1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    Die Lager dürften aber ziemlich voll sein, von daher ist das Wetter eigentlich irrelevant. Zumal wohl kaum einer morgens aus dem Haus schauen und sagen wird: "Huch, soviel schönes Wetter heute, da bestelle ich mir eine PV-Anlage."
    Ich kann mir auch deutlich billigere Preise vorstellen als die von dir genannten.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    So, alten Thread nochmal aus der Versenkung kram...

    Letzte Woche hatte Toom Baumarkt das "Toom Solarhaus" im Prospekt, das heißt, dort gab es Bausätze für Solarthermie und Photovoltaik zu kaufen.

    Ich war heute morgen nochmal da und habe bestellt (Ware ist vor Ort nicht vorrätig):
    [​IMG][/quote]
    Das Toom-Baumarkt Angebot wird auch hier besprochen:
    Angebot von Toom-Baumarkt • Photovoltaikforum

    PV-Solar-Bausatz ESOL 5.5
    Nennleistung 5,52 kWp
    Module Siliken SLK60P6L
    Montagegestell von Siliken, Wechselrichter (SMA SunnyBoy oder alternativ Siliken), Solarkabel
    Preis inkl. MWSt 14769,00 EUR
    In dem Preis ist die Lieferung des Bausatzes an meine Adresse inbegriffen.
    Lieferung erfolgt Ende Mai / Anfang Juni
    Zahlung: auf Rechnung, bei Lieferbereitschaft
    Eine Finanzierung mit 0% über zehn Monatsraten wurde in meinem Fall abgelehnt (kein Wunder, Nettoeinkommen monatlich 1200 EUR, monatliche Rate 1476,90 EUR :D:D).

    Unser Dachdecker hat zugestimmt, diese Anlage (insgesamt 24 Module) auf unserem Dach zu montieren, er würde mir auch einen Elektriker besorgen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Photovoltaikanlage

    Vergiß nicht, dein Gewerbe anzumelden ;)
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    horud,
    ich habe das für mich zuständige Finanzamt angeschrieben und um eine Steuernummer gebeten, so daß ich die MWSt des Kaufpreises mir erstatten lassen kann.

    Es gibt eine "Planungshilfe für Photovoltaikanlagen", in der es heißt:
    Dann bekommt man zugeschickt:
    http://www.fm.nrw.de/allgemein_fa/s...eanmeldung/01_fragebogen_fseeu_04_2009_sw.pdf

    Aber da steht ja auf Seite 12 der "Planungshilfe", was man zumindest eintragen könnte. ;-)
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Ich gehe davon aus, daß Du dieses so explizit erwähnst, da man mich sonst der Steuerhinterziehung verdächtigen könnte, sollte ich Gewinne erzielen.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    nee... Horud macht nur Spaß.
    eine Gewerbeanmeldung ist nicht notwendig, allerdings gibt es da auch von Gemeinde zu gemeine Unterschiede.
    wir haben die Anlage als Gewerbe angemeldet weil ein bestimmter Kredit von der KFW Bank nur mit Gewerbeschein erteilt wird. ansonsten wäre es bei uns auch nicht notwendig gewesen....
     
  8. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Der war gut ;)
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Photovoltaikanlage

    Man sollte das Ganze erstmal konservativ planen. :winken:
    Naja, durch Solarthermie kann man "nur" heißes Wasser für den eigenen Gebrauch erzeugen. Bei ein bis zwei Personen hier im Haus macht das wenig Sinn. Den erzeugten Strom hingegen kann man nach EEG vollständig verkaufen bzw. das, was man selbst benötigt, über den Verbrauchszähler "zu günstigeren Konditionen" wieder einkaufen. Ich halte mich da an das Konzept Volleinspeisung.
    kinofreak produziert auch den ganzen Tag lang Strom, den er selber gar nicht verbrauchen kann. :eek:

    http://www.rwe-wwe-verteilnetz.com/...ems-verteilnetz/PV-Anlage-Volleinspeisung.pdf
    http://www.rwe-wwe-verteilnetz.com/...ag-auf-Anschluss-einer-Photovoltaikanlage.pdf
     
  10. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    An das zweite Zitat kann ich mich irgendwie nicht erinnern :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2010