1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    Mal alten Thread hochkram...

    Mit den gelieferten SolarKing 3000 Wechselrichtern bin ich überhaupt nicht einverstanden, habe deshalb (nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen) noch eine Ersatzbeschaffung vorgenommen, und zwar habe ich einen SMA SunnyBoy am Wochenende bestellt. Wenn der hier verbaut ist, werde ich nochmal ein paar Fotos einstellen.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Photovoltaikanlage

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die SMA Richter sehr gut sind und bisher keine Ausfälle verursachten.

    Donn
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Photovoltaikanlage

    Und vergesst den Hauptschalter nicht, sonst lässt die Feuerwehr die Bude auch schon mal abbrennen!

    :eek:

    [​IMG]

    Wehr musste Haus brennen lassen
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Photovoltaikanlage

    Und mit dem Hauptschalter kann man die Sonne abschalten?
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Photovoltaikanlage

    Vorvorletzter Absatz.

    :rolleyes:
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Photovoltaikanlage

    Nein. Wie im Link zu Lesen, ist das nicht sicher und praktikabel. Schließlich
    liegen die Module nicht waagerecht.

    Der DC-Lasttrennschalter ist ja per Gesetz vorgeschrieben. Was nicht
    geregelt ist, dass beim Betätigen dieses DC-Trennschalters die Module
    automatisch kurzgeschlossen werden und die PV-Leitungen spannungsfrei
    sind.

    Dabei gibt es z.B. PV-Feuerwehrschalter, die aber nicht vorgeschrieben
    sind. Im Verhältnis eine kleine Ausgabe.

    Ob die Feuerwehr dann aber auch wirklich löscht, ist eine ganz andere Frage...

    :eek:
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Ist mir bisher nicht angeboten worden und soweit ich weiß alles andere als Standard hier in D. Frage ist halt, ob die Feuerwehr dann tatsächlich löscht. So wie dieser Schalter aussieht, kann der offenbar nachträglich in die DC-Seite integriert werden.
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    So, Umbau den SMA Wechselrichter ist heute erfolgt.
    Der Umbau selbst ist für mich kostenlos, die SolarKing Wechselrichter habe ich dem Handwerkskoordinator vom Toom Baumarkt gleich mitgegeben. Wie hoch die Gutschrift für die SolarKing Wechselrichter ausfüllt, darauf gab es heute noch keine Antwort.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Ich habe, weil das Wetter heute so Sch... ist, mal ein Foto von der Installation auf dem Dach genommen, welches ich schon im Sommer gemacht habe. ;)
     
  10. tmw

    tmw Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Photovoltaikanlage

    Für meinen Teil würde ich eine Anlage nie zu 100% Prozent finanzieren. Besonders durch die gesunkene Einspeisevergütung, wäre ich mir nicht so sicher, ob sich die Anlage tatsächlich schon nach 10-12 Jahren amortisiert hat. Um das ganze wirklich beurteilen zu können, würde ich mir mal konkrete Photovoltaik Angebote von Firmen aus der Region einholen. Bei den Berechnungen zum erwarteten Photovoltaik Ertrag am besten einfach mal mit den Nachbarn sprechen.