1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. spedy

    spedy Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    Wenn es funktionieren würde wäre das ja gut,fürs Duschen und Heizen.Nur leider hat man im Sommer heisses Wasser im überfluss,und im Winter wo man es brauchen würde ist sogut wie nichts da.
    Meine Solaramodule im Garten,3x 80 Wp geben auch langsam ihren geist auf,nach gerade mal 11 Jahren.
    2 Module werden an der Unterkante blind,und bringen sogut wie nichts mehr.Das dritte liegt noch bei ca 60 %.Akkus auch schon der zweite Satz,alles Made in Germany.
    Garantie,Händler gibts nicht mehr,Typenschild ist auch nicht mehr erkennbar.
    Jetzt sind wir am überlegen ob wir es nochmal probieren,oder einen kleinen Notstromgenerator nehmen zum Akku laden,und den verbliebenen rest der Anlage zur erhaltungsladung der Akkus.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Photovoltaikanlage

    Wo hastn das her? :eek:

    Auch durch Wolken kommen Sonnenstrahlen ;).

    Solarthermie ist ja eh meistens nur Unterstützend und nicht allein versorgend. Und auch im Winter wärmt die Solarthermie das Warmwasser zumindest vor...

    Und ob ich nun Wasser von 30° auf die üblichen 60° hocheizen muss, oder ohne Solar von üblichen 10° ist schon ein Unterschied...
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Solche Risiken sind mir bekannt, ich möchte da verweisen auf:
    http://www.volker-quaschning.**********/pvalterung/index.php

    Das stimmt mich doch recht optimistisch.
    Da ich zu Dünnschichtmodulen wenig Vertrauen habe, habe ich polykristalline Module bestellt (die es ja jetzt als Bausatz schon seit ca. 20 Jahren gibt)
    http://www.siliken*******.com/digitalAssets/SLK60P6L_DE New.pdf?languageId=2
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Photovoltaikanlage

    Nein, die ersten Jahre wirst du ja eh Verlust machen ;)

    Aber mit einer solchen Photovoltaikanlage erzielst du Einkünfte aus Gewerbebetrieb, sollte der Strom an den örtl. Stromlieferanten verkauft werden. Und ein Gewerbebetrieb muss grundsätzlich beim Gewerbeamt angemeldet werden, auch wenn einige Gemeinden offensichtlich darauf verzichten, ich würde mich aber nicht drauf verlassen. Denn grundsätzlich ist eine Nichtanmeldung idR ein Verstoß gegen die Gewerbeordnung und kann mit Bußgeldern geahndet werden. ich hatte hier schon einen Fall, der mußte ans Ordnungsamt 30 € wegen verspäteter Anmeldung des Gewerbes zahlen.

    Wegen der Vorsteuer, die du zurückhaben möchtest, mußt du dich ja eh beim Finanzamt melden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  5. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Die ersten Jahre ist gut, teilweise wird das ja schon in Wirtschaftsstudien als Lehrstoff benutzt, wie man den rechnerischen Beweis erbringt, dass sich die Teile frühstens eine Generation später rentiert haben, nahzeu unabhängig vom Angebot. Genau genommen gilt dafür fast das Selbe wie für Aktien: am besten nur, wenn man das Geld eh über hat, aber nicht als ernstes Investitionsobjekt :winken:
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Ich betrachte das mal als Warnhinweis von Deiner Seite und werde mal per e-mail bei der Stadt an meinem Wohnort und am Anlagenstandort nachfragen.

    Ich war heute Vormittag noch in einem Toom Baumarkt hier in der Nähe, die haben einen Handwerkskoordinator, der befreundete Handwerker vermittelt. Vor-Ort-Termin ist am Dienstag (Elektrik), dann müßte ich in der Lage sein, nächste Woche alles in Auftrag zu geben und kann dann hoffentlich bald den Papierkram beim Energieversorger einreichen. Grundsätzlich zeigt sich der Toom Baumarkt an dieser Stelle sehr gesprächsbereit, da man, ohne den Kunden in dieser Frage zu betreuen, ja schlecht Photovoltaikbausätze verkaufen kann. :eek:
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    @Horud

    als ich bei der Gemeinde wegen dem Gewerbe unterschrieben hab, haben die mir extra gesagt, ich bräuchte das bei einer PV Anlage nicht. auch im PV-Forum wird das so wiedergegeben. die wenigsten, denke ich, melden da ein Gewerbe an, weil es einfach nicht nötig ist. warumauchimmer... ;)

    im übrigen muss man ja auch den steuerlichen vorteil sehen den so eine Anlage mit sich bringt. man kann ja die gesamte Anlage bei der steuer absetzten, über 20 jahre, die ersten jahre aber am meisten und ich muss sagen, das hat bei mir gewaltig was gebracht. dieses Geld hab ich heute schon im Geldbeutel, der Gewinn an sich wird hoffentlich auch noch kommen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Ich habe hier mal eine Beispielrechnung erstellt:
    Preis inkl. MWSt ist 14769,00 EUR, also netto 12411 EUR.
    Kosten für Dachdecker und Elektriker sind noch unklar, ich bin hier von einer Schätzung von 2700 EUR für die Montagekosten ausgegangen.
    Die Beispielrechnung zeigt Nettopreise ohne MWSt.
    Bei der angegebenen "Leistung relativ" von 830 kWh pro kWP und Jahr handelt es sich um eine konservative Schätzung.
    Da die Anlage ja Einnahmen produziert, bin ich davon ausgegangen, daß diese Einnahmen (nach Abzug der laufenden Kosten) zu einem Zinssatz von 3,0 % (das dürfte mittelfristig möglich sein) jährlich verzinst werden.
    Diese Beispielrechnung berücksichtigt nicht, daß durch den Kauf der Photovoltaikanlage Kapitalkosten entstehen, und zwar habe ich das Geld für den Kaufpreis dann nicht mehr auf meinem Tagesgeldkonto liegen, wo es derzeit mit 2,1 % jährlich verzinst wird.

    [​IMG]
    [​IMG]
    EDIT:
    Ich vergaß vergessen zu erwähnen, Liefertermin für die Anlage ist Ende Mai/Anfang Juni, wenn ich jetzt die Handwerker beauftrage und den Energieversorger mit den Papieren zuschütte, gehe ich davon aus, daß die Anlage im Juni noch in Betrieb gehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Photovoltaikanlage

    Sicher, viele verzichten darauf, weil es kein "klassisches" Gewerbe mit Laden ist und auch unabhängig davon ist, wo es betrieben wird (einen Laden darfst du ja bspw. nicht überall, z. B. in Wohngebieten, aufmachen). Und auch nicht genehmigungspflichtig oder konzessionspflichtig ist.

    Trotzdem würde ich bei der Gemeinde/Stadt immer mal nachfragen. Das wird durchaus nicht überall so lasch gehandhabt.

    Egal, wichtiger ist eh die steuerliche Seite ;)
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Aber wenn, wären es sicher die ärgerlichsten 30 EUR Bußgeld des Lebens. :eek: