1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    googel dein freund ;) hier findest du die Garantiebedingungen einiger Hersteller:

    http://fotovoltaikanlage.net/de/garantiebedingungen.html
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    also das angebot meiner Bank ist von der Allianz und das würde 327 € im jahr kosten (eine all gefahren versicherung) wohlgemerkt für eine 30 kwp anlage auf einem stadeldach...
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Das klingt nach einem sehr vernünftigen Preis, nicht wahr? :)

    Ich denke, daß ich in nächsten Tagen ein Angebot in Händen halten werde von der Firma, mit der ich gerne zusammenarbeiten würde, allerdings habe ich die Befürchtung, daß der Solateur mir mehr Dachfläche zuplant, als mir zu finanzieren lieb ist. :D

    Zum Thema Finanzierung und Versicherung werde ich dann noch einige Angebote einholen.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    ja, ich denke schon. mein Solateur will mir auch noch ein Angebot mitbringen. ich bin mir aber nicht mehr sicher ob die bei der Bank auch kapiert haben das der Stadel NICHT leer ist. es ist Stroh auf der botondecke als dämmung. das muss ich jetzt noch mal nachprüfen. ich hab es ihnen aber gesagt. ich bin deshalb verunsichert weil es all gefahren Versicherungen gibt, die nicht für landwirtschaftliche Gebäude gelten.

    aber das wird schon noch.... ;)
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Es gibt auch entsprechende Versicherungen für Photovoltaik, wo definitiv erwähnt wird, daß in dem Gebäude, auf dem sie installiert sind, keine brennbaren Stoffe gelagert werden dürfen, in diesem Fall Stroh.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    genau deshalb muss ich da noch mal nachhacken ob das alles korrekt ist. ich hab aber dem typ gesagt, da ist stroh als dämm material drauf, weil wir ja den stall verpachtet haben an einem bauern. der hat da ein paar jungkühe in unserne stall...

    man darf da keine fehler machen ;)

    ich könnte aber alternativ tatsächlich die Strohballen entfernen und mit irgendwas dämmen, was nicht brennt. dann würde die Versicherung billiger werden, das hat mir mein Solateur gesagt...

    PS: unser Bauernhof ist tatsächlich 1984 abgebrannt.... das heugebläse hat damals Feuer gefangen (ein Kugellager ist heiß geworden) und den alten Stadel samt Stall und Scheune in Schutt und Asche gelegt. mit toten tieren und den ganze Drama drumrum....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2008
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Naja, kinofreak, ich gehe davon aus, daß Euer alter Stadel immerhin versichert war. Jetzt hast Du ein noch relativ neues Gebäude, das nicht zusammenbrechen wird, solange die Photovoltaikanlage lebt...
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    ja, der alte stadel war ganz anders ;)

    ich hab jetzt mit einem anderen versichungsmann geredet, das wäre über die condor und der sagt, mit den landwirtschaftlichen Gebäuden mit Holzbauweise ist das nicht ganz so einfach. deshalb wäre es wichtig, der Versicherungsgesellschaft Bilder zu schicken, wenn die das dann akzeptieren ist man aus dem schneider. was nützt eine versicherung die im ernstfall dann sagt: mooooooooment.... :(
    bei ihm ist die reden von 400 - 450, da wäre dann aber auch eine Montageversicherung, die müsste ich bei dem Bankangebot selbst tragen, was alleine 400 Euro kostet. (die meisten machen das wohl nicht)


    gestern hab ich bis halb 8 uhr das kabel zum Hausanschluss verlegt, war dazwischen auf der Bank und hab 1 st. lang nur unterschriften geleistet... da sagt noch einer so eine Anlage macht keine arbeit ;)
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Oioioi, da sagst Du was, ich werde mir ja über den Solateur und meine Hausbank ne Finanzierung anbieten lassen, allein diese Gespräche werden dauern (obwohl meine Anlage ja deutlich kleiner wäre). Ich habe hier ja zB das Formular Kreditantrag von der Umweltbank liegen, was man da so alles wissen möchte ;-)
    Welche Grundschulden eingetragen sind, welche Unterhaltungsleistungen ich zu leisten habe... ;-)

    Bilder schicken an die Versicherungsgesellschaft (Gebäude innen + außen würde ich fotografieren, auch die Viehhaltung im Stadel selber) halte ich für sehr vernünftig.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    freut mich littlelupo das wir beide uns da so austauschen ;) von laie zu laie sozusagen.

    und ich freu mich vor allem wenn es mal ertragsmäßig was zu berichten gibt, hoffentlich postive nachrichten... :D