1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. Updater

    Updater Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    SL80/2 100CI (80GB) 3.7
    PVR 2/100CI (160GB) 3.7
    PVR 2/100CI HD (750GB) 049
    3 x dbox1 mit DVB 2000
    alphycrypt light
    Philips 42" LCD FullHD
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    Das ist bundeseinheitlich geregelt! Bei PV ist KEINE Gewerbeanmeldung erforderlich! Egal, wie die Gemeinde/Stadt das vielleicht gerne handhaben möchte.

    Michael
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    @Updater:
    Da horud irgendwo im Bereich Steuerberatung arbeitet, gehe ich davon aus, daß ihm genau so ein Fall bekannt ist: Photovoltaikanlage, keine Anmeldung als Gewerbe und dafür erstmal 30 EUR Bußgeld.
     
  3. Updater

    Updater Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    SL80/2 100CI (80GB) 3.7
    PVR 2/100CI (160GB) 3.7
    PVR 2/100CI HD (750GB) 049
    3 x dbox1 mit DVB 2000
    alphycrypt light
    Philips 42" LCD FullHD
    AW: Photovoltaikanlage

    Da ist die Rede von einem Bußgeld an das Ordnungsamt (also Stadt/Gemeinde). Was die festsetzen muß nicht immer mit dem Gesetz in Einklang stehen. Bundesrecht steht über Landesrecht und erst Recht über einer Gemeindeordnung.

    In dem Fall hätte ich es mal auf ein Verfahren ankommen lassen :D Da ja nicht mal die Finanzämter eine Gewerbeanmeldung wollen würde ich dem ganz entspannt entgegenschlendern.

    Aber ich wollte da keinen Streit vom Zaun brechen. Bei mir hieß es ausdrücklich vom Finanzamt, dass ich keine brauche. Wenn es anderswo "gewünscht" ist, muss man sich seinem Schicksal fügen, oder sich halt wehren.

    Michael
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Photovoltaikanlage

    Das geht doch auch als "Solarfreiberufler" mit der finanztechnischen bisherigen Steuernummer, oder?:confused:;)
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    In der "Planungshilfe" steht, daß vom Finanzamt evtl. die Einkommenssteuernummer geändert wird.

    @Kinofreak:
    Deine Ausführungen klingen danach, daß Ihr Euch für eine degressive Abschreibung entschieden habt, aber warum? Hast Du in zehn oder fünfzehn Jahren ein niedrigeres Einkommen als heute?
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Hast Du dafür irgendwelche Quellen?

    Die Gemeinde hier vor Ort (Standort der Anlage) hat mir soeben mitgeteilt, daß eine Gewerbeanmeldung ab 5 kWp notwendig ist, Kosten 20 EUR.
     
  7. Updater

    Updater Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    SL80/2 100CI (80GB) 3.7
    PVR 2/100CI (160GB) 3.7
    PVR 2/100CI HD (750GB) 049
    3 x dbox1 mit DVB 2000
    alphycrypt light
    Philips 42" LCD FullHD
    AW: Photovoltaikanlage

    Also, nach nochmaliger Recherche im Netz muß ich wohl meine Aussage etwas relativieren.

    Der Bundes-Länder-Ausschuß hat wohl eine Empfehlung herausgegeben, die Anlagen bis zu einer bestimmten Größe NICHT zwingend als Gewerbe (im Sinne einer verpflichtenden Gewerbeanmeldung) zu werten.

    Offensichtlich bleibt die letzte Entscheidung aber bei den Gewerbeämtern. Ich habe 2007 sowohl vom Finanzamt als auch von meiner Gemeinde die Aussage erhalten, dass es nicht erforderlich ist. Ich habe für meine Anlage, 5,1 KW/P, auch keins beantragt, die 20 Euro spar ich mir.

    Ich habe auch in anderen Foren gelesen, dass die EON einen Gewerbeschein ausdrücklich verlangt hat. Ich speise auch bei EON ein und brauchte keinen. Ist wohl alles noch nicht so richtig ausgegoren bzw. Länder/Kommunal-Gutdünken.

    Sorry für meine vorschnelle Aussage!

    Gruß, Michael

    PS: @Humax: Zur Steuernummer kann ich nicht viel sagen, da ich schonmal ein Gewerbe hatte und daher auch eine entsprechende Steuernummer. Diese wurde daher auch nicht geändert.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Photovoltaikanlage

    Kein Problem ;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Photovoltaikanlage

    Solarfreiberufler gibt es nicht, wenn schon dann Solargewerbetreibender ;)

    Klar geht das mit der bisherigen Steuernummer, in der Regel bekommst du aber eine neue Nummer, da du von der reinen Arbeitnehmerveranlagungsstelle in die Gewerbeveranlagungsstelle verlegt wirst (wenn du nicht schon anderweitig in einer anderen Stelle vermerkt bist) Das ist eine interne Sache beim Finanzamt. Und auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.

    Die Steueridentnummer, die ja jeder bekommen hat, soll sowas in Zukunft mal ersetzen und überflüssig machen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2010
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    So, die Gewerbeanmeldung hier vor Ort habe ich nun vor Ort per Brief eingereicht, ob die das jetzt per Brief akzeptieren weiß ich nicht, stand nirgendswo drauf, daß man unbedingt persönlich vorsprechen muß.

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob die IHK sich irgendwann bei mir meldet.

    In dem Fall würde ich mal zwei Häuser weitergehen, der Eigentümer hat seit ca. 3 Jahren eine Photovoltaikanlage in der Größenordnung von ca. 11 kWp, wie ich mich da am geschicktesten verhalte. :eek: