1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    hmm.. das weiß ich auch nicht. da würde ich jetzt nicht so einfach riskieren und unbedingt vorher das wirklich abklären. (Steuerberater??)
    für die steuer ist bei meiner GdbR meine Schwester zuständig. deshalb hab ich sie ja mit ins boot geholt damit mir das jemand abnimmt ;) um den rest kümmere ich mich....
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2008
  3. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Photovoltaikanlage

    Mensch klasse.

    Genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank!
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Ich habe schon drüber nachgedacht, ob man später mal umsteigt auf eine dachintegrierte Lösung, nur sind die Dachpfannen ja jetzt nicht gerade so teuer, also werden sie auch bis in alle Ewigkeit unter der Photovoltaikanlage drunter bleiben. :) Unser Nachbar zwei Häuser weiter hat übrigens Würth Solar auf dem Dach, das würde sich auch hier optisch sehr gut machen. :D
    Ich komme da auf 862 kWh/kWp im Jahr. ;)
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    würth kann 4500 € aufwärts kosten, (eher mehr als weniger) dann rentiert sich das nicht, noch dazu wo du dann weniger kwp auf die dir zu Verfügung stehende Fläche bekommst.. na, da bin ich mal gespannt... ;)

    bei dachinternen Lösungen ist momentan zu beachten, das du da Ertragseinbußen hast weil die Module ja nicht hinterlüftet werden. zumindest bei kristallinen Modulen wird da eher abgeraten weil es eben Einbußen mit sich bringt....
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Moin kinofreak,

    also Angebot liegt vor, ja, ich habe es mir schon durchgesehen. :)

    verplant ist die komplette Dachfläche,

    132 Module Würth Solergy CIS WSG 80
    1 Wechselrichter Würth SolarStar 6000
    1 Wechselrichter Würth SolarStar 4200
    Montage, Gerüst, Elektroinstallation
    5 Jahre lang Onlineüberwachung

    10,56 kWp Anlagengröße
    kostet... :D:D













    ....53491 EUR = 5065 EUR / kWp

    Ertragsprognose liegt bei, Verschattung am späten Nachmittag wurde berücksichtigt, Ertrag 866 kWh / kWp
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    bei mir schauts momentan so aus:

    [​IMG]

    Wechselrichter:

    [​IMG]
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Kinofreak, ich habe jetzt im Photovoltaikforum einen Thread eröffnet, wo ich dann über die erhaltenen Angebote diskutieren werde. Schau doch einfach mal rein. :)

    btw, bei meinem Würth Angebot stört mich, daß eine Verschlechterung der Anlage im Laufe der Jahre nicht bei der Ertragsprognose über 20 Jahre berücksichtigt wurden. Außerdem werden als laufende Kosten nur Versicherung + alle 10 Jahre Tausch des Wechselrichters berücksichtigt. Naja, wenn wir damit mal hinkommen... :( Sicherlich werde ich dieses Angebot nicht annehmen.
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    kinofreak, laß mich diese Frage beantworten....

    Meine Recherche nach einer sinnvollen PV-Anlage hat mittlerweile ergeben, daß mir zT deutlich zu teure Anlagen angeboten wurden.

    Da ist es nicht mehr möglich, eine Eigenkapitalrendite zu erwirtschaften, bzw sinnvoller, das Geld einfach und vor allem sicher mit einem Zinssatz von 3,5 % auf der Bank anzulegen.

    Schließlich und endlich ist so eine Anlage doch mit Risiken verbunden, die ein Laie erstmal nicht abschätzen kann.

    An jeder Ertragsprognose bzw Wirtschaftlichkeitsberechnung hatte ich bisher etwas auszusetzen, da sie mir zu optimistisch erscheint. Da muß man sich erstmal einlesen, um präsentierte Erwartungen, die zu optimistisch sind, zu erkennen.

    *****

    Am Montag führe ich mit einem weiteren Solateur ein Gespräch (Module von Solar Fabrik), das wäre ein vernünftige Anlage zu einem vernünftigen Preis. Wollen wir das Beste hoffen. :)

    Natürlich könnte ich auch einfach aus ökologischen Gründen eine Anlage kaufen und aufs Dach setzen lassen, nur dann machen ja andere den Profit. ;)