1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    So...

    Alten Thread nochmal *hochkram*
    Es wurde Zeit, daß ich mich mit meiner Einkommenssteuererklärung für 2011 befaßt habe.
    Zunächst einmal habe ich von RWE für 2011 noch eine satte Nachzahlung im Januar bekommen. :)

    Insgesamt läuft die jetzt 80m² große Anlage besser als geplant.
    Investitionskosten sehe ich bei ca. 26200 EUR + MWSt (Versicherung + Reparaturen während der Betriebszeit exklusive).

    Gesamteinnahmen über 20,5 Jahre (Höhe der Einspeisevergütung durch das EEG garantiert) ca. 77000 EUR + MWSt
    Sieben Jahre dauert das also, bis ich die Investitionskosten wieder eingefahren habe. :) Geplant hatte ich eigentlich neun Jahre, bis ich die "Gewinnzone" erreiche.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    und die sonne hast du auch schon garantiert eingerechnet? keine kaputten Module? alles läuft perfekt... na dann herzlichen glückwunsch.... :)

    nachzahlung hab ich dieses jahr auch bekommen. wie wohl alle!!!!!!! = gutes Sonnenjahr. das jahr davor wars bei weitem nicht so sonnig...

    2009: 1093 kwh/kwp
    2010: 973 kwh/kwp
    2011: 1103 kwh/kwp


    bei EON gibts nur noch 10 Abschläge. der Dezember Abschlag wurde gestrichen.... was nicht soooo dramatisch ist wie manche denken, weil Januar ja dann eh abgerechnet wird. auffällig ist auch dass der Abschlag erst am letzten tag des Monat überwiesen wird. vorher wars Mitte des Monats. da will ein unternehmen auf jeden fall sparen.... ;) wie ist das bei RWE
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    RWE Münster zahlt 12 Mal pro Jahr. Etwa zum 7. oder 8. des Monats, also noch bevor meine Kreditkartenabrechnung abgebucht wird )

    Ich habe zur Prognose meinen jetzigen Abschlag, den ich bekomme, auf 20,5 Jahre hochgerechnet. Eine exakte Vorhersage kann man ohnehin nicht machen.

    Umsatzsteuervoranmeldung brauche ich in Zukunft nur noch quartalsweise abgeben, also wird das auch nur noch quartalsweise abgebucht.

    Es mir gibt es keine kaputten Module oder welche, die Probleme machen. Ich habe ja polykristalline Module, ich erwarte da auch (genauso wie bei den SMA Wechselrichtern) eine höhere Lebenserwartung.
     
  4. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Photovoltaikanlage

    Servus,

    auch bei uns gab es eine Nachzahlung für 2011, die Abschläge kommen bei uns 11x. Die Höhe der Abschläge geben wir vor. genauso rechnen wir am Jahresende ab. Ich liefere, also stelle ich auch die Rechnung, das Heft lasse ich mir nicht aus der Hand nehmen.

    Wir haben unsere PV vom März, im September nochmals erweitert. Die Anlage ist günstig versichert, und meine Wechselrichter haben 20 Jahre Herstellergarantie.

    Das Risiko ist äußerst überschaubar.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    @FBonNET:
    Von welchem Hersteller sind Deine Wechselrichter bzw. was hast Du für die 20 Jahre Garantie bezahlt?

    Ich muß noch erwähnen, das RWE soweit korrekt abrechnet, also die Abschläge sind etwa so hoch wie das, was die Anlage im Jahresdurchschnitt an Strom produziert.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    bei der eon richtet sich das nach dem vorjahr. Betrag X vom Vorjahr geteilt durch 11 Monate ergibt Abschlagszahlung. hat mein ein gutes Jahr, gibts einen höheren Abschlag. deshalb mußte ich 2011 zurückzahlen weil 2010 ja ziemlich schlecht war, gegenüber 2009.

    heuer ist es dann bei der eon so: Betrag X vom vorjahr geteilt durch 11 Monate, ergibt Abschlagszahlung. ABER nun wird der Dezember abgezogen. da gibts keinen Abschlag.
    das heißt in meinem fall für dieses jahr, ca 1000 kwh/kwp wird über die Abschläge bezahlt. was darüber ist, bekomme ich dann im Januar. wenn das Ergebnis nicht erreicht wird, muß ich zurückzahlen.

    schlußendlich ist es egal, solange man natürlich die Bank bezahlen kann, ob man nun alle Monate eine Rechnung schreibt oder die Abschläge selber bestimmt, am ende des Jahres wird abgerechnet und ich bin mir sicher, da wird keiner mehr bekommen als die anlage geliefert hat... ;)
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Photovoltaikanlage

    Servus,

    der Hersteller heißt Samil, und die WR´s SolarRiver. Die 20 Jahre Garantie kosten nichts extra. Bis jetzt bin ich zufrieden mit den Erträgen, die Wahl auf die Geräte viel, weil ich den Preis senken mußte.
     
  8. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Photovoltaikanlage

    Und der nächste Solarriese geht den Bach runter und ist pleite
    Nächste Pleite in der Solarbranche: Solarhybrid stellt Insolvenzantrag - n-tv.de es zeigt sich, dass dieser ganze Solarhype auf Kosten der kleinen Leute sich bei Wegfall der staatl Subvention als wirtschaftl. Totgeburt rausstellt , denn wenn das Ganze ohne staatliche Subventionen im verregneten Deutschland nicht lebensfähig ist , taugt es nichts :confused:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Photovoltaikanlage

    wenn man bedenkt, wie viele Solar Fabriken in den letzten Jahren mit Fördermitteln gebaut wurden, und nun ist wieder alles aus, dann waren das alles sinnlose Investitionen....

    Das gleiche mit den Aktienkursen der Solarfirmen von 1 Euro auf über 50 Euro und nun bei 20 cent ;) Alles nur heiße Luft gewesen, die Chinesen sind nun mal viel billiger bei den Kollektoren. Da nützt auch die Förderung nix, wenn die Preise zu hoch sind, und dann noch die Überproduktion, aber das war doch vorher schon klar. Solange die Förderung hoch genug ist, klappt es, aber wenn nicht....
     
  10. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Photovoltaikanlage

    Und schon der nächste überbewertete Börsen High-Flyer vom Börsenhimmel abgestürzt, Q-Sells , noch vor wenigen Monaten Gelddruckmaschine für Neue-Markt Anleger, heute nur noch Müll auf dem Börsenparkett und Pleite , eine weitere Blase geplatzt :p

    Pleite von Q-Cells: Grüne fürchten um Solarbranche - n-tv.de

    Eine Branche , die im verregneten DEutschland nur über horrende Subventionen am Leben zu erhalten ist , ist eine wirtschaftl. Totgeburt :winken: