1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    Und das war meine Rede.... Die Mehrheit der Nutzer illegaler Angebote haben gar kein Interesse daran fuer legale Angebote zu zahlen solange es illegale umsonst gibt
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    "solange es illegale umsonst gib" ist unzutreffend! Zutreffend ist "überhaupt nicht".
    Und wahrscheinlich auch nicht "die Mehrheit", nur ein relevanter Teil davon.
    Es gibt ja genügend, die mit Verfügbarkeit legler Angebote dafür tatsächlich zahlen!
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    Genau das ist das Problem. Hinzu kommt das man gloabl Werbung betreibt. Der Hund wird leicht sauer, wenn man ihn den Knochen hinhält und er darf nur daran schnuppern.
    Man muss direkt Schleichwege suchen.

    Abgesehen davon geht es der Branche prächtig. Wo ist der Grund zum jammern?
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites


    Alle wirst du auch nie zu legalen Angeboten mitnehmen können.
    Das hat auch nie jemand behauptet. Angesichts der Tatsache
    das aber alleine Itunes USA Musik und Videos für 1 Mrd. € pro
    Quartal! verkauft zeigt wie lächerlich diese Diskussion ist!

    Die Rechteinhaber kassieren mehr als 4 Milliarden € (über 5
    Milliarden $) pro Jahr für Bits und Bytes, Nullen und Einsen.

    Sie sparen zig Millionen an Kosten für Herstellung und Transport
    der CD´s, DVD und Blu Ray. Und trotzdem sie die beliebig
    verfügbare Ware ohne Zusatzkosten ad infinitum verkaufen
    können und Unsummen einnehmen jammern sie immer weiter!

    Und sie könnten noch mehr verdienen wenn sie die
    Regionen aufgeben würden, die sind in unserer vernetzten
    Welt ein Anachronismus!
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    Na, dann ist doch alles ok mit dem Vorgehen gegen illegale Plattformen ;)
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    Nur dass die Plattformen als solche nicht unbedingt illegal sind, sondern nur eine bestimmte Nutzungsform, die sich z.B. in bestimmten Bonusprogrammen ausdrückt...
    Die Möglichkeiten, größere Dateien mit legalen Inhalten, die die Contentmaffia nichts angehen, online mit anderen auszutauschen, wird damit auch erschwert!
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    Wen wir auf Deutschland fokussieren. Offenbar ist ja OT exotisch. Trotzdem wird es massenhaft gezogen.
    Soll jetzt jemand etwas saugen, was er nicht versteht?
    Ich unterscheide auch immer: Student der es halt lustig findet seine 1TB Platte zu füllen. Hab ich vielleicht auch mal gemacht. Ist ziemlich dämlich muss ich jetzt sagen. Man wird auch älter.
    Oder eben: Jemand der einfach gewisse Serien will, die er nicht bekommt. Und da werde ich ja so sauer. Netflix sperrt mir meinen Account weil natürlich eine Kreditkarte aus der Schweiz dahinter war. Aber ich wollte bezahlen!
    Gut: Dann intensiviere ich eben das Geld in einen bösen Dienst in Steinhausen.
    Ich denke mal wenn ich all meine Ausgaben für legalen Content aufrechne und da zählt auch ein Cablecom Abo dazu, dann bin ich noch immer massiv über dem Schnitt. Dann mach ich mir auch kein gewissen wenn ich eine Serie sauge, die ich sowieso niemals in der Schweiz sehen könnte.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    Aber hier geht es ja um Streaming-Websites. Diese Dinger werden von Leuten betrieben, die mit fremden Eigentum eine Menge Geld verdienen. Da finde ich es un Ordnung, wenn die hochgenommen werden. Was die Strafen dafür betrifft, bin ich allerdings der Meinung, dass man auch mal die Kirche im Dorf lassen sollte und solche Dinge in richtiger Relation bestrafen sollte. Es kann nicht sein, dass ein Schläger einem Menschen für sein Leben lang schädigt und am Ende besser dasteht als jemand, der Raubkopien verbreitet hat.

    Stellt jemand ohne finanzielles Interesse einem begrenzten Kreis irgendeine US-Serie zur Verfügung weil er schlicht nett ist, sollte das IMO gar keine Strafe nach sich ziehen. Da reicht ein "du, du" mit erhobenem Zeigefinger und ein Schreiben, dass er das zukünftig lassen soll.

    Es ist wie bei vielen Dingen, die heute völlig übertrieben werden. Leben und Leben lassen und etwas mehr Gelassenheit würde ich mir bei diesen Dingen wünschen. Irgendeinem Jugendlichen den Rest seines Lebens zu versauen weil er einmal Mist gebaut hat kann es nun auch nicht sein. Ich erinnere mich dabei an die drastischen Maßnahmen der RIAA gegen eine 13-jährige, die mit absurden Forderungen überhäuft worden ist. Da hat man oft den Eindruck, dass manchen in ihrem Wahn jedes vernünftige Maß abhanden gekommen ist. Noch dazu kommt die Abmahnbranche, die meines Erachtens noch viel krimineller ist als die, die von diesen "Anwälten" verfolgt werden.
     
  9. t-low75

    t-low75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    Und wieder einer? Meinst Du Dich selber? Wahrscheinlich.
     
  10. t-low75

    t-low75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Piraterie: US-Behörden schließen 16 Streaming-Websites

    @ElimGarak Für Dich scheint es ja wirklich eine Frechheit zu sein, dass es Unternehmen gibt, die erfolgreich sind und tatsächlich Geld verdienen. Ansonsten kann ich mir deine gesamte Kommuninationsschine erklären.
    In welchem Zusammenhang soll das stehen? Ist die Musik- und Filmindustrie für soziale Missstände verantwortlich. Bedeutet das jetzt, dass sozial benachteiligte Mitbürger unbegrenzt illegale Daten aus dem Internet ziehen dürfen, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen? Werden Strafen erst ab einer gewissen Einkommensgrenze fällig? darf itunes keine Geld verdienen? Muss ein Bauunternehmer mit dem gleichen Einkommen wie ein Bauhelfer nach hause gehen? Nein, mit weniger wahrscheinlich noch. Das ist alles so absurd.