1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pinnacle PCTV 200e

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von ros, 12. Mai 2005.

  1. gw1

    gw1 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Noch ein Nachtrag:
    Wenn die SW hängt, kann ich trotzdem auf einen anderen Kanal umschalten. Das sehe ich sowohl auf der Kanalanzeige als auch am kurzen Flackern der gelben LED des Empfangsteils.
    Auch funktioniert noch die Größenänderung bzw. die Lautstärkeregelung (anzeige verändert sich, wenn per Maus oder Fernbedienung durchgeführt)

    Ich bin selbst SW-Entwickler und für mich sieht es so aus, als ob sich der Prozeß PCM...Main...exe aufhängt.

    Ein weiteres Indiz dafür:
    Wenn ich nach einem Hänger das Program beende, bleibt der Prozeß. Ein direkt anschließendes Runterfahren des PCs geht dann auch nicht mehr - erst wenn ich den Prozeß abgeschossen habe.

    Gruß

    Gerhard
     
  2. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Soll das heißen das nur das Bild stehenbleibt und der Ton weiterläuft ?
    Ich hab auch schon diesen Effekt gehabt das nach einer bestimmten Zeit Bild und Ton nur noch stockend wiedergegeben werden. Allerdings nur bei einigen Sendern. Wie lange geht's denn ohne Probleme ?

    Cheers
     
  3. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Der Prozeß PMC.Service.Main.exe ist der Media Center Service. Der ist für die zeitgesteuerten Aufnahmen etc. zuständig - man braucht ihn nicht zwingend zum TV sehen, aber zum Aufnehmen vom Streams.
    Der scheint mir weniger das Problem. Ich lasse ihn nicht automatisch starten, habe aber auch ohne ihn die Muckerchen mit der 200'er.
    Ich kann immer noch keine eindeutig reproduzierbaren Fehlerbilder posten, habe heute MS KB896626 installiert.
    Nach einem Power Cycle läuft die Box super, empfängt selbst einfach auf die Couch geschmissen fast alles. Nach einer unbestimmbaren Zeit scheint sich die Empfangsqualität bei einigen Sendern selbständig zu verschlechtern, man muß dann ,,ausrichten". Andere Sender kann man stundenlang sehen (z.B. Eurosport) - deshalb ist mir dieser Effekt noch nicht so aufgefallen.
    Auch momentan ist wieder alles 1a.
    Ich hatte schon die Energieverwaltung und die Bildschirmschonerablaufzeit im Visier, da das Ruckeln so ziemlich genau nach einer viertel Stunde auftrat. Aber nicht eindeutig nach vollziehbar - weiß der Geier.

    Cheers
     
  4. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Noch etwas: Hab grad im T2 Thread was über Einstrahlungen des Topflappens gelesen.

    Der 200E liegen solchen Ferritfilter für das USB Kabel bei. Hab sie schon draufgesetzt, aber keine gravierenden Effekte feststellen können. Ist wohl eher in Sendernähe relevant.

    Cheers
     
  5. gw1

    gw1 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Hallo Asket,

    sorry für das späte Antworten, aber die liebe Arbeit...
    Den KB896626 hatte ich auch schon installiert - ohne irgendeine Auswirkung festzustellen.
    Die Ferritkerne habe ich auch dran - ohne Verbesserung.
    Und der Prozeß PMC.Service.Main.exe wird bei mir immer mit dem Start des "Fernsehers" mitgestartet. Ansonsten habe ich auch alle PCM-Prozesse aus der Startliste gestrichen.
    Aber was ist ein Power-Cycle und wie wird der durchgeführt????

    Gruß

    Gerhard
     
  6. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Ja da geht die deutsche Sprache den Bach runter.
    Na einmal ganz ausschalten und dann wieder an, damit die USB Box auch richtig aus war.
    In den PMC Einstellungen kann man das ausschalten, das der PMC.Service.Main.exe beim Windowsstart mitkommt.

