1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    ja, wenn du das alles löschen hast lassen, dann ist das natürlich schlecht...

    also wir haben 2 Förderkredite über die kfw bank, bei einer reicht die PV Analge als Sicherheit, bei dem anderen Kredit brauchen wir 80% der summe als Grundschuld. ist also für mich überschaubar und da meine Eltern klugerweise niemals die Grundschuld Eintragungen auf das haus haben löschen lassen, hat das sehr gut gepasst. die konditionen der umweltbank waren mir einfach zu schlecht.
    aber da muss natürlich auch jeder seinen eignen weg finden. der Kredit selber läuft 15 Jahre. wobei wir bei einem Kredit Sondertilgungen machen können, wie wir wollen... also den können wir auch früher abbezahlen, falls wird das wollen. du musst das auch steuerlich für dich abquecken. ob es sinn macht schnell ab zu bezahlen oder nicht usw.
    die lage bei uns ist so das wir 3630 fürs Kwp zahlen müssen, du wirst sicher auf 4100 - 4300 kommen. du mußt da noch viel mehr mit spitzen Bleistift rechnen wie wir...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Das hat sicherlich etwas mit der Anlagengröße zu tun. :D

    Willst Du denn selbst aufs Dach gehen und montieren oderläßt Du montieren? - vor ein oder zwei Jahren hat unser Nachbar, zwei Häuser weiter, sein Dach mit Photovoltaikmodulen zukleistern lassen, der hat nicht selber montiert. Gut, wenn ich 60 Jahre alt wäre, hätte ich auch anderes zu tun als selber aufs Dach zu gehen. :)
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    btw, ich habe mich ja schon etwas mit dem Thema auseinandergesetzt, wie man dieses Haus hier in Richtung Energieeffizienz oder regenerative Energien umrüsten kann. Ich fasse mal kurz zusammen:

    -Neue Ölheizung: Nach 30 Jahren lohnt sich das, schließlich hat die alte Anlage keine hohe Lebenserwartung mehr und da gibt es keine Komponente der Anlage, die man heute noch so bauen würde. Die neue Anlage ammotisiert sich innerhalb von 11 bis 12 Jahren durch Einsparung an Heizöl
    -Wärmedämmung Dach und Kellerdecke: Habe ich umgesetzt, da das auch keine sooo hohen Kosten waren
    -Neue Fenster (einfache Doppelverglasung aus 1978): Lohnt sich nicht, das dauert ca 25 Jahre, bis man von dem investierten Geld auch nur 1 EUR wiedersieht.
    -Warmwasserbereitung über eine Solaranlage: Da hieß es bei so einem Rechentool, wenn ich von einem 2-Personen-Haushalt ausgehe: "Diese Investition ammotisiert sich in den nächsten 25 Jahren nicht". - Danke, daß wir mal drüber gesprochen haben. ;-)
    -Wärmepumpen (Haus hat größtenteils Fußbodenheizung): Unter realistischen Bedingungen bedeutet das riesige Investitionskosten, außerdem bezahlt man anschließend fast soviel für Strom wie für Heizöl. strom wird in D immer noch vorwiegend aus Steinkohle, Braunkohle und Uran erzeugt. Ich denke, wir lassen mal lieber die Finger davon.
    -Photovoltaik: Ich investiere für eine kleine Anlage 5000 EUR Eigenkapital, die ich aber innerhalb der nächsten 20 Jahre refinanzieren (inkl. entgangener Zinsen) => Das hört sich gut an.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    nein, nicht nur. ich hab mich für eine dünnschichtanlage von First solar entschieden. die ist etwas billiger wie die Normalen kristallinen Module die für dich in frage kommen, verbrauchen aber mehr platz. da ich genügend platz hab (400 qm dachfläche), ich aber "nur" 30 kwp aufs dachen haben will, paßt das super. diese Anlage gibts im übrigen erst ab 30 kwp
    hier kannst du dich über aktuelle angebote informieren:
    http://www.photovoltaikforum.com/forum41.html

    nein, nein, ich lass das machen. einzig was ich mache, ich verputze die wand wo die Wechselrichter installiert werden, dann Grab ich noch mit einem kleinen Bagger einen graben bis zum Hausanschluss, so etwa 40 m, und verleg das kabel dort hin... den rest macht andere Fachmänner, dafür bin ich nicht geeignet. der preis von 3630 ist komplett mit Montage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Da hast Du einen guten Preis ausgehandelt. ;-)
    Naja, wenn ich so eine Anlage kaufen sollte, dann werde ich mich in die Dachmontage einweisen lassen und das dann selber machen, warum auch nicht.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    hmm.... ich hab vom pv forum schon gewußt wie diese anlage zur zeit gehandelt wird und der preis ist im durchschnitt. ich hatte auch ein angebt für 50 kwp anlage für den preis von 3900 pro kwp bei kristallinen Modulen.

    ich weiß halt von diesem Forum das anlagen von der Größe 10 kwp zwischen 4100 und 4300 gehandelt werden. was darüber geht wird als zu teuer bezeichnet. ich selbst bin ja auch nur laie und hab mich momentan nur etwas eingelesen.... ;)

    (preise immer netto, da man ja die Mehrwertsteuer gleich wieder zurückbekommt.)
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Mmm. ich sehe gerade im Photovoltaikforum, daß ich mich da noch mehr in die technischen Grundlagen einlesen muß, wie es denn mit den Verlusten der Anlage aussieht, insbesondere des Wechselrichters... ;)
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    da hilft nur eine All-Risk-Versicherung... ;)
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    ...wobei mir bei den Angeboten der Umweltbank aufgefallen ist, daß die Kredite dort praktisch immer gleich teuer sind (eff. Zins), egal ob 10, 15 oder 20 Jahre Laufzeit. Ein Darlehen mit 15 oder gar 20 Jahren Laufzeit sollte eigentlich günstiger sein als die 10-Jahres-Variante? :)
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Oder Du bewohnst den Stadl ganz einfach, dann ist der permanent genutzt. :D