1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pixx Event

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von a1b2, 3. September 2005.

  1. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pixx Event & EPG

    Hallo,
    hier gibt es nix einzustellen,
    wobei der liest die Daten doch recht schnell ein.

    zu der Frage davor - Time-Shift
    Man muß schon eine Minute warten um die Tasten Pause oder Play benutzen zu können.

    Mfg
     
  2. vy11

    vy11 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hi,

    was nützt es, wenn er die Daten recht schnell einliest? Wenn ich den EPG von ARD, ZDF, RTL und Sat (z.B.) Haben will, muss ich jedes Programm extra anwählen. Das ist doch wohl nicht zeitgemäss.

    Das mit der Timeshiftfunktion muss ich mal noch testen.

    tnx4info
     
  3. Herr Rossi

    Herr Rossi Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Fixe Plattengrösse?

    Hallo Leute,

    ich bin auf den PIXX bei ebay aufmerksam geworden und hab mir den Receiver bestellt (wegen USB/MP3). Bisher bin ich noch nicht zu den Einzelfunktionen durchgestiegen - das erste Ausschalten quittierte der PIXX mit einem lauten Knall (wie das Ein-/Ausschaltploppen, das an die Lautsprecher weitergegeben wird). Seitdem macht er nix mehr (außer im Karton auf die Rücksendung warten) und ich gucke halt weiter mit dem alten Receiver.
    Was ich gerne wissen möchte: Was spricht gegen den Tausch der 250GB-Platte gegen eine noch größere? Dann kann der PIXX als Server für viele Multimediasachen dienen.
     
  4. vy11

    vy11 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hi Herr Rosi,

    congrates zu dem Kauf. Meinen PIXX Event habe ich auch in der ersten Woche tauschen müßen, weil das Netzteil nicht mehr schaffen wollte. Scheint also evtl. ne Serienschwäche zu sein.

    Laut Sat-Heaven kann eine HDD bis zu 400GB eingesetzt werden. http://satellite-heaven.de/Receiver/adtsat.htm

    Evtl. auch ne größere...?

    Was du aber testen solltest: Wie ist die Upload-Geschwindigkeit zum PIXX? Meine Erfahrung ist mit dem USB2 des PIXX, dass die Daten PIXX>PC um ein Vielfaches schneller laufen, als umgekehrt. Damit wäre er als "Server" für mich stark ungeeignet.

    mfg vy11
     
  5. Herr Rossi

    Herr Rossi Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hi vy11,

    der Speed beim Upload zum PVR muss nicht zwingend gleich dem beim Download sein. Ich will nur meinen fetten CD-Wechsler einsparen (Nicht genug Audio-Eingänge an der DVD-Anlage). Dafür will ich alles als MP3 auf die Platte packen und, das werde ich dann ausprobieren, noch diverse Filmchen draufpacken.
    Ich denke die Plattengrösse ist höchstwahrscheinlich nicht wirklich begrenzt, da jetzt ja schon Platten grösser 120GB adressiert werden (man kennt aber die Produktpolitik nich).
     
  6. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pixx Event

    HAllo Rossi
    die Platte bis 300GB würde auf jeden Fall gehen.
    Geschwindigkeit PC->STB ist auch sehr schnell.

    Aber!:
    Mit MP3 wirst Du im Receiver wenig Freude haben die Player Funktionen sind auf das Mindeste begrenzt, bei 20-30Titel geht noch irgendwie, bei mehreren CDs -kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Andere "Filmchen" wirst Du im Receiver nicht abspielen können, da sie dem Format angepasst werden müssten. Und damit kennt sich niemand (ausser Hersteller) aus.

    daher wenn Du den hast, überlege Dir nochmals ob Du so nutzen kannst wie Du willst.
    evt.was anderes suchen.

    als Tipp schaue hier im Forum ins Thema Targa 5100/5200 vorbei.
    es handelt sich um fast das gleiche Gerät, da wirst Du einiges an Infos finden.

    mfg
     
  7. Herr Rossi

    Herr Rossi Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hallo Revaler,

    was sind die minimalen Funktionen für MP3s? Wenn ich kein m3u nutzen kann, ist das nicht so schlimm (für mich), weil ich ja eh alles noch konvertieren muss. Schlimm wäre aber z.B. wenn keine Ordner akzeptiert werden, sondern alles im Root-Dir liegen muss. Ich war allerdings der Meinung, dass das heute kein Problem sein sollte. Die notwendigen Konvertierungen in das kompatible Format sehe ich momentan auch noch "schmerzfrei". Das war nur eine mögliche Option. Was ich aber wohl nutzen wollte ist das mitschneiden und speichern von Sendungen - auch wenn ich den Stream konvertieren muss um die Sache auf Disk zu brennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2007
  8. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pixx Event

    JA mein Bester, alle MP3 (müssen!)liegen NUR in einem Ordner.
    manchmal spielt der einige MP3 nicht ab.

    Aufnehmen geht aus meiner Sicht relativ gut und einfach.
    Die Videobearbeitung danach für DVD ist auch relativ einfach.
    Die Videoqualität ist finde ich gut.
    Nur
    Du kannst nur 2 Kanäle gleichzeitig aufnehmen oder 1 Kanalaufnehmen und einen gucken.
    während der Aufnahme sind viele Funktionen nicht verfügbar und anschauen einer bestehenden Aufnahme (während aufgenommen wird) auch nicht möglich.
    es wird nur 1 Audiospur aufgenommen, usw lese also da wo ich dir geschrieben habe
    mfg
     
  9. Herr Rossi

    Herr Rossi Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    @ Revaler,

    gar nicht müde?
    Ich glaube ich lass mich einfach überraschen wenn da Ding erstmal funktionsfähig aufgebaut ist. Je mehr Möglicheiten das Ding hat, desto mehr will man nutzen. Mit den geposteten Einschränkungen hinsichtlich Aufnahme/Wiedergabe könnte ich (noch) leben (wenn es verdammt nochmal soweit wäre). Allerdings war die MP3-Sache schon ein Kaufargument.
     
  10. hofi_br

    hofi_br Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pixx Event

    Hi an alle, ich bin seit neuestem Besitzer eines PIXX Event. Durch Studium dieses Forums ist es mir sogar schon gelungen, die Firmware auf den aktuellen Stand zu bringen. Dafür schon mal DANKE an alle ;-)

    Mein Problem liegt in der Senderverwaltung. Nach einem Suchlauf habe ich aber eine Senderliste mit hunderten von Einträgen in willkürlicher Reihenfolge. Das verschieben einzelner Sender per Fernbedienung ist glaube ich nicht praktikabel und es ist mir bisher nicht gelungen, eine Software zu finden, die auf der Festplatte gespeicherten Senderlisten am PC zu bearbeiten. Wenn ich eine Senderliste auf der Festplatte speichere, hat die einen Namen wie "CH0104_00.DAT". Datenaustausch per USB klappt.

    Kann mir jemand einen Link nennen, wo ich eine solche Software finden kann? Der Händler (TOCI per ebay) ist da nicht gerade eine Hilfe. Der hat mir nur den Link geschickt, der hier ja offenbar nicht genannt werden darf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2007