1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    Zu betrachten wäre natürlich noch, daß sich das Geld jetzt bis zu 7 1/2 Jahre nicht in meinem Besitz befindet und ich dafür auch keine Zinsen bekommen.
    Auf der anderen Seite reagiert der Energieversorger recht fix mit seinen Zahlungen, bei mir ca. sechs Wochen nach der Inbetriebnahme der ersten Anlage. Also ab dem Zeitpunkt habe ich wieder erstes Geld in der Hand, das ich investieren kann (wenngleich es erstmal auch nur einige hundert oder einige tausend EUR sind).
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Ich bekomme jetzt zwei verschiedene Einspeisevergütungen, einmal 0,391 EUR + MWST für den Anlagenteil aus Juni 2010 und einmal 0,287 EUR + MWSt für den Anlagenteil aus April 2011. Die jetzigen Voraussetzungen für PV-Anlagen nach dem EEG sind deutlich ungünstiger: Die Anlagen sind zwar jetzt preiswerter, aber die garantierte Einspeisevergütung wurde massiv nach unten korrigiert. Ich könnte sie jetzt mit dieser Rentabilität nicht mehr bauen.

    Die Anlage ist jetzt darauf ausgelegt, zu 100% den Strom ins Netz einzuspeisen.
    Derzeit dürfte 1 kWh Strom für den Privathaushalt ca. 0,24 EUR inkl. MWST kosten.
    Falls der von Dir erwähnte Fall eintritt, hätte ich noch die Möglichkeit, diese Einspeisung umbauen zu lassen, also einen Teil des Stroms selber zu nutzen, und den Rest zu dieser Vergütung einzuspeisen. Der selbst verbrauchte Strom wäre dann soviel wert, wie er alternativ aus dem Stromnetz inkl. MWST kosten würde.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Photovoltaikanlage

    In meiner EON Post steht was von 0,29 Euro + Grundgebühr.
    Aber die bekommen von mir auch Post, und zwar die Kündigung ;)
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Ja wechseln lohnt auf jeden Fall.
    Den Stromanbieter für den Bezugszähler kann ich ja weiterhin frei auswählen - Geld für Photovoltaik kassiere ich von RWE.

    Ich habe für nächstes Jahr ein "Strompaket" gekauft mit 3700 kWh, Arbeitspreis ca. 0,22 EUR pro kWh. Also da sind wir noch deutlich von der Einspeisevergütung, die ich bekomme, entfernt. Bleibt also bei der Volleinspeisung.
     
  5. heinzi184

    heinzi184 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Photovoltaikanlage

    Um das mal richtig zu stellen.
    Dieses...
    ...nennt sich Solar, nicht Photovoltaik.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    momentan stehe meine Anlage auf 1040 kwh/kwp. (allerdings in bester Lage)letztes Jahr waren es 1103, wird also ein schlechteres jahr wie letztes jahr, dennoch bin ich zufrieden. mein ziel wären 1050 kwh/kwp. es gibt in meiner nähe anlagen die besser laufen. allerdings alle später errichtet.
    da viele die anlagen auf pump gekauft haben, kann man es mit einer Festgeld Investment kaum vergleichen. auch müsste man die steuerlichen vorteile mit einrechnen.

    Meine Anlage:
    Coma
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    ..zum Teil ja..
    Also da müßte man auch berücksichtigen, da relativ zinsgünstige Kredite für diese Anlage zur Verfügung standen (wenn man eine Grundschuld eintragen läßt).
    Das eröffnet aber die Möglichkeit, die Anlage mit Geld zu bauen, das man eigentlich nicht hat bzw. unter anderen Umständen zu diesen Konditionen von der Bank auch nicht bekommen hätte.
     
  8. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Eine Solar-Anlage mach Warmwasser (für Heizung und Brauchwasser)

    Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt elektrischen Strom

    Kinofreak hatte es auch so gemeint, nur Du hast es anders verstanden.
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    @Speedy:

    Ich habe noch was gefunden hier auf dem PC (Leider nicht so gut lesbar), es ist die Kalkulation von meiner ersten Photovoltaikanlage.
    Die dort angegebenen Werte, zB Baukosten habe ich in etwa erreicht, allerdings ist der Ertrag höher als hier vorab berechnet:
    Statt 830 kWh/kWp sind es 925 kWh/kWp

    Den entsprechenden "Solarrechner" gibt es hier:
    Solarrechner: Wie viel kann ich mit meinem Dach verdienen?

    Er berücksichtigt auch angenommene Betriebskosten, soweit, sehr wichtig, die weitere Verzinsung des eingesetzten Kapitals, daß man durch die Einspeisevergütung bereits zurückerhalten hat. Ich habe in meiner Rechnung diesen Zinssatz für eine weitere Geldanlage mit 3% angenommen.
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Photovoltaikanlage

    Servus,

    meine erste Anlage steht momentan bei 919,3kWh/kWp, die zweite steht bei 920,7 kWh/kWp. Zu 2011 kann ich nicht vergleichen, da Nummer eins Ende März in Betrieb ging, und Nummer 2 im September. Gefühlt war 2011 aber besser.

    Ich habe Überschusseinspeisung, was vor Steuer wenn ich von einer Strompreissteigerung von jährlich 1% ausgehe, einen Mehrgewinn von 900€ auf 20 Jahre ausmacht, gegenüber Volleinspeisung Investsumme war bei uns 14k€.

    Laut Renditerechnung liegen wir knapp über 6%, wir haben aber IAB und SonderAFA geschickt ausgenutzt.