1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pixel und Ton Fehler

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von rick69, 18. Juli 2005.

  1. hilfeichbinblöd

    hilfeichbinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pixel und Ton Fehler

    HDD
    wenn ich mich nicht schwer täusche, hat DGS schon längst mal geschrieben, daß bei "einigen" HDD's Pixelbildung verstärken "können". Dürfte aber nicht die Ursache an sich sein.
    Als technische Flasche stellt sich mir dann die Frage, stört hier die Platte irgendein Signal (die HDD gehörte sowieso in ein extra abgeschirmten Bereich und nich einfach über die Platine) oder ist's nur die Stromversorgung. Letzteres könnte man ja in einem solchen Falle leicht testen, indem man den Strom extern anschließt. Dann wüßte man wenigstens dies.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2005
  2. geraldandreas

    geraldandreas Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sony TV
    Relook 300s + 200gb HDD +85cm schüssel + quad lnb 0.3db
    Yamaha RX-V450 A/V Receiver
    AW: Pixel und Ton Fehler

    hallo allerseits
    ich habe mir den relook so umgebaut wie "hilfeichbinblöd" angedacht hat. habe ein externes 5 1/4" gehäuse (usb+Firewire, firewire defekt) habe mit ein 90cm rounded IDE-kabel besorgt und die platte dort eingebaut. strom für hdd kommt vom netzteil des gehäuses, habe das netzteil des relook nur verwendet, um 1; die geschaltenen 5V des relook-netzteiles zum ansteuern von 2 relais genommen, eines für einen 80mm supersilent-lüfter, den ich an das abnehmbare gehäuse geklebt habe. das andere schickt mir die 12V vom relook-netzteil ins externe gehäuse, wo ich nochmals ein 12V relais ansteuere, das mir 2-polig den hauptschalter des gehäuses uberbrückt, so schaltet sich die hdd immer mit dem relook ein und aus. detto auch der 80mm 12V supersilent-lüfter, der auch vom relooknetzteil versorgt wird.
    habe ganz selten pixelfehler, noch seltener tonfehler (bei radio überhaupn nie).
    hatte mir aber gestern eine neue 200gb samsung mit 5400u/min eingebaut, und danach waren alle farben aus den menüs verschwunden, man sah auch nicht mehr, auf welchem button man gerade ist. nochmaliges flashen mit FT3.0b hat das problem aber sehr schnell gelöst. ich frage mal ganz dumm, hätte ich bei hdd-modus auf "wechseln" schalten müssen, damit er sich die raw-dateien wieder in den speicher legt?
    werde versuchen, irgendwo ein paar fotos davon zu veröffentlichen.
    grüsse,

    geraldandreas

    300s, img:ft3.0b, ext 200gb hdd samsung
     
  3. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Pixel und Ton Fehler

    Hi Gerald,

    Hast du das Model Nr von deine 'alte' und neue Festplatte für Super-dau seine Festplatten Datenbank?

    Du schreibst dass du kaum Pixelfehler hat mit der Festplatte im externen Gehause. Wenn deine Festplatte noch im Relook montiert war, gab es dann mehr Pixelfehler?


    MfG
    _________
    relooker
     
  4. geraldandreas

    geraldandreas Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sony TV
    Relook 300s + 200gb HDD +85cm schüssel + quad lnb 0.3db
    Yamaha RX-V450 A/V Receiver
    AW: Pixel und Ton Fehler

    @relooker
    ja, ich hatte anfangs viele pixel & tonfehler, so alle paar minuten. danach habe ich was von kühlen gelesen und etliche kühlkörper verbaut, wurde auch etwas besser, aber erst seit ich die platte extern habe, ist es gut. tonfehler fast gar keine mehr, pixelfehler sind kleiner und viel seltener. hat sich auch nach dem hdd-tauch nichts verändert, beide platten sind von samsung, beide 5400u/min, die 160gb ist die SV160N, die 200gb ist die HA200JC. kann beide nur empfehlen, sehr leise.
    lg
    gerald
     
  5. super-dau

    super-dau Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pixel und Ton Fehler

    Du meindt die -SV1604N- oder ???

    Danke
     
  6. geraldandreas

    geraldandreas Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sony TV
    Relook 300s + 200gb HDD +85cm schüssel + quad lnb 0.3db
    Yamaha RX-V450 A/V Receiver
    AW: Pixel und Ton Fehler

    @super-dau
    bin mir jetzt bei der 160gb platte nicht mehr sicher, aber ich werde am abend nochmal nachsehen. kannst aber recht haben, warscheinlich habe ich den 4er übersehen.
    lg
    gerald

    hattest recht, es muß SV1604N heissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2005
  7. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pixel und Ton Fehler

    Hallo!
    Wäre so ein kondensatorisches Stromzwischenkabel nicht empfehlenswert, ob Pixel oder net? Es scheinen ja viele Receiver Stromprobleme zu haben. Schaden täts ja nicht oder was meint ihr Eksperdn??:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  8. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Pixel und Ton Fehler

    Schadet jedenfalls nicht, und ist auch einfach selber zu bauen für der Bastler: einen 4700 µF/16V am 5 Volt und einen 4700 µF/16V am 12 Volt.

    MfG
    _________
    relooker
     
  9. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pixel und Ton Fehler

    ich hab mal einige bestellt und schau dann ob*s raucht!:wüt:
     
  10. epos

    epos Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pixel und Ton Fehler

    Ich glaube den Kondensator an 5 Volt kann man sich sparen. Wenn ich mich recht erinnere gibt es keine 5 Volt an der Festplattenspannungsversorgung.

    Dort sollte mal ein dicker Lüfter mit Unterspannung betrieben werde. Aber nix Spannung. Vielleicht kann jemand mal nachmessen wenn er seinen Relook gerade auf hat. Ansonsten könnte das zwischenschalten eines Kondensators ganz gut sein. Ich habe gestern 20.15 zwei Aufnahmen starten lassen und just zur Startzeit pixels.

    Ich hab aufgrund eines Testberichts ein Wisi LNB OC 46 mit 0.5 dB geordert. Soll besonders gut im Bereich der Bitfehlerrate sein. Hier schludern gerade die "Hochleistungs LNB".

    Das Ergebnis des Umbaus teile ich dann mit.