1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Photovoltaikanlage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kinofreak, 13. April 2008.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Photovoltaikanlage

    kinofreak, wie hast Du so schön gesagt zu Beginn des Threads: ich möchte ja nicht, das andere den Profit machen. :) Meine Aufgabe ist es, meine eigene Position zu vertreten.

    Der ein oder andere Anbieter hat sich sicher schon an manchen Modulen ne goldene Nase verdient, einfach dadurch, daß er dem Kunden dann Komplettmontage + Finanzierung anbietet und der Kunde gar nicht merkt, daß nicht er als Anlagenbetreiber das Riesengeschäft macht, sondern derjenige, der die Anlage verkauft.

    Die 5000 EUR pro kWp waren wohl nicht ganz ernst gemeint, oder? :D
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    ...heute hat sich ein Solateur bei mir per e-mail gemeldet, für dieses Jahr sei er schon ausverkauft, könne nicht liefern, aber für nächstes Jahr Photovoltaik mit kyocera-Modulen, inkl. Installation für 3700 EUR/kWp + MWST. Was lernen wir daraus? => Für nächstes Jahr sinken die Modulpreise entsprechend der Einspeisevergütung. :eek:
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Photovoltaikanlage

    In ein paar Jahren gibt es dann schöne dünne, leichte Folien, einfach aufkleben, fertig, Strom produzieren.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Bis dahin sinkt aber die Einspeisevergütung jährlich um 8%. ;) Außerdem möchte ich keine Photovoltaikanlage, wo ich bei der Dachmontage schon den Eindruck habe, daß die mechanische Lebenserwartung dieser Anlage eng begrenzt ist.

    SchwarzerLord, wenn Dir die jetzige Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik zu hoch erscheint, ist es Deine Aufgabe, Dir eine eigene Anlage zu kaufen, die dann im Extremfall der Stromverbraucher/Kunde über die EEG-Abgabe bezahlt (s. kinofreak...)
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    also bei mir gehts morgen los.... ;)

    und der preis für die first solar anlage ist, wie schon beschrieben, 3630 fürs kwp und da rechne ich mir wirklich was aus! (montage und alles dabei, sogar gerüst, nur kabel zum Hausanschluß hab ich selbst verlegt, sprich: Graben gegraben und verlegt, kabel selbst ist im angebot mit dabei)



    5000 €, littlelupo halte ich so oder so für viel zu hoch. selbst mit montage muß der preis wesentlich niedriger sein damit es sich für dich rechnet...

    der Artikel könnte dich interessieren:

    http://photon.de/photon/pd-2008-08.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2008
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    ist eigentlich im forum sonst niemand außer littlelupo und ich der sich dafür interessiert bzw. eine anlage aufs dach bekommt oder eine hat??

    ich frag deshalb:

    allein bei uns im Dorf werden momentan 2 anlagen gebaut, im Nachbardorf wird eine Anlage gebaut und wo man auch hinfährt sieht man Gerüster für PV anlagen. also hier in Bayern, (und ich nehme an im gesamten Süden) wird momentan wirklich gebaut was das zeug hält...

    in meinem Dorf sind mind. 8 anlagen installiert, in den Nachbardörfern sind oft mehr als 8 anlagen pro Dorf obwohl die Dörfer sogar kleiner sind....
    oft ist es so: wenn einer anfängt, folgt sehr oft der Nachbar, ist bei mir nicht anders ;)
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Photovoltaikanlage

    Moin kinofreak,

    letztes Jahr hat sich unser Nachbar zwei Häuser weiter das Haus mit Solarzellen förmlich zukleistern lassen. Seitdem ist offenbar noch kein weiterer gefolgt. ;)

    Morgen nachmittag erhalte ich das Angebot für die Würth Solar Anlage, da bringt mir nämlich der Solateur seine Viessmann Ölheizung Niedertemperatur vorbei, ich habe sie ihm für "einen Appel und ein Ei" abgekauft, er hat auf Holzpellets umgestellt. Dann kann ich meine alte "Inter Domo" Baujahr 1978 endlich in die Tonne treten, ich freue mich schon darauf. :) Dazu gehört aber auch, daß im Heizungskeller alles neu gebaut wird, also Rohre, Wärmedämmung, Umwälzpumpen, Wärmetauscher, Ventile usw. Das muß ich dann morgen alles noch bestellen. :eek:

    Ich bin noch am überlegen, wieviel Photovoltaikanlage ich denn kaufe:

    1) Das ganze Dach zukleistern lassen (ca. 100m²). Dafür muß ich aber beim Notar eine Grundschuld eintragen lassen, dazu brauche ich dazu auch die Unterschrift meiner Mutter und meiner Schwester.

