1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Nein aber der Anteil an geistigen Müll ist bei RTL
    nun mal höher als bei der ARD. Und Soaps und der Stars und Sternchen ***** gehören nicht zur Grundversorgung.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Die Subventionen für o. g. Institutionen kommen aus dem Steueraufkommen, sind also sehr wohl mit dem Einkommen verbunden. ;)

    Ansonsten gilt das von brixmaster Gesagte.


    Du übersiehst dabei, das besagte Leute RTL & Co. sehen wollen, da ist es unerheblich was Du denen sonst noch (kostenlos) anbietest. Darum ist dieses ganze Gerede vom Untergang der Bildung u. ä. auch Schwachsinn, weil die Bildungsprogramme (der ÖR) eh nur die erreichen, die sich auch sonst bilden (würden). Darum sind solche Zwangsfinanzierungen eigentlich auch nur eine Subvention der höher gebildeten Schichten für ihr Freizeitvergnügen - gut, der Rest bekommt noch seinen Fußball, aber irgendwie müssen die Regierenden ja das gemeine Volk ruhig stellen.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Nur 7 Milliarden. [​IMG]
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Wieso sollte denn das Grundversorgungs-Argument gegen eine Smartcard-Lösung sprechen?

    Solange der ÖR über alle Medien zu empfangen ist und jeder die Möglichkeit hat, sich eine Smartcard zu kaufen ist doch der Grundversorgungs-Auftrag auch getan. Nur das Abrechnungsverfahren würde sich ändern und auch gerechter gestaltet werden.
    Wer mit dem Grundversorgungsauftrag gegen Verschlüsselung argumentiert, der kann nur glauben, dass ARD und ZDF den Auftrag hat, auch Schwarzgucker zu versorgen.

    Wer Sozialhilfe-Empfänger ist, holt sich eben seine kostenlose Smartcard im Rathaus, Privatsender gibt es nur mit der Smartcard für die Öffentlich-Rechtlichen, aus dem Ausland soll man die Karte auch kaufen dürfen und ggf. sollte man ARD und ZDF auch Besitzern von ORF-, SRG-, DIGITAL+, CANAAL SAT, CANAL+, RAISAT-Karten etc. mit freischalten. So würde man niemand grundsätzlich vom Empfang ausschließen und der Grundversorgungsauftrag wäre erfüllt wie bisher.

    Und wenn auch AUSTRIASAT geknackt ist - es gibt auch genug Beispiele für einen wirksamen Schutz.
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    In der Woche 30 Minuten Bayern 5 Nachrichten und sonst vielleicht 30 min. Nachrichten der ARD (ebenf. wöchentlich). Die meisten Nachrichten sind auch über andere Sender verbreitete Meldungen.
    Die Nutzung der ÖR ist bei mir seit nun fast 20 Jahren verschwindend gering.
    Ausnahmen war ZDF Doku und ist Phönix sowie BR Alpha.Die kommen schonmal auf eine bis zwei Stunden pro Woche. Rechtfertigt das die horrende GEZ Gebühr. Nein.

    Geringer soll sie werden? Wieviel? 10-20€ im Jahr? Verarschen kann ich mich selbst.
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Die ÖR gehören ganz vom Satellit. DVB-T ist Deutschlandweit verfügbar. Mit DVB-T2 können alle ÖR Sender ausgestrahlt werden. Dann kann man sich 100te Millionen Sparen. Der Rest bedient sich übers Kabel oder Internet.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Hunderte Millionen. Wow. Dass Astra mittlerweile so viel kostet....

    Gut, ich meine, wenn das Hunderte Millionen kostet, verdienen wir alle schließlich auch zehntausende von Euro jeden Monat.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Du meinst also das die Kosten für den Uplink, die Europarechte usw. alles als Geschenk des Himmels auf uns Einprasseln.
    Wieviel Grad hat es eigentlich gerade hinter dem Mond?
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Also docfred...ein Analog-TP bei Astra analog kostet an die 10 Mio Euro/Jahr. Die ARD/ZDF haben insgesamt 16 analoge TP...macht 16 Mal 10 Mio. Euro = 160 Mio. Euro.

    Dazu die digitalen TPs... ein digitaler TP kostete zuletzt 6 Mio. Euro/Jahr...
    ARD/ZDF haben 8 digitale TPs...also 8 Mal 6 Mio. Euro = 48 Mio. Euro

    Macht insgesamt 208 Mio. Euro pro Jahr!

    Das das gegen die 7,2 Mrd. Euro der GEZ-Einnahmen nichts ist ist auch klar.

    Nun kommen aber immer diese Rechtekosten für die BuLi, WM, EM, Olympische Spiele, usw. hinzu...das frisst viel auf. Das lässt sich nicht abstreiten.

    Man muss aber sagen, dass deine Aussagen bzgl. Bayerns dann doch wieder einmal ziemlich kurzsichtig sind. Was hat dich heute wieder so geritten, docfred, dass du meistens ausfallend wirst?
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Piel: Möglicherweise geringere Rundfunkgebühren

    Also alles in allem kostet es deiner Ansicht nach fast nichts.:LOL:
    Nun ja, wieder ein Beispiel warum man bestimmte Leute nicht ins Finanzwesen lassen sollte.