1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pixx Event

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von a1b2, 3. September 2005.

  1. iengels

    iengels Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pixx Event

    Hallo,

    habe mir heute auch den Receiver geordert. Ich hoffe es war kein Fehler. Eins der wichtigsten Kriterien war der schnelle USB-Transfer. Ich hoffe nun, dass auch alles so funktioniert wie sattroll es beschrieben hat. Die Tatsache, dass man die CI-Module nicht nutzen kann, ist für mich nicht so schlimm, da ich nur FreeTV gucke. Ich habe außerdem einen Topfield 5000 PVR mit dem ich sehr zufrieden bin. Läuft stabil, lässt sich per TAP erweitern, alles in allem ein SuperTeil :love: . Mich nervt nur der langsame USB-Transfer :mad: . Mal schauen, was dieser Receiver so leistet. An Infos über das Teil kommt man ja leider fast gar nicht. Auf der Homepage von ADT ist er auch nicht erwähnt :confused: . Hoffentlich läuft es mit dem Support gut. Am Anfang gab es beim Toppi auch ein paar Probleme. Aber es kamen immer neue Updates und mittlerweile ist es so, wie ich es haben will. Bin schon sehr gespannt, was mit dem PIXX auf mich zukommt ;) .

    Viele Grüße

    iengels
     
  2. sattroll

    sattroll Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hallo iengels,

    vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
    Die CI's funktionieren schon, es darf aber nur ein CI im Schacht sein. Sobald beide Schächte bestückt sind funktioniert z. Z. keines von beiden.
    Das wollte ich nur noch einmal richtig stellen.
    Ich hoffe, du wirst ebenso viel Freude an dem Gerät haben, wie ich.

    Mfg
    Sattroll
     
  3. Lars Eisbär

    Lars Eisbär Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pixx Event

    :) Hallo Sattroll

    Da ich noch etwas unentschlossen bin und dankbar die Erfalhrungsberichte zu PVR Receivern in dieser Preisklasse lese habe ich bemerkt, dass du dich auch positiv geäußert hast zu dem Golden Interstar 9000 CI.
    Nachdem Du beide (den Interstar und den Pixx Event) hattest, welcher ist deiner Ansicht nach der Empfehlenswertere?;)
     
  4. sattroll

    sattroll Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hallo Lars Eisbär,

    es ist abhängig davon, welche Prioritäen du setzen.
    Wenn du die CI-Schächte voll ausnutzen willst ist der Golden Interstar der Favorit.
    Er ist etwas langsamer im USB 2.0 (1GB ca. 5 Min). Er zeichnet zwei verschlüsselte Sender entschlüsselt problemlos auf.
    Der Pixx Event ist mein Favorit, allerdings funktioniert z. Z. hier immer nur ein bestückter CI-Schacht (kann sein, dass dieses Problem bei einem der nächsten Updates behoben ist).

    Mfg Sattroll
     
  5. iengels

    iengels Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hallo Sattroll,

    habe nun auch den Pixx Event. Mein erster Eindruck vom Receiver ist ganz ok. Ich bin aber noch nicht so ganz glücklich damit wie Du. Vielleicht kannst Du mir bei ein paar Problemen helfen.

    1.) Ich bekomme es nicht hin Daten vom Receiver auf meinen Compi zu übertragen. Habe ein Nullmodemkabel angeschlossen und dann PiXX-Link gestartet. Nachdem ich den Com-Port ausgewählt habe und die Übertragung der Senderliste gestartet habe, habe ich den Receiver eingeschaltet, wie in der Anleitung beschrieben. Es kommen fünf Punkte im Fortschrittsbalken, aber danach geht es nicht mehr weiter egal was ich mache. Ich habe auch schon den Receiver früher angeschaltet und so weiter. Es ist mir noch nicht gelungen an die AUF-Datei heranzukommen. Hast Du dies schon geschafft? Noch kurz zur Info, ich habe es über meinen Laptop mit USB-seriell-Adapter aber auch über meinen normalen Compi mit regulärem seriellen Port versucht. Das Ergebnis war immer gleich.

    2.) Ich habe es über USB versucht. Also Senderliste auf Festplatte speichern und danach auf den PC übertragen. Dann kann ich mit der Senderliste aber nichts anfangen. Es gibt kein Programm, mit dem ich die Datei bearbeiten kann, oder mache ich etwas falsch?

    3.) Was mich auch etwas nervt ist die Tatsache, dass ADT das Teil ja noch nicht mal zu kennen scheint. Kein Hinweis auf der Homepage, nichts. Bei globalteq von denen der Receiver wohl ist (Global 5100, hab ich aber auch dort nur einmal zufällig gefunden) funktioniert der Download bei mir nicht.

    4.) Per OTA gibt es auch kein Update oder kommt bei Dir da etwas an?

    Also mein Fazit bisher: Das Gerät scheint viel zu können, aber im Moment klappt es noch nicht so (Falls es an mir liegt dann schon einmal Entschuldigung an den Receiver!).


    Hoffe Du kannst mir helfen

    iengels
     
  6. DepecheM

    DepecheM Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pixx Event

    Hallo miteinander!

    Muß sagen, auf den ersten Klick scheint das mal ein vielversprechendes Gerät zu sein :cool:

    Also wenns nicht zuviel Umstände macht, hätt ich jede Menge Fragen auf Lager,
    weil finden tut man ja offensichtlich praktisch gar nichts über das Gerät... (ob das
    allerdings soooo ein gutes Zeichen ist? :( )
     
  7. rewahn

    rewahn Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    @iengels

    du kannst nicht den normalen pixx link für den receiver nehmen. du brauchst den stb updater für pixx event (gTools). die kanallistendatei ist folglich auch keine ".auf" datei. ein bißchen an tools und software gibts bei rexfiles.
    auf der pansatseite gibt es auch ein paar tools für den pansat 5000hc ist auch ein globalteq twin. da gibts auch einen editor. ob der allerdings hundertprozentig funktioniert kann ich auch nicht sagen. die software vom pansat darfst du auf jedenfall nicht auf den pixx machen. wen es interessiert es gab mal in der telesatellit 06-07 einen test von dem panasat.
     
  8. sattroll

    sattroll Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    @iengels

    zu 1) habe es noch nicht versucht, da die sat-liste nach software-update erhalten bleibt.
    zu 2) habe ich keine infos
    zu 3) das von adt stimmt. in der neuen satvision heft 9 ist ein test für mittelklasse receiver, darunter auch für den global 6000 pvr. der hat genau dieselbe aufmachung der soft, wie der pixx event.
    zu 4) OTA weiß ich nicht, ich lade nur über das nullmodem-kabel. ein kleiner rat: nimm nicht die neueste soft, sondern die vom 11.08.. D. h. Version 1066_E vom 30.07., den die neue soft hat einen etwas größeren bug (alle paar minuten übertragungsfehler, das nervt, das bild bleibt kurz hängen).
    bei der älteren soft ist der aufnahmepunkt im bildschirm etwas größer und z. B. firecrypt tut nicht, aber ansonsten ist er ok.
    *) für die software downloads siehe
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2006
  9. Lars Eisbär

    Lars Eisbär Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pixx Event

    Hallo Pixx Event Besitzer
    Was ich bisher gelesen habe macht diese Kiste zu meinem Favoriten. Besonders wegen dem schnellen Übertragen von Filmen auf den PC, um diese dann auf DVD archivieren zu können. Hat das mal jemand gemacht?
    Was braucht man da für Software?
    Ich habe gelesen, daß der Dual Recording beherrscht, kann man denn auch wärend 2 Aufnahmen laufen einen dritten Sender anschauen, wenn er auf einem der Transponder liegt?
    Kann man Aufnahmen aus dem EPG programmieren?
    Kann man in einer laufenden Aufnahme vor- und zurückspulen?
    Gibt es einen schnellen Vorlauf? Kann man zu Bookmarks springen?
    Angeblich soll es ja auch im Gerät Schnittfunktonen geben. Kann man da z.B. Werbung rausschneiden?
    Läuft die Festplatte beim eingeschalteten Gerät immer, oder nur bei Aufnahmen, oder sogar im Standby?

    Dass ist´s was mich so interessiert. Wär wenn Ihr dazu was schreien könntet.
    mfG Alex
     
  10. sattroll

    sattroll Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    ja, mit DVR Studio pro.
    momentan nur FTA sender, dritten ansehen habe nicht probiert.
    aufnahmen aus EPG habe ich noch nicht probiert,weil ich es nicht nutze.
    jein, man kann 4 min.-sprünge machen und mit der gelben funktionstaste marken
    setzen,etwas umständlich, aber es geht.
    schnittfunktion ja aber etwas ungenau, mit DVR geht`s genauer.
    so wie ich höre ja, nicht im standby.

    mfg