1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Komfort hat halt seinen Preis.

    Ich habe auch noch einen Pioneer DVD Player der fast 1000DM gekostet hat und der läuft und läuft...
    Andere haben in der Zeit schon 3 oder 4 Geräte "verbrannt".
    Das einige Blue Rays nicht abspielbar sind ist ganz allein den diversen Spielerein der Copierschutzmafia zuzuschreiben. Das Thema gabs und gibts bei DVD Playern auch.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Wer es braucht. Das was Du aufzählst ist teilweise sinnvoll (Modulbauweise), der Rest überwiegend Schlunz. Ich sehe bei den überteuerten Marken nur Vorteile im pflegen der Software und dem Service. Nur...wenn man davon ausgeht, dass die Kiste lange hält weil sie ja so dolle Materialen hat ;), verkehrt sich der Service Vorteil ins Gegenteil, weil eigentlich brauch ich den ja dann garnicht.

    Und da die LCD Technik speziell im Bildberechnungsteil und der Panelansteuerung (LED) noch recht sprunghaft voranschreitet, nützen einem Softwareupdates auch nicht sooooo viel, da man damit nur paar Fehlerchen (weiß ich z.B. im EPG) ausmerzen kann, aber keine modernere Bildverarbeitung integrieren kann, das geht nunmal über Hardware, da muss ne andere Platine rein und das hieße -> Neukauf.

    Also kauf ich mir lieber alle 2 Jahre nen neues Gerät wie einmal richtig teuer, was in 2 Jahre veraltet ist. Und in Sachen Signalverarbeitung kochen alle nur mit Wasser, auch LOEWE und METZ. Und liest man die Testberichte, fallen beide gerade hier in keinster Weise positiv aus der Rolle, sprich sie haben keinen Vorteil, sind aber auch nicht direkt schlechter.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pioneer: Sag zum Abschied leise Servus

    Bei 2 HDTV Receivern hab ich es schon erlebt das es mit neuer Firmware neue Treiber gab und das Bild danach sichtbar besser war.
    Oder in einem Fall konnte die FW von einem Konkurrenz Produckt einspielen das auch bessere Treiber und dadurch besseres Bild hatte.
    Die Dinger sind doch heute alle nur noch Computer? :confused: