1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    ja du, ich hab die Anlage doch schon seit 2008 auf dem Dach.... ;)
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.553
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    kontrolliert abbrennen ist natürlich für ein Wohnhaus nicht so gut. Meine PV Anlage ist auf einem stadel montiert, der bei einem brand eh nicht zu retten wäre. da kann man das tatsächlich kontrolliert abbrennen lassen.

    zum Thema selbst läßt sich noch anmerken.
    2009 hatten wir einen ertrag von 1093 kWh/kWp, 2010 dann 973 kwh/kwp. also erheblich weniger. lag am wetter, den Nachbaranlagen ging es ja ähnlich. das heißt also: es ist nicht jedes Jahr ein Rekordjahr. PV Analgen bergen auch ein gewisses Risiko. wie manche aktuell auf nicht geeigneten Dächern (oder extra errichteten Scheunen) mit der wesentlich geringeren Einspeisevergütung zu recht kommen, ist mir ein Rätsel. auch bin ich gespannt was passiert wenn die meisten Dächer voll sind oder es sich wirklich nicht mehr rechnet. was passiert mit den PV Firmen die uns die Anlage aufs Dach geschraubt haben oder dem Modul Hersteller? dann können wir uns die Garantien rösten... ;)
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    ...ich vergleiche meine Anlage 5,52 kWp von Zeit zu Zeit mit anderen PV-Anlagen hier in der Region (Kennzeichen GT). Dabei hat sich bisher herausgestellt, daß meine Anlage nicht gerade schlechte Erträge liefert, wenn ich auch nicht ertragreichste Anlage habe. Mittlerweile läuft meine Anlage gut, Überwachung mittles "Sunny Explorer" klappt, ich habe den Kaufpreis für den SMA Wechselrichter komplett erstattet bekommen.

    Momentan denke ich über eine Erweiterung nach, also nochmal ca. 5,5 kWp dazukaufen als Bausatz, weitgehend selbst montieren und den Elektriker wieder mit der Wechselstromseite beauftragen.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    So kurze Zwischenmeldung:
    Sieht soweit ganz gut aus mit meinen Planungen, werde vermutlich noch um 5,74 kWp erweitern..
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Finanzierung gesichert, warte noch auf die Anschlußzusage vom Stromnetzbetreiber.

    Der PV-Bausatz 5,74 kWp kostet mich 2007 EUR/kWp + MWST
    24 Module Trina TSM PC05 240 Wp
    1 SMA SunnyBoy 5000TL20
    Schletter Montagegestell

    Frage an mich heute an den Elektriker "Würden Sie es mir denn an Stromnetz anschließen?" "Aber sicher!" :D:D
     
  7. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Was will man im fast Sonnenlosen Deutschland den damit:confused:,außer sich lächerlich zu machen wird da nix bei rum kommen,die teile brauchen entweder ein anständig helles Tageslicht oder sonne,beides ist meines Erachtens nach nur von Mai-August gegeben

    Wenn man Glück hat kann man damit maximal 1mal am Tag für paar min duschen gehen:p
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Ich erreiche dadurch mindestens eine Verdopplung des eingesetzten Kapitals innerhalb von 20 Jahren. Weitere Erklärungen bleibe ich schuldig. :)
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Photovoltaikanlage

    Naja, eigentlich funktionieren sie am besten, wenn die sonne nicht knallt und es kalt draußen ist...

    Aber auch mit Wolken kann man noch einiges erreichen.
    Dafür bräuchte man solaranlagen ;). Und die funktionieren eigentlich sehr gut,
     
  10. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Das ist Interessant, also unsere nachbarn haben seit vielen Jahren so eine anlage aufm dach, die sagten mal das es zum abwaschen reicht, mal für ne dusche, aber ohne Gas kommt man für warmes wasser nicht aus, also quasi eine ergänzung.

    Da stellt sich mir die frage ob sich das überhaupt noch lohnt.