    Cheers
     
  7. gw1

    gw1 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Ja hallo Asket,

    ausschalten tu ich meinen PC eigentlich jeden Tag mehrmals.
    Ich weiß zwar nicht warum, aber jetzt geht alles!!!!
    Ich habe keine weitere Einstellung geändert und auch die Antenne nicht umgestellt. Ich hoffe bloß, daß dies morgen auch noch so ist.


    Gerhard
     
  8. gw1

    gw1 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Jetzt war ich doch zu schnell - da war der Wunsch wohl der Vater des Gedankens. So richtig geht doch noch nicht alles. Einige Sender ruckeln ganz gewaltig, andere hingegen jedoch gar nicht. Auf jedenfalls bleibt die SW nicht mehr hängen (jedenfalls bis jetzt)

    Gruß
     
  9. Levski

    Levski Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Seit 2 Tagen besitze ich das "PCTV 200e"-Paket, das ich auf meinem Notebook (Sony-Vaio, Pentium4, 2,66GHz, 512MB, NVidia Geforce Go FX5600-64MB; WinXP-SP2) installieren möchte.

    Die erste und zweite Installation (nach der Annahme, bei der Erstinstallation etwas falsch gemacht zu haben) verliefen problemlos: die Antenne wurde erkannt, der Treiber anstandslos von der CD gelesen und installiert, und auch beim PMC (v.3) gab's keine Probleme; Fernbedienung funktioniert nach dem ersten Eindruck und Test auch. Sendersuchlauf ergibt 26-27 empfangbare Sender, innerstädtisch wie auch am Stadtrand.
    (in diesem Zusammenhang: wie wird eigentlich die Empfangsstärke ausgewiesen?)

    Allerdings: Das TV-Bild hakt und ruckelt, der Ton kommt in der Regel/meistens mit, ein Weiterschalten der Kanäle funktioniert 'mal, 'mal auch wieder nicht, ... alles in allem sehr unbefriedigend. Gelegentlich laufen Bild und Ton synchron und anscheinend problemlos. Plötzlich aber, und das nach unterschiedlichen Zeiten und i.d.R. beim Weiterschalten auf ein anderes Programm geht's los mit der Ruckelei.
    Das Ganze wird auch nicht besser, wenn ich parallel laufende Programme (z.B. "Antivir" o.ä.) deaktiviere oder versuche, Ressourcen freizugeben (Cache vergrößern, defragmentieren o.ä.). Hier in Berlin werden sowohl innerstädtisch als auch am Stadtrand ca. 26-27 Sender empfangen. (Mit einer konventionellen DVB-T - TV - Kombination ist ein blitzsauberer Empfang möglich.)
    Die Positionierung der Antenne scheitn auch keinerlei Auswirkungen zu haben, da der Mangel sowohl innerhalb der Stadt wie auch am Rande auftritt.
    Das spezifische Windows-Update hat übrigens auch keine Besserung gebracht.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß zwischenzeitlich Rat, wie dem Problem beizukommen ist?

    @ Asket_:
    Deine Tests/Erläuterungen waren sehr interessant, aber ganz ohne Probleme ging es wohl auch bei Dir nicht ab.
    Kannst Du inzwischen "sorgenfrei" hier in Berlin fernsehen? Irgendwelche ortsspezifischen Tips?

    Danke+Gruß
    Levski
     
  10. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pinnacle PCTV 200e

    Ich denke mit solchen USB Lösungen wird man nie sorgenfrei TV gucken können.
    Dafür bedarf es einer vernünftigen Antennenanlage, auch ich habe für das normale DVB-T Fernsehen eine Unterdachantenne.

    Einen Tip vielleicht - den gw1 hier gab (Zitat):
    Wen ich allerdings auch Radio umschalte und anschließend wieder auf TV beginnt das alles wieder von vorne.

    Also danach läufts wieder.
    Ich kenne diesen Effekt auch, das es nach einer Weile plötzlich Schluß ist - und er ist noch nicht weg. Nach meinem Speicherupdate allerdings seltener. Ich hoffe nur das es kein Hardwareproblem ist und irgendwann in ferner Zukunft von Pinnacle behoben wird. Spätestens zur Fußball WM, dann will ich draußen die Spiele sehen.

    Cheers