sich Stück für Stück vorarbeiten um immer etwas im Petto zu haben. Wenn man jetzt alles verschießt, dann bringt das nichts.

    Außerdem gehören zu Verhandlungen immer noch zwei Seiten. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.