    2) Ca. 50m² Dachfläche überbauen, dazu reichen meine 8000 EUR Eigenkapital und eine Finanzierung über 12 Jahre über die Ethikbank. Die Sicherheit besteht dann in dem Fall in einer Lohn- und Gehaltsabtretung.

    *****

    Eine Reihe von Angeboten habe ich mittlerweile übrigens in den Papierkorb befördert, die dort ausgewiesenen Ertragsprognosen waren beim genauen Lesen falsch. :rolleyes: Warum gebe ich die Dachneigung und Ausrichtung (Abweichung von Süden = 30°) extra an, wenn dann doch mit optimaler Ausrichtung nach Süden gerechnet wird? :rolleyes: Das ist in meinen Augen einfach unseriös.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    würth ist ebenfalls eine dünnschichtanlage, aber sehr teuer!! (also nicht zu vergleichen mit meiner First Solar Dünnschichtanlage)
    ich hab gelesen mit sehr guten erträgen, aber das würde dem Mehrpreis nicht unbedingt aufwiegen. mit Dünnschicht wirst du wohl auch weniger kwp aufs dach bekommen. allerdings sollen sich würth optisch sehr gut machen, was auf einem Wohnhaus durch aus ein Argument sein kann ;)

    ich würds mit den 100 m2 versuchen. das wären mit kristallinen modulen um die 12 kwp.
    das wichtigste, finde ich, ist einfach der preis pro kwp! (sofern dein dach verschattungsfrei ist und du einfach eine gute lage hast) mit wieviel ertrag wird bei dir gerechnet? bei mir mit 975 kwp/kwh. realistisch könne ich auf 1050 kommen, träumen tu ich von über 1100 + x ;) Bayern ist da aber besser verwöhnt wie der Norden...
    in welche Richtung weichst du vom süden ab? ost oder west? Ostlage soll etwas besser sein wie Westlage. bei Morgensonne sind die Module noch kühl was gute Erträge bringen soll...

    ich bin gespannt auf dein würth Angebot

    bei mir wird gerade der unterbau gemacht. evtl. wenn es nicht regnet, fangen sie morgen mit den Modulen an. ende nächste Woche könnte ich es geschafft haben, wenn alles klappt!
     
  9. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Photovoltaikanlage

    Kurze Frage:

    Unter welcher Voraussetzung bekommt man die gezahlte Mwst. bei einer Photovoltaikanlage wieder zurück?

    Ich habe nämlich eigentlich keine Lust, ab Inbetriebnahme jeden Monat eine Ust. Erklärung zu machen.

    Unser Stromlieferer hat uns jetzt Verträge zugesandt, bei denen unter anderem eine Erklärung dabei ist, das man kein Unternehmer ist und somit monatlich nur den Nettobetrag überwiesen bekommt (pauschal) und auf die Ust. verzichtet. Somit würde also auch der Aufwand mit dem Finanzamt entfallen.

    Wenn ich diese Erklärung unterschreibe und abgebe, verliere ich damit auch die Möglichkeit auf die Rückerstattung der Kauf-Mwst., oder? Ist das richtig?
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Photovoltaikanlage

    ich hab jetzt deine Daten mal hier eingegeben:

    http://re.jrc******europa.eu/pvgis/apps/pvest.php?lang=de&map=europe
    (bei Systemverlust 10 % eingeben)

    manno: für sternchen ohne leerzeichen: . e c .

    ich komm da bei dir auf 862 Sonnenstunden. wenn ich mit meinen angaben rechne, hab ich ca. 100 Sonnenstunden mehr. alles etwas konservativ gerechnet, hab ich mir sagen lassen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